Geblitzt mit 62 in der Stadt - Messungenauigkeit?
Hallo, mir ist etwas komisches passiert.... Ich fuhr mit Tacho 55 durch die Stadt, als es plötzlich Ping machte! Toll... habe mich schon gewundert, wieso die bei so geringer Überschreitung blitzen... Jetzt kam dann der Brief und dort steht, ich soll 62 kmh gefahren sein... Nach abzug der Toleranz sollen es noch 9 zu viel sein = 15 €
Wie schon geschrieben zeigte mir mein Tacho ziemlich genau 55 kmh an. Der Tacho geht bei mir sehr genau. Mit Tacho 100 zeigt er mir nur 2 kmh zuwenig an im GPS.
War vielleicht der Blitzer falsch eingestellt?? Ich sehe es nämlich nicht ein für soetwas zu zahlen! Um die 15 € geht es hier nicht, sondern ums Prinzip.
PS: Blitzer war von der Stadt aus einem Auto raus.
Gruß Patrick
Beste Antwort im Thema
war ja klar, dass hier einige klugscheißer wieder ihr statement abgeben müssen... ihr fahrt bestimmt alle genau tacho 50, eher weniger! haha, dass ich nicht lache....
es ging mir hier nur um die anfechtung dieses verwarngeldes, nicht mehr und nicht weniger.
danke f213 😉
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
nach genauer analyse der bilder, habe ich etwas interessantes gefunden! was sagt ihr zur spiegelung auf der motorhaube?
Das du je nach Meßgerät bis zu 70m vor dem Passbildautomaten gemessen wurdest und diese Spiegelung auf jeden Fall erst nach der Messung aufgetreten ist. Ein relevanter Ansatz wäre sie nur wenn sie dein Gesicht in der Erkennbarkeit verschlechtern würde was nicht gegeben ist.
Letztens bei mir, ich bin hinter einem anderem Wagen her gefahren und der fuhr genau 30 km/h in einer 30er Zone. Ich fuhr locker hinterher, denn ich halte mich auch an solche Geschwindigkeitsbeschränkungen. Man kennt es dass man hier manchmal ein klein Tick schneller fährt und dann wieder langsamer, da es manchmal nicht möglich ist, je nach Straßenzustand genau die 30 einzuhalten. Man schaut ja auch nicht stur auf den Tacho um die Geschwindigkeit genau einzuhalten.
Zumindest Blitze es dann, ich war etwas verwundert, da ich eigentlich die ganze Zeit den anderen Wagen hinterher fuhr. Der andere Wagen fuhr auch nicht genau 30, so dass er ab und zu etwas langsamer und dann wieder etwas schneller wurde, war halt so wie eine Ziehharmonika. Ein Blick auf dem Tacho sagte aber dass ich momentan 40 km/h drauf hatte. Ich dachte mir, naja abzüglich der Toleranz liege ich bei etwa 35-36 km/h, dürfte normal nichts kommen.
Ich bekam auch eine Verwarnung in Höhe von 15 Euro zugeschickt und es waren abzüglich der Toleranz 36 km/h. Ich meine mich erinnern zu können, dass man früher bei 5-6 km/h zu viel noch nichts zahlen musste. Naja kann man nichts machen(Pech gehabt), daher habe ich sie bezahlt.
Gruß Gero
Nun, dann will ich mich doch noch mal in den Kreis melden, da ich ja gewissermaßen den TE auf die Möglichkeit einer Messung durch eine Reflexion gebracht habe 🙄
Die Stärke eines Radarechos ist abhängig von der Oberfläche und Größe des Objekts welches angestrahlt wird.
Eine Kugel zerstreut die einfallenden Strahlen stärker als eine Wand auf der die Strahlen senkrecht auftreffen.
Metall reflektiert stärker als eine Leinwand (ist diese jedoch triefend nass reflektiert diese dafür umso besser).
Im Versuch des ADAC wurde ein LKW in einer Entfernung von 12 m seitlich des Radargeräts aufgestellt mit dem Ergebnis, daß keine Messfehler festgestellt wurden.
Erst bei einer Entfernung von 5 m traten Messfehler auf.
Das Schild von dem möglicherweise eine sog. Reflexionsmessung ausgehen könnte ist im Gegensatz zu einem LKW wesentlich kleiner (auf dem Foto kann man dies ja schön vergleichen) und steht auch noch weiter als 12 m entfernt (4 Fahrstreifen mit einer geschätzten Breite von 3 m ergibt 12 m zzgl. geschätzte 0,5 m wegen Diagonale).
Im Gegensatz zumm LKW handelt es sich bei dem Verkehrsschild um eine Oberfläche aus Metall die auch noch behandelt wurde um stärker zu reflektieren.
