Geblitzt beim Überholen...
Hallo, ich habe heute mittag ein anderes Auto auf der Bundesstrasse (Limit 100 km/h) überholt und es blitzte auf einmal aus dem Wald. Wahrscheinlich hatte ich so 120 bis 130 drauf, dürfte also was bezahlen müssen. Nervig, Tempomat war auf 105 km/h und dann kommt mal wieder ein Sonntagsfahrer mit 90 km/h...
Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, noch ungeschoren davon zu kommen? Wenn z. B. beide Autos drauf sind...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Warum immer diese Weicheinermentalität, ich wurde vor einem Weilchen auch mit meinem Oldie geblitzt, als ich jemanden überholt habe. Ja und ich habe einen Fehler gemacht und habe zuviel draufgetreten und durfte einen Monat zu Fuß gehen, aber ich stand zu meinem Fehler und kam nicht mit irgedwelchem Anwalts bla bla. Man muß auch mal die Eier haben und sagen ja ich habe Scheiße gebaut ,aber ich bin bereit dafür geradezu stehen.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Grundsätzlich kann jede Radaranlage abfließenden und kommenden Verkehr messen. Das einzige Problem ist die Kameraausrichtung.
Was dann auch wieder kein Problem ist wenn man mit zwei Kameras arbeitet.
Nach den 6 Seiten schreibe ich auch mal meinen Beitrag ;-)
Wie schon viele geschrieben haben: abwarten, ob was kommt. Falls was kommt, dann überlegen, wie man vorgeht und wie die Bußgeldstelle reagiert, wenn man ein Bild anfordert etc. Das Handeln dieser Stellen ist nämlich recht unterschiedlich, manche schicken gleich ein Bild, manche nicht. Auf der anderen Seite muss ich halt sagen, wer mit zu hoher Geschwindigkeit überholt und geblitzt wird, der hat es eigentlich nicht viel anders verdient. Ich fahre auch zügiger und wenn es frei ist, überhole ich auch. Da will ich mich weiß Gott nicht ausnehmen, wer macht das nicht?
Aufregen tue ich mich auch über andere, bevor ich hinter jemanden mit 80 km/h bei erlaubten 100 km/h hinterherschleiche und vor jeder Kurve noch bremsen muss, dann fahre ich eben vorbei. Ich mag es halt lieber, frei zu fahren (nicht unbedingt dann zu schnell), anstatt von einem Vorausfahrenden ständig bevormundet zu werden, viele fahren nämlich stur 80 km/h, egal ob 70 oder 100 km/h erlaubt sind. Ich erlebe das täglich! Mir hängen sie dann auch im Nacken, wenn ich mich dann in einer 50km/h-Zone auch daran halte.
Das Beste sind diejenigen, die ohne Grund nach 10 km Schleichfahrt auf einmal wieder rasen. Die haben wohl die letzten 10km etwas anderes gemacht, als die Konzentration beim Auto fahren zu lassen (Handy etc.).
Mir ist mal etwas anderes passiert, es war stadtauswärts, zweispurig, 100 km/h erlaubt. Ich fuhr da mit etwa 110 km/h. Nun weiß jeder, der dort fährt, dass an der Stelle, an der es einspurig wird und 70 km/h erlaubt sind, gerne geblitzt wird. So war es dann auch. Allerdings saß mir ein X5 im Nacken, so hab ich entsprechend mein Fahrzeug ausrollen lassen, als ich dann leicht bremsen wollte, bei ca. 90 km/h, um eben die 70 km/h nicht zu überschreiten, fuhr massiv ein X5 auf. Aber was war, natürlich gab`s ein Bild, da ich ja zu schnell war.
Ich ging dann aber in die Offensive und habe mich bei der Bußgeldstelle erkundigt, der Sachbearbeiter hat mir dann zurückgerufen, als er das Bild angeschaut hat und hat gesagt, dass kein Verfahren eingeleitet wird, weil ich wirklich bedrängt wurde. Der X5 hatte einen Abstand von unter 3m! Der Sachbearbeiter riet mir dann, doch sogar Anzeige zu erstatten, das Bild würde er als Beweis zur Verfügung stellen. Im Gegenzug riet er mir aber auch, dass man durch gezieltes Bremsen den Hintermann auch zum Bremsen zwingen könnte, da war dann mein Verständnis zu Ende. Bei unter 3m Abstand bremse ich nicht mehr, zu meiner Sicherheit. Der X5 hat sich selbst damals nicht getraut, auf der gestrichelten Linie noch vorbeizufahren, das hätte ich ihm gewünscht, da wäre der Führerschein dann weg gewesen (der hatte locker über 130 km/h drauf gehabt).
Was ich damit sagen will, jeder hat so seine Erlebnisse, der er täglich macht. Diese wird es auch weiterhin geben.
@tcsmoers:
Ist ja schön wenn Du meinen Job so gut kennst, dann brauch ich Dir ja nicht zu erklären was ich mache.
