Gebranntes Kind scheut den Opel?
Hallöchen @ all 🙂
Ich als Forenfreak bin aus aktuellen Anlass auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe vor, mir in näherer Zukunft einen neuen Wagen zuzulegen.
Da ich aus einer Opel-Familie komme, dachte ich an einen neuen Astra (Leon und Mazda3 finde ich aber optisch auch ganz nett).
Zur Zeit fahre ich einen Corsa C mit dem ich so rein gar nicht zufrieden bin.
Ich habe ihn aus "zweiter" Hand (Tageszulassung und dann fuhr ihn eine Mutti als Einkaufswagen).
Ich glaube dieser Wagen ist ein typisches Montagsauto. Abgasrückflussprobleme, Auspuff durchgerostet, Schaltgestänge hinüber, Scheinwerfer durchgebrannt,
Öldruckknopf (ich glaub schon das 4te mal defekt) sodass ich schon fast 4x die Maschine trocken gefahren hätte, ohne das die Öllampe aufleuchtete.
Nun ja, der Scheinwerfer und die Auspuffsache würde noch anstehen. Da ich nicht mehr viel Geld in diesen silbernen Zustand hineinstecken möchte, schaue ich mich zur Zeit nach etwas neuem um.
Wie gesagt wäre ich von einem Astra nicht abgeneigt. Optisch gefällt mir auch der neue Corsa gut, aber ich will mich doch mal etwas "vergrößern".
Zu meinem Fahrverhalten sei gesagt, dass ich täglich. ca 50km Stadtverkehr fahre, und ca. 2-3x die Woche kurze Autobahnstrecken (die mit einem 57PS Corsa wikrlich ein Graus sein können).
Bei dem neuen Wagen lege ich einfach mehr Wert auf Komfort. Wenn ich schon im Stadtverkerh stecke, will ich es wenigstens "nett" um mich herum haben. 🙂 Und auf der Autobahn möchte ich nicht auf der rechten Seite festgetackert bleiben, weil ich mit schlappen PS-Zahlen nicht wirklich toll überholen kann.
Ist der Astra eine gute Wahl oder würdet ihr doch einen Gang runter schalten und zum Corsa tendieren?
Welches Modell würdet ihr empfehlen und welche Ausstattungen sollte der Wagen haben?
Sei dabei gesagt, dass ich von Autos so rein gar keine Ahnung habe. ^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RAW-moot
Zu diesem gejammer über unfreundliche Händler: Naja sowas muss man immer VOR dem kauf berückssichtigen - es gibt auch unfreundliche BMW Händler.
Volle Zustimmung, war bis 1991 BMW-Fahrer. Aktuell der ACHTE Neuwagen vom gleichen FOH.
Ist ein kleiner, feiner Familienbetrieb.
Zum "Gruftschlampen-Thema": würde persönlich keinen 1,4er Astra nehmen. 1.4 l Hubraum mit
90 PS bei dem Fahrzeuggewicht........ 1,6er mit 105/115 PS wären meiner Meinung nach eindeutig
die besser Wahl. Einfach mal die verschiedenen Motorisierungen probefahren - gibts doch wie
Sand am Meer - weil probieren ist besser als hinterher ärgern!
43 Antworten
Also als Erstes würde ich Dir empfehlen ein schwarzes Auto zu kaufen: Ein Grufti in Silber geht ja gar nicht 😁
So nun wieder ernsthaft. Geh zum FOH und schau Dir beide an. Beim Astra würde ich zum GTC greifen. Nachteil sind hier die eingeschränkte Sicht und die großen Türen. Positive sind die besser Optik und ein geiles Fahrwerk.
Beim neuen Corsa würde ich auch zum Dreitürer greifen. Sieht einfach besser aus als der 5 Türer. Bei Motoren ist das so eine Sache. Ich bin absolut kein Dieselfan. Im Stadtverkehr kann man aber mit denen richtig Spaß haben, weil die, wenn man mal die Anfahrschwäche überwunden hat, richtig bums haben. Der Nachteil bei Dieseln ist wieder der DPF, der keine Kurzstrecken und Stadtverkehr mag. Die kleinen Benziner sind meiner Meinung nach alle etwas schwachbrüstig. Sicher sie fahren, aber Fahrspaß????!!