Ich wage jedoch stark zu bezweifeln, daß die Reflexion so stark ist, daß es zu einer Messungenauigkeit führen könnte. Desweiteren kann man die Stärke der Reflexion eines Blitzes nicht mit der einer Radarkeule vergleichen.
Also lieber TE: Alles was wir (ich) hier schreibe(n) sind Möglichkeiten im Sinne: Hätte, hätte, Fahrradkette. Wenn Du Dich weiter falsch behandelt fühlst, steht Dir der Rechtsweg offen.
Ob dies zum Erfolg führen wird darf bezweifelt werden. Aber wie gesagt, es steht Dir frei Rechtsmittel einzulegen. Nur mußt du mit den daraus folgenden Konsequenzen einer Verböserung leben die schmerzhafter sind als das Bezahlen von 15,- € (die "nur" ärgerlich sind was ich persönlich nachvollziehen kann).
Also, warum gutes Geld schlechtem hinterherwerfen?
Eine weitere Diskussion wird Dich daher auch nicht weiterbringen, egal welche Fotos und Vermutungen Du noch ein-/ anstellen wirst.
Sodele. Damit bin ich nun wirklich aus dem Kreis.
@cpedc
Die Sache mit der Einstellung des Messgerätes wollte ich mal genauer wissen und habe an einer Messstelle mich bei dem anwesenden Beamten schlau gemacht: Das Gerät stand an einer 2spurigen Gefällstrecke einer Großstadt. Genau wg. dieses Gefälles hat man berücksichtigt, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten dort ungewollt etwas höher lagen. Der Blitz löste bei 57km/h aus. In einer 30er Zone wird diese Toleranz wohl knapper bemessen sein.
Ähnliche Themen
Die ganze Sache ist sicher sehr ärgerlich für den TE, das kann ich völlig verstehen. Wenn es tatsächlich so war, dass er mit 62 geblitzt wurde, selbst aber sich sicher ist nur 55 gefahren zu sein, würde ich mich auch ungerecht behandelt fühlen.
Was Du, lieber TE, machen könntest, die Kosten bzw. den Aufwand deiner Stadtverwaltung etwas in die Höhe zu treiben.
Geh dahin und sag denen, dass es nicht sein kann, dass Du 62 Km/h gefahren bist, da du dich noch genau daran erinnern kannst, dass einer mit knapp 50 vor dir fuhr und warte ab was die dann machen. Auf gar keinen Fall einen Anhörungsbogen ausfüllen und zurückschicken.
Dieser Aufwand übersteigt dann meist die Kosten/Aufwand der Stadtverwaltung, dass es zur Einstellung des Verfahrens kommt.
Ansonsten, bezahle die 15€ in Bar bei der Stadtverwaltung oder überweisse 14,99 €.
Wegen dem einen Anwalt einschalten, der weit mehr als 15€ kostet, lohnt sich sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
Hallo, mir ist etwas komisches passiert.... Ich fuhr mit Tacho 55 durch die Stadt, als es plötzlich Ping machte! Toll... habe mich schon gewundert, wieso die bei so geringer Überschreitung blitzen... Jetzt kam dann der Brief und dort steht, ich soll 62 kmh gefahren sein... Nach abzug der Toleranz sollen es noch 9 zu viel sein = 15 €Wie schon geschrieben zeigte mir mein Tacho ziemlich genau 55 kmh an. Der Tacho geht bei mir sehr genau. Mit Tacho 100 zeigt er mir nur 2 kmh zuwenig an im GPS.
War vielleicht der Blitzer falsch eingestellt?? Ich sehe es nämlich nicht ein für soetwas zu zahlen! Um die 15 € geht es hier nicht, sondern ums Prinzip.
PS: Blitzer war von der Stadt aus einem Auto raus.
Gruß Patrick
*gähn*
sorry nimms mir net krumm, aber einen lumpigen tacho der vom billigsten hersteller ist, seit x jahren nicht überprüft oder kalibriert, ungenau bis zur vergasung und nur mit einem navi (das im übrigen auch sehr ungenau ist in sachen geschwindigkeit), PLUS keinerlei ahnung von analogen anzeige einheiten....alles das soll passen und der jede paar wochen kalibrierte und eingemessene blitzeranlage soll falsch gehen?
