Gebranntes Kind scheut den Opel?
Hallöchen @ all 🙂
Ich als Forenfreak bin aus aktuellen Anlass auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe vor, mir in näherer Zukunft einen neuen Wagen zuzulegen.
Da ich aus einer Opel-Familie komme, dachte ich an einen neuen Astra (Leon und Mazda3 finde ich aber optisch auch ganz nett).
Zur Zeit fahre ich einen Corsa C mit dem ich so rein gar nicht zufrieden bin.
Ich habe ihn aus "zweiter" Hand (Tageszulassung und dann fuhr ihn eine Mutti als Einkaufswagen).
Ich glaube dieser Wagen ist ein typisches Montagsauto. Abgasrückflussprobleme, Auspuff durchgerostet, Schaltgestänge hinüber, Scheinwerfer durchgebrannt,
Öldruckknopf (ich glaub schon das 4te mal defekt) sodass ich schon fast 4x die Maschine trocken gefahren hätte, ohne das die Öllampe aufleuchtete.
Nun ja, der Scheinwerfer und die Auspuffsache würde noch anstehen. Da ich nicht mehr viel Geld in diesen silbernen Zustand hineinstecken möchte, schaue ich mich zur Zeit nach etwas neuem um.
Wie gesagt wäre ich von einem Astra nicht abgeneigt. Optisch gefällt mir auch der neue Corsa gut, aber ich will mich doch mal etwas "vergrößern".
Zu meinem Fahrverhalten sei gesagt, dass ich täglich. ca 50km Stadtverkehr fahre, und ca. 2-3x die Woche kurze Autobahnstrecken (die mit einem 57PS Corsa wikrlich ein Graus sein können).
Bei dem neuen Wagen lege ich einfach mehr Wert auf Komfort. Wenn ich schon im Stadtverkerh stecke, will ich es wenigstens "nett" um mich herum haben. 🙂 Und auf der Autobahn möchte ich nicht auf der rechten Seite festgetackert bleiben, weil ich mit schlappen PS-Zahlen nicht wirklich toll überholen kann.
Ist der Astra eine gute Wahl oder würdet ihr doch einen Gang runter schalten und zum Corsa tendieren?
Welches Modell würdet ihr empfehlen und welche Ausstattungen sollte der Wagen haben?
Sei dabei gesagt, dass ich von Autos so rein gar keine Ahnung habe. ^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RAW-moot
Zu diesem gejammer über unfreundliche Händler: Naja sowas muss man immer VOR dem kauf berückssichtigen - es gibt auch unfreundliche BMW Händler.
Volle Zustimmung, war bis 1991 BMW-Fahrer. Aktuell der ACHTE Neuwagen vom gleichen FOH.
Ist ein kleiner, feiner Familienbetrieb.
Zum "Gruftschlampen-Thema": würde persönlich keinen 1,4er Astra nehmen. 1.4 l Hubraum mit
90 PS bei dem Fahrzeuggewicht........ 1,6er mit 105/115 PS wären meiner Meinung nach eindeutig
die besser Wahl. Einfach mal die verschiedenen Motorisierungen probefahren - gibts doch wie
Sand am Meer - weil probieren ist besser als hinterher ärgern!
43 Antworten
hallo ihrs.
erstmal glückwunsch an den schlampe 😉 *neidischheul*
ich habe noch meinen astra f und überlege mir auch grad n gtc zu holen.... bin aber auch soooooooooooo unentschlossen.... fahre am tag 150 km autobahn und wollte eigentlich deshalb auch ein nicht kleineres auto haben...
weil wg kaum geld hab ich mir einen ibiza ausgeguckt, der mit guter ausstattung und tageszulassung (nur in grau statt schwarz 🙁 ) knapp 12000€ kosten würd. wär ein 85PS benziner. hatte ihn nicht auf der bahn, aber bis 120 lässt er sich gut fahren.
nu war ich aber auch bei opel und hab mich umgeschaut.... *heul, nu gehts wieder los...
astra = größeres auto, n tick mehr luxus dadurch... n tacken mehr ps (würd wenn denk ich auch den 115PS nehmen)-aber auch mehr gewicht...
der ibiza = billiger und inkl. 4-6 inspektionen... wodurch auch nochmal geld gespart würde... ( wie hier gelesen ist opel in sowas ja nicht grad zimperlich, was preise angeht...)
kann mir irgendwer bei der entscheidung helfen?? bin auch den mazda 3 probe gefahren, der mich aber nicht so unbedingt überzeugt hatte... nun sind noch die 2 in der engeren auswahl...
hilfeee...
Wenn es finanziell drinn ist, dann greif zum Astra. 🙂 Das Argument mit der Autobahn wäre für mich schon sehr wichtig. Ich fahre ja eher Stadt und habe mich trotzdem gegen den Corsa D und für den Astra entschieden. Und nen gebrauchten Astra bekommt man doch bestimmt zu nem netten Preis.