Meine Empfehlung würde hier zum 1,6T gehen. Im Corsa als GSI mit 150PS und im GTC mit 170? PS.
Bezüglich der Größe setzt Dich in beide. Meiner subjektiven Meinung nach finde ich, dass im Corsa mehr Platz ist als im Astra.
Am Ende zählt dann eigentlich nur der Geldbeutel. Qualitativ würde ich sagen, dass Opel hier auf dem richtigen Weg ist. Sicher gibt es hier und da Probleme, aber alles in Allem ist man hier auf dem richtigen Weg.
So nun weißt Du immer noch nicht mehr als vorher, aber Du kennst meine Meinung.
Am Ende ist es immer mehr oder weniger eine Bauchentscheidung……
Grüße vom
Klugscheißer
Hallo!
Also ich würde dir zum Astra empfehelen, eben weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Der Corsa ist noch ein recht junges Modell und da kann es erfahrungsgemäß immer Kinderkrankheiten geben. Der Astra ist dagegen schon durch ein Facelift durch und mittlerweile ein sehr zuverlässiges und ausgereiftes Auto.
Vom Motor her: siehe meine Signatur. Die 105 PS (bzw. jetzt im neuen 1.6 ECOTEC 115) reichen für Stadtverkehr mehr als aus und auch auf der Autobahn kann man bis 180 gut mithalten. Gerade, wenn du einen 86PS Corsa gewohnt bist. Und man bekommt immer ein Lächeln auf's Gesicht, wenn man auf die Preisanzeige einer Tankstelle und dann auf den Bordcomputer schaut und mit ca. 7 l/100km auskommt...
Ach ja: Der Madzda 3 wäre auch meine 2te Wahl gewesen, aber das Heck, die Aufpreispolitik und die im Vergleich zum Opel "altbackenen" Benziner haben die Entscheidung zugunsten des Astra beeinflusst.
Viele Grüße,
tradeechl
Erst einmal danke für die fixen Antworten. 🙂
Mhhh, also wenn ich lese, dass der DPF keine Kurzstrecken oder Stadtverkehr mag, dann ist es ja schon bei meinem Fahrverhalten mit einem Diesel so eine Sache.
An 150/170PS hab ich gar nicht gedacht. ^^ Lag da mit den Vorstellungen so zwischen 90 und 115.
Der Stadtverkehr ist ja leider oft Stop and Go und Autobahn fahre ich im Schnitt 1-3x wöchentlich ca 50km. Ob sich da ein PS-Protz lohnt? Mhhh. Wie schon gesagt wurde, sind ja die Sprittpreise in den letzten Tagen wirklich der "Hammer". Somit muss ich auch schon ein Auge auf den Verbauch haben. Da ich kein Firmenbonz bin muss ich auch darauf achten. 🙂 Man geht ja nicht nur fürs Tanken maloochen. 🙂 *s*
Letzten endes lege ich einfach mehr Wert auf Komfort da mein Corsa bis auf Klima kaum Extras hat und recht "nackig" anmutet. :-)
HEy,
ich habe jetzt seit 3 Wochen meine Astra GTC auch mit der 115 PS Maschine. Und wie hier schon erwähnt wurde reicht es vollkommen aus. Klar sind 180 oder 200 PS geil. Aber wie du schon sagst Sprit wird ja auch net billiger. Klar kannst du du damit keinen Asphalt umgraben aber das willst du anscheind ja gar nicht 😁
Ich hatte auch erst überlegt mir einen Corsa zu kaufen nur ich finde den Corsa zu klein und auch net ganz so schick. Aber am besten ist zum FOH und fahren 😁
Ähnliche Themen
Geiler Thread, weil: Endlich kann ich mal eine Frau (?) als Gruftschlampe anreden, ohne dafür eine geballert zu kriegen oder ne Klage am Hals zu haben. Also:
Liebe Gruftschlampe,