-> ROFL!
als tip:
ein tacho geht NUR bei 100km/h genau. den genau da MUSS er genau gehen. wie das ding bei 50 vorgeht ist total egal. desweiteren gehst mal googlen. stichwort: paralaxer fehler. allein der ist grösser als deine forderungen...
fazit:
zahlen und gut. den selbst wen du nur 55 gefahren wärest (das du ja mit deiner profimässigen messmethode besser beurteilen kannst als der ungenaue blitzer!) dann würden da 3km/h wegkommen und du müsstest wegen 2km/h zuviel auch 15€ zahlen. ach ja aber es steht dir natürlich auch der rechtsweg offen. der sachbearbeiter wird dann bestimmt vor lachen einen klasse tag haben wen du dem mit deiner "mit navi aber ganz genau" masche daherkommst....woher willst du den wissen das ein navi das mass aller dinge ist? aus dem netz? ROFL!!!!
p.s.
ich empfehle dir mal mit leuten aus der oldtimerscene die oldi rallyes fahren mal mitzugehen. diese haben eine sehr genaue messtachos und methoden am start, diese messmittel schonmal gute 4 stellige summen kosten weils ganz genau sein muss...und da hällst mal dein navi mit rein und lachst über die ungenauigkeit des selbigen!
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Was Du, lieber TE, machen könntest, die Kosten bzw. den Aufwand deiner Stadtverwaltung etwas in die Höhe zu treiben.[...]
Ansonsten, bezahle die 15€ in Bar bei der Stadtverwaltung oder überweisse 14,99 €.
Manchmal frage ich mich, wes Geistes Kind so mancher User hier ist.
Ums Verrecken Verwaltungskosten erzeugen - pfui Teufel. Und wahrscheinlich ist der Herr Möchtegern-Revoluzzer einer der ersten, die sich über schließende Freibäder aufregt.
Onkel Howdy hat völlig Recht - selbst wenn der TE ungerecht behandelt wurde, ist die Beweisführung dessen so gut wie unmöglich und übersteigt ein sinnvolles Kosten-Nutzen-Verhältnis um ein Vielfaches.
Ärger dich, zahl trotzdem und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Manchmal frage ich mich, wes Geistes Kind so mancher User hier ist.Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Was Du, lieber TE, machen könntest, die Kosten bzw. den Aufwand deiner Stadtverwaltung etwas in die Höhe zu treiben.[...]
Ansonsten, bezahle die 15€ in Bar bei der Stadtverwaltung oder überweisse 14,99 €.
Ums Verrecken Verwaltungskosten erzeugen - pfui Teufel.
die wir alle mitbezahlen dürfen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Die ganze Sache ist sicher sehr ärgerlich für den TE, das kann ich völlig verstehen. Wenn es tatsächlich so war, dass er mit 62 geblitzt wurde, selbst aber sich sicher ist nur 55 gefahren zu sein, würde ich mich auch ungerecht behandelt fühlen.
es war aber nicht so!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
es war aber nicht so!Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Die ganze Sache ist sicher sehr ärgerlich für den TE, das kann ich völlig verstehen. Wenn es tatsächlich so war, dass er mit 62 geblitzt wurde, selbst aber sich sicher ist nur 55 gefahren zu sein, würde ich mich auch ungerecht behandelt fühlen.
und das weißt du woher?? lächerlich....
@TE - ich forderte Dich schon einmal dazu auf, nicht unsachlich zu werden. Ich werde es nicht noch einmal tun!
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
und das weißt du woher?? lächerlich....Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
es war aber nicht so!
weil ich im gegensatz zu dir weiss wie ein tacho funktioniert...
- glaubst du ernsthaft das der zeitpunkt wo du geblizt wirst bis zu dem zeitpunkt wo du auf den tacho schaust bremst du nicht? vorher warst du IMMER schneller!
- ein tacho bekommt sein signal indirekt über rad, antriebswelle, getriebe, ggf analog/digital wandler und zurück auf den tacho. allein der unterschied von richtigen neuen reifen auf richtige abgefahrene reifen macht 5% aus wens dümm läuft!
- deine gps messung ist ungenau!
- dein tacho muss lt gesetzt bei 100km/h genau sein. und nicht bei 50!
- du hast mehr paralaxe fehler als du denkst.
alles in allem zusammengezogen warst du nicht 55km/h schnell und dein tacho ist auch ungenau. und deshalb weiss ich das eben. du willst es ja nicht warhaben...das ist aber dein problem. ich empfehle dir wirklich einspruch enzulegen und eben genau mit deiner "bei 100 geht mein tacho aber genau" geschichte bis vors bundesverfassungsgericht zu ziehen. dann ham wenigstens alle mal was zu lachen. den nochmals: woher willst du wissen ob dein navi genau ist? woher bitte? weils im netz immer steht? wann wurde dein navi den kalibriert? nie? akso! und wann wird der blitzer kalibriert? genau IMMER! und was bringt es dir selbst wen du recht hättest?
sorry aber dieser thread ist mal hererfrischend anders weil er nicht due typische mecker geschichte ist....aber trotzdem
und hier hab ich auch nochmal eingegriffen-wir wollten uns doch alle mal ein wenig zusammennehmen 😉
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
Zitat:
- dein tacho muss lt gesetzt bei 100km/h genau sein. und nicht bei 50!
Wo soll das stehen?