Ich bin bisher echt zufrieden. Hatte zwar schon nen platten Reifen aber das sah für mich nach Messerstich aus.
Du kannst die beiden Autos (Ibiza/Astra) nicht vergleichen. Der Ibiza ist ein Kleinwagen (recht altes Modell). Damit will man nicht unbedingt 150 Km Autobahn täglich fahren. Der Astra ist spielt eine Klasse höher, hat den längeren Radstand und ist in allem halt auch das erwachsenere Auto.
Daher, schau dich bei mehreren Opelhändlern um, evtl. eine gute Tageszulassung, einen Jungwagen/Halbjahreswagen o.Ä.
Ähnliche Themen
@ Gruftschlampe
Sei froh das du den Corsa nicht genommen hast, der ist garantiert noch nicht ausgereift. Man kann zwar Glück haben, aber irgendwas findet sich immer.
Zitat:
Original geschrieben von DarkDarling
kann mir irgendwer bei der entscheidung helfen?? bin auch den mazda 3 probe gefahren, der mich aber nicht so unbedingt überzeugt hatte... nun sind noch die 2 in der engeren auswahl...
Nun, wenn ich dir einen Tip geben kann: Fahre auf jeden Fall die in Frage kommenden Wagen auf der Autobahn Probe! Wenn dort das Haupteinsatzgebiet ist, solltest du es auch nach denau diesen Profil den Wagen aussuchen.
Ich hatte auch einen Astra F und fahre ebenfalls primär Autobahn und genau da hatte mir der 1,6er Astra nicht wirklich gefallen (IMHO zu kurz übersetzt, es fehlte ein 6er Gang zum geruhsamen Mitschwimmen). Allerdings kann man in dem Fall kaum den Ibiza als Vergleich heran ziehen. Der gehört einer deutlich anderen Klasse an.
ja, mit der klasse habt ihr schon recht, deshalb war ich ja auch so am zweifeln... bin halt im mom auf dem stand mein glück mit nem neuwagen zu versuchen, weil wg reparaturen usw... hab teuteuteu mit dem astra f noch nix großes gehabt, aber hat auch schon 189t weg und wird nicht weniger, und bevor ich dann nix mehr dafür krieg, wollt ich ihn halt jetzt schon ersetzen. ibiza astra vergleich nur, weil der ibiza, - das aktuelle modell halt echt recht günstig ist, auch wg dem angebot mit den inspektionen. astra, weil ich ihn einfach sehr geil finde und eben platzmäßig auch nicht kleiner ist, - was eben für die fahrten das "+" hat. klassenvergleich, wär ja der leon, aber den find ich nicht so schön wie den alten... und den gibbet nicht mehr neu. mazda fällt eben raus, weil ich ihn nicht sooo überzeugend fand. werd gleich zum opel mann fahren und nochmal schauen was da so geht.
@KarstenS was haste denn nu für n auto, bzw gibts einen anderen zu empfehlen?
danke auf jeden fall schonmal für eure antworten.
bin dann mal fahren ----
Zitat:
Original geschrieben von DarkDarling
@KarstenS was haste denn nu für n auto, bzw gibts einen anderen zu empfehlen?
Ich hab einen Astra H, jedoch bin ich beim Motor dann beim 1,7er Diesel gelandet der auch in meiner Signatur steht. Mit Empfehlungen von anderen Wagen. Ich hatte mir noch näher Toyota und Honda angesehen, allerdings konnte ich bei Opel bei meiner Werkstatt bleiben und einen recht anständigen Preis aushandeln.
Und ich muß sagen ich bin insgesamt vollkommen zufrieden mit meiner Wahl. Auf der Autobahn macht er eine recht gute Figur und der Spritverbrauch geht so langsam unter die 6 Liter. Die Fahrt ist im Vergleich wesentlich ruhiger und entspannter als früher, da immer mehr als genug Reserven zum überholen da sind.
Ansonsten könnte man sich mit Fahrprofil auch den 1,3er Diesel überlegen, oder vielleicht den 1,8er Benziner. Allerdings fiel mir schon beim 1,6er auf, dass der mehr Sprit wollte als mein alter (und sehr zuverlässiger) Astra F.
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen, warum er einen Benziner nehmen will.
Klar kann man den (auf lange Sicht) auf Gas umrüsten, aber die hohen Drehzahlen, durch den fehlenden 6. Gang und die kurze Übersetzung, sind für tägliche Autobahnfahrten schon nervig.
Das ist beim Ibiza nicht anders.
Bei Opel bekommst du im Moment die 6 oder 7 Jahre Garantie dazu. Ausserdem machen viele Opelhäuser günstige Angebote für Insepektionen.