die Erkenntnis, dass 115 PS durchaus reichen, ist höchst vernünftig. An meiner Signatur ist zu erkennen,m dass ich u.a. den 1.6er Astra mit 115 PS fahre. Der Spritverbrauch könnte besser sein, tendenziell nach der Einfahphase sind aber je nach Gasfuss 6,5 bis 7 Liter ohne große Mühe drin. Mein Fazit: Für ziemlich viele Lebenslagen ausreichend. Eng wirds, wenn Du immerzu mit 180 über die Bahn rauschen willst, weil das Teil nur 5 Gänge hast. Da wäre ein 6-Gang schon hilfreicher. Gibts aber m.E. nur bei den Turbos oder bei den Dieseln - Womit wir bei diesen wären: Kommt auf Dein Fahrprofil an. Fährst Du nur durchschnittleich viel km p.a. (so 15 Tkm vielleicht), lohnt sich der Diesel ohnehin nicht. Fährst Du viel (unser vectra Diesel schafft z.B. ca. 25 Tkm p.a.) sieht es schon günstiger aus, dann brauchst Du Dir wegen DPF auch keine Gedanken machen. Bei der Fahrleistung hat man immer dieselaffine Abschnitte bei, in denen der DPF sich freihusten kann.
Die Limo ist allein durch den besseren Zugang nach hinten wesentlich praktischer. Wichtig, wenn es kleine Gruftis gibt oder mal geben soll...
Na denn, Gruftschlampe (hach, ich liebe es 😁😁😁) viel Glück bei der Auswahl.
Also, ich habe ein Wägelchen an der Hand.
Zu den groben Daten:
- 90 PS
- Schwarz
- automatisches Abblendlicht
- diese automatische Innenspiegelgeschichte
- Regensensor
- elektr. Fensterheber
- "PöckPöck"
- Klimaanlage
- ähhhm, kann auch sein, dass ich nun hier was vergessen habe.... 🙂
- zusätzlich wird mir ne Einparkhilfe eingebaut
Kurs inkl. meiner Silberschnecke (also Corsa C) 14.000 Schleifen als Tageszulassung.
Eure Meinung?
P.s. Sc hlampe ist nicht immer nur als Female zu deuten 😁
Hallo,
ich kann dir nur empfehlen, keinen Astra zu wählen! Leider habe ich einen, und nicht nur mit dem Auto Ärger, sondern auch mit den kundenunfreundlichen Opel-Händlern und dem kundenfeindlichen Kunden-Service von Opel.
Ich stamme mehr oder weniger auch aus einer "Opel" Familie und kann nur sagen am besten bricht man dort aus.
Wenn ich heute, wie vor einem Jahr noch die Wahl hätte, würde ich mich für einen 1er BMW entscheiden.
Top Qualität, super Service, die Karre ist einer der wertstabilsten und derjenigen, mit der gerinsten Pannenstatistik!!!
Die Euros, die du zunächst bei Opel sparst, schiebst du später doppelt in die Kiste rein.
Naja also ein Diesel sollte 1x in der Woche "warm" werden sonst wird das mit dem DPF nix, Warm wird der Diesel wenn er 50km gefahren ist dann hast du kein Stress mit dem DPF.
Habe den 1,9L Astra Caravan Diesel mit 150PS, der hat schon richtig bumms, ich denke aber auch das du mit einem 120ps Diesel (AT) spass haben wirst.
Alternativ wäre natürlich ein günstiger Benziner mit Gasumbau.
Ist deine Kilometerleistung so gering das sich beides nicht lohnt Diesel: 15000 -20000 km im Jahr dann nimm einen reinen Benziner.
Zu diesem gejammer über unfreundliche Händler: Naja sowas muss man immer VOR dem kauf berückssichtigen - es gibt auch unfreundliche BMW Händler.
Zitat:
Original geschrieben von RAW-moot
Zu diesem gejammer über unfreundliche Händler: Naja sowas muss man immer VOR dem kauf berückssichtigen - es gibt auch unfreundliche BMW Händler.