Ich glaube jedoch, wenn ich behauptet hätte Krabbenfischer zu sein, wärst Du auch ein Experte für meinen Beruf...
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Ooops....
Kein Ding. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ist ja schön wenn Du meinen Job so gut kennst, dann brauch ich Dir ja nicht zu erklären was ich mache.Ich glaube jedoch, wenn ich behauptet hätte Krabbenfischer zu sein, wärst Du auch ein Experte für meinen Beruf...
@Nessumsa
@tcmoers
Wie währe es, wenn ihr euren Zoff per PN klärt?
Zitat:
Original geschrieben von mb180
@NessumsaZitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ist ja schön wenn Du meinen Job so gut kennst, dann brauch ich Dir ja nicht zu erklären was ich mache.Ich glaube jedoch, wenn ich behauptet hätte Krabbenfischer zu sein, wärst Du auch ein Experte für meinen Beruf...
@tcmoersWie währe es, wenn ihr euren Zoff per PN klärt?
Ich versuche ja dem Thread zu folgen, aber ich habe ein Problem damit, wenn mir Jemand meinen Job erklären will. Ich erkläre Peso ja auch nicht wie man Telefonanlage installiert...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
@tcsmoers:Ist ja schön wenn Du meinen Job so gut kennst, dann brauch ich Dir ja nicht zu erklären was ich mache.
Ich glaube jedoch, wenn ich behauptet hätte Krabbenfischer zu sein, wärst Du auch ein Experte für meinen Beruf...
Ob Du es glaubst oder nicht. Wir haben in Ostfriesland ein Haus :-)
Woher kennen wir uns eigentlich?
peso
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ich versuche ja dem Thread zu folgen, aber ich habe ein Problem damit, wenn mir Jemand meinen Job erklären will. Ich erkläre Peso ja auch nicht wie man Telefonanlage installiert...Zitat:
Original geschrieben von mb180
@Nessumsa
@tcmoersWie währe es, wenn ihr euren Zoff per PN klärt?
Das ist gut gekontert. Trifft aber leider nicht zu :-)
peso
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Was dann auch wieder kein Problem ist wenn man mit zwei Kameras arbeitet.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Grundsätzlich kann jede Radaranlage abfließenden und kommenden Verkehr messen. Das einzige Problem ist die Kameraausrichtung.
Wie soll das gehen? Das Foto erfolgt immer nach der Messung. Es würde bedeuten, dass man, wie auch schon bei Abstandsmessungen mit einer zweiten abgesetzt stehenden Kamera arbeitet. Das würde zwar auf BAB funktionieren, aber in der Stadt???
peso
Warum soll es in der Stadt nicht gehen mit zwei Kameras zu arbeiten? Kamera 1 für ankommenden Verkehr steht zb 2m Rechts vom Gerät und die Kamera für den abfließenden Verkehr auf der gegenüberliegenden Seite 2m links vom Gerät. Bei modernen Anlagen ist es absolut kein Problem mehrere Kameras anzuschließen und wenn man möchte braucht man nicht mal mehr Kabel sondern die Bilder werden Drahtlos in den Messwagen übertragen wo Sie sofort betrachtet werden können, was dann dem Messfuzzi ermöglicht eine falsche Kameraausrichtung umgehend zu korrigieren. Bei festen Meßstellen sind digitale Anlagen oftmals in der Lage die Fotos sofort in die Bußgeldstelle zu senden, dann muß nicht mal mehr ein Film oder Aufzeichnungsgerät rausgeholt werden um die Bilder zu sichten. Auch bei den Blitzern bleibt die Zeit nicht stehen.
Das könnte funktionieren. Aber in Städten muss die Anlage in Nähe des Bedienungspersonals stehen. Ansonsten ist der Gefahr der Beschädigung zu groß.
Hier, im Regierungsbezirk hat man vor Jahren die Kamera geklaut. Die Messbeamten haben es erst nach einiger Zeit gemerkt.
Aber grundsätzlich ist es so, dass man den alten Mist noch ewig lange einsetzt.
peso
Mir ist das mal passiert - Ortsfremder vor mir, ich hab mit überhöhter Geschwindigkeit auf der linksabbiegerspur überholt. da hat es geblitzt - ist aber nie etwas gekommen. Und wenn doch: verkehrssünden
Wann der Bescheid konkret kommt ist unterschiedlich. Wenn nach 3 Monaten bei Ordnungswidrigkeiten nix eingegangen ist dann kannst Du die Sache mMn als verjährt betrachten. Einfach mal danach googeln, findest Du mit Sicherheit was dazu.
Das muß einem aber gewaltig an die Nieren gehen, wenn man ums geblitzt sein so einen Aufwand betreibt.
Wenn ich zu schnell war muß ich halt auch mit den entsprechenden Konsequenzen leben.
Eine Einsicht scheint ja nicht vorhanden zu sein.