Ich würde, an deiner Stelle einen 1.9 CDTI mit 100/120 PS nehmen. Als Jungwagen/Vorführwagen o.Ä.
Mit dem Motor kannst du ganz entspannt auf der Autobahn fahren, er hat 6 Gänge, ist angenehm leise und verbraucht nicht viel. Wir haben den mittlerweile auch im Caravan und sind sehr zufrieden.
Also bei 150km Bahn täglich würde ich auch eher nen Diesel nehmen.Bin zwwar kein Experte, aber wenn man eh eher etwas "ruhiger" fährt und nicht ständig das pedal durchdrücken will, dann reicht auch eine nicht so große PS-Zahl. Bei den Preisen an der Tanke wird einem eh übel, sodass eh der eine oder andere bald etwas sparsamer fahren wird. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gruftschlampe
Also bei 150km Bahn täglich würde ich auch eher nen Diesel nehmen.Bin zwwar kein Experte, aber wenn man eh eher etwas "ruhiger" fährt und nicht ständig das pedal durchdrücken will, dann reicht auch eine nicht so große PS-Zahl. Bei den Preisen an der Tanke wird einem eh übel, sodass eh der eine oder andere bald etwas sparsamer fahren wird. 🙂
Nee du. Ich denke da hast du ein bissl unrecht. zum ersten machen ein halber Liter mehr Verbrauch nicht wirklich viel aus im Geldbeutel und zweitens sind Autos mit paar mehr PS dann genauso sparsam wenn es erforderlich ist voll Gas zu geben um eine Geschwindigkeit zu erreichen( (80-120Km/H). Das haben mir schon einige berichtet die z.B. einen Passat mit 105 PS Diesel und mit 130PS gefahren haben(gleicher Verbrauch).
hi ihrs. heute war ein probefahr tag 😉
war erst bei opel und bin knapp 3std mit dem astra mit 4 türen und 90 ps gefahren. hatten den 115ps nicht da und hätten n vorführer der geschäftsleitung mit 7000km gelaufen für weniger €...
also ok,... fahren wa mal,- wollt zwar 3 türen, und statt navi lieber xenonkurvenlicht, aber egal.
erstmal n eindruck verschaffen... aaaaaaaaaaaaalso.... 😉
gefahren..., ok. ist natürlich platzmäßig schon n nettes angebot, gute sitze und super leise... also 180 ohne es groß zu hören, war schon nett. verbrauch... naja, laut anzeige natürlich hoch, weiß ja nicht wie genau die so sind, aber wenn ich dann ab und zu mal n bissl gas gebe oder so und bin dadurch gleich aufm durchschnitt von 8-9l, find ich das schon ordentlich. und um brav spritsparend zu fahren, fahr ich zu gerne. kurz und knapp, platz = luxus, was ich auch vorher schon wußte, leise und bequem.
bin dann kurzer hand nochmal zu seat und hab mir den ibiza geschnappt.
der mit 85 ps, ging natürlich n tacken besser ab, als der kleine schwere astra... schon fast besser als mein astra f. aber ist eben kleiner und bei hoher geschwindigkeit lauter. ausstattung wär ähnlich oder noch besser.
wär n unterschied von 6000 €uronen, das ist schon ne hausnummer und ich muß sagen, trotz luxus vom astra, hat mir der ibiza mehr spaß gemacht, weil der "kleine" astra einfach zu lang braucht um auf touren zu kommen, wenn ich ihn nicht nur jenseits der drehzahl ziehen will.
benziner, weil erstens in der anschaffung billiger, im unterhalt auch und die 150km sollen nicht auf ewig bleiben, früher oder später wollt ich etwas näher ziehen, und zwar nicht erst, in zig jahren. deshalb wär da dann wieder der diesel unnütz.
da ich leider geldmäßig nicht an rücklagen für n wagen hab, kann ich leider auch nicht nen größeren astra nehmen, weil wär ja noch mehr 🙁 also geldmäßig bedingt würd es wohl wenn der ibiza werden ( im moment) 😉 werd nochmal 1,2 oder 3 nächte drüer schlafen. vielen dank auf jeden fall schonmal.
lg jenny
weil ich beim neuen hoffe kein montagsauto zu erwischen und erstmal von reparaturen verschont zu sein. hatte bisher fast jedes jahr n neuen wagen weil irgendwas war. da hab ich kein bock mehr drauf. und da ich viel fahre und nicht genug kohle habe wär ne finanzierung bei nem neuen günstiger. ich bin mir eben nur nicht sicher was ich für n auto holen soll. sind entweder zu teuer, zu hässlich oder oder oder... beim ibiza wär im moment halt n gutes angebot wg inspektionen usw... n bekannter meinte nu aber schon wieder das die qualitativ verdammt nachgelassen haben... nu hab ich wieder das anfangsproblem... - ob ich es eben wagen soll, das risiko auf die schnauze zu fallen einzugehen.