Volle Zustimmung, war bis 1991 BMW-Fahrer. Aktuell der ACHTE Neuwagen vom gleichen FOH.
Ist ein kleiner, feiner Familienbetrieb.
Zum "Gruftschlampen-Thema": würde persönlich keinen 1,4er Astra nehmen. 1.4 l Hubraum mit
90 PS bei dem Fahrzeuggewicht........ 1,6er mit 105/115 PS wären meiner Meinung nach eindeutig
die besser Wahl. Einfach mal die verschiedenen Motorisierungen probefahren - gibts doch wie
Sand am Meer - weil probieren ist besser als hinterher ärgern!
Ja, das denke ich auch. 90 PS mögen zum Fahren reichen, aber wenn es ein wenig Spass machen soll, hilft der 1,6 doch schon weiter....
Den Beitrag von Tanja 1973 will ich mal nicht weiter kommentieren. Solche Allgemeinplätze hier zu verbreiten, weil es Probleme mit dem eigenen Wagen gibt und man/frau mit der Werkstatt nicht kann, ist eher das Niveau der Zeitung mit den vier großen Buchstaben denn eines Technik-Forums. *ironie on* Aber natürlich ist der 1-er BMW nicht zu toppen. Allerdings hat man so ab 1,90 und 100 kg wohl das Problem, dass man gar nicht erst in die Kiste kommt. Und unfehlbar ist das Auto natürlich auch. Gähn. *Ironie off*
Es nutzt alles nichts, dir muss das Auto und der Motor Spass machen.
Mach erst mal verschiedene Probefahrten, mit dem 90/115 PS Benziner und vorallem auch mit dem Diesel.
Der Diesel hat eine ganz andere Fahrkultur, ein ganz anderes Beschleunigungsverhalten.
Aber ich will mich nicht unbedingt vor deiner Probefahrt zu den Motoren äussern, mach mal ganz unvoreingenommen deine eigenen Erfahrungen.
Bedenke: Der Benziner hat nur 5 Gänge und ist recht kurz übersetzt, dadurch hast du auf Landstraßen/Autobahnen ein recht hohes Drehzahlniveau, bedeutet, der Motor wird schon lauter brummiger, mich nervt es dann immer, aber...............
Zum 1´er BMW kurz: Ist auf seine Art bestimmt ein schönes Auto, aber er ist deutlich teurer und es muss halt jeder wissen, ob es ihm das wert ist. In "Euro" ist der 1´er bestimmt nicht wertstabiler als ein Astra!
Die Pannenstatistik: BMW holt seine defekten Autos über einen eigenen Abschleppdienst, die tauchen in den (ADAC) Statistiken gar nicht auf, Opel lässt dagegen vom ADAC abschleppen und taucht auf. Daher ist die Dunkelziffer bei BMW nicht zu verachten!
Also will auch mal meinen Senf dazu geben !Ich fahre auch einen 1,6l Atsra GTC und fahr ca. 100 km am Tag halb Autobahn halb Landstraße mein verbrauch ist um 6,6l/100km also okay naja muss am ende jeder selbst wissen ich bin sehr zufrieden ps hab schon 41000km auf der uhr !Würde die Cosmo Ausstattung nehmen !!und mein FOH ist ein netter !!viel spass
Zitat:
Original geschrieben von Gruftschlampe
Also, ich habe ein Wägelchen an der Hand.
Zu den groben Daten:- 90 PS
- Schwarz
- automatisches Abblendlicht
- diese automatische Innenspiegelgeschichte
- Regensensor
- elektr. Fensterheber
- "PöckPöck"
- Klimaanlage
- ähhhm, kann auch sein, dass ich nun hier was vergessen habe.... 🙂- zusätzlich wird mir ne Einparkhilfe eingebaut
Kurs inkl. meiner Silberschnecke (also Corsa C) 14.000 Schleifen als Tageszulassung.
Eure Meinung?
P.s. Sc hlampe ist nicht immer nur als Female zu deuten 😁
Was ist den 'PöckPöck'?😎
Das will ich auch haben oder habe ich das sogar schon, ohne es zu wissen?