Geblitzt beim Überholen...
Hallo, ich habe heute mittag ein anderes Auto auf der Bundesstrasse (Limit 100 km/h) überholt und es blitzte auf einmal aus dem Wald. Wahrscheinlich hatte ich so 120 bis 130 drauf, dürfte also was bezahlen müssen. Nervig, Tempomat war auf 105 km/h und dann kommt mal wieder ein Sonntagsfahrer mit 90 km/h...
Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, noch ungeschoren davon zu kommen? Wenn z. B. beide Autos drauf sind...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Warum immer diese Weicheinermentalität, ich wurde vor einem Weilchen auch mit meinem Oldie geblitzt, als ich jemanden überholt habe. Ja und ich habe einen Fehler gemacht und habe zuviel draufgetreten und durfte einen Monat zu Fuß gehen, aber ich stand zu meinem Fehler und kam nicht mit irgedwelchem Anwalts bla bla. Man muß auch mal die Eier haben und sagen ja ich habe Scheiße gebaut ,aber ich bin bereit dafür geradezu stehen.
106 Antworten
Oder man überholt einen Schleicher, der einen dann an einer roten Ampel wieder einholt, neben einem steht und dämlich rübergrinst. Dass das in den meisten Fällen klappt mit der Ampel, weiß der ja nicht (woher auch?)...
LKW? Großer Gott, sowas überholt hier niemand mehr! Hier sind viele nicht einmal mehr in der Lage einen Trecker zu überholen!
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Es gibt auch ängstliche Autofahrer für die das Überholen eines LKW schon eine kleine Hürde ist. Dabei ist mir es schon lieber das sie hinter dem LKW bleiben statt sich zu überschätzen und noch eine gefährliche Situation hervorrufen.Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Oder die fahren hinter einem LKW her ohne einen Gedanken daran ihn zu überholen, machen dadurch den LKW aber nochmal 15 Meter länger wenn man dann überholen will.
Sie rufen ja leider eine gefährliche Situation hervor, denn sie halten nicht ausreichend Abstand zum LKW und erschweren dadurch das Überholen für andere.
Zitat:
Sie rufen ja leider eine gefährliche Situation hervor, denn sie halten nicht ausreichend Abstand zum LKW und erschweren dadurch das Überholen für andere.
Genau. Du bringst es auf den Punkt, danke.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Sie rufen ja leider eine gefährliche Situation hervor, denn sie halten nicht ausreichend Abstand zum LKW und erschweren dadurch das Überholen für andere.
Klar, ALLE halten keinen Abstand.
Leute, ihr könnt doch nicht immer verallgemeinern. Es gibt einen gewissen Prozentsatz in jeder Kategorie die sich falsch verhalten -aber deshalb können wir es nicht verallgemeinern-
Ähnliche Themen
Nein sicher nicht, aber wir schreiben hier ja vom typischen Schleicher oder auch unsicheren Fahrer. Die Verhaltensweisen dieser Fahrer ähneln sind teilweise sehr genau...
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Leute, ihr könnt doch nicht immer verallgemeinern. Es gibt einen gewissen Prozentsatz in jeder Kategorie die sich falsch verhalten -aber deshalb können wir es nicht verallgemeinern-
Ärgerlich ist nur der Prozentsatz, der sich in allen Kategorien falsch verhält... 😁
Wen die Örtlichkeit vielleicht noch interessiert:
B214 zwischen Thuine und Baccum und zwar ziemlich genau auf halber Strecke, mitten im Wald. Streetview gibt es in Deutschland noch fast gar nicht, oder...?
Ich denke, man tut sich selbst einen großen Gefallen, wenn man aufhört, sich über die Fehler der anderen Fahrer aufzuregen. Letztendlich kann man sie nicht verhindern. Ich fahre jedenfalls mit dieser Devise deutlich entspannter als sicherlich manch anderer Zeitgenossen. Wer meint, mich überholen zu müssen, wenn ich auf der Landstaße 110 fahre, soll das tun. Und wenn ich hinter 'nem LKW mit silbernem, höhergelegten Kleinwagen im Schlepptau hinterherzuckeln muß - so what? Dann gehe ich erst mal vom Gas und auf Abstand. Entweder es gibt 'ne passende Gelegenheit zum Überholen - oder eben nicht.
Es ist doch nicht wichtig, ob ich 2 Minuten eher am Ziel bin. Entscheidend ist, DASS ich ankomme. Sollen die Anderen doch schleichen oder sich um den Baum wickeln - muß doch jeder selber wissen. Sind alle volljährig.
Das Einzige, was mich an Anderen wirklich stört, ist zu dichtes Auffahren. Aber ändern kann ich das eben auch nicht. Diesen Leuten wäre es aus pädagogischer Sicht zu wünschen, daß sie es mal erleben, wie ihnen satt jemand hinten draufknallt. So etwas prägt nämlich.
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Ich denke, man tut sich selbst einen großen Gefallen, wenn man aufhört, sich über die Fehler der anderen Fahrer aufzuregen. Letztendlich kann man sie nicht verhindern. Ich fahre jedenfalls mit dieser Devise deutlich entspannter als sicherlich manch anderer Zeitgenossen. Wer meint, mich überholen zu müssen, wenn ich auf der Landstaße 110 fahre, soll das tun. Und wenn ich hinter 'nem LKW mit silbernem, höhergelegten Kleinwagen im Schlepptau hinterherzuckeln muß - so what? Dann gehe ich erst mal vom Gas und auf Abstand. Entweder es gibt 'ne passende Gelegenheit zum Überholen - oder eben nicht.Es ist doch nicht wichtig, ob ich 2 Minuten eher am Ziel bin. Entscheidend ist, DASS ich ankomme. Sollen die Anderen doch schleichen oder sich um den Baum wickeln - muß doch jeder selber wissen. Sind alle volljährig.
Das Einzige, was mich an Anderen wirklich stört, ist zu dichtes Auffahren. Aber ändern kann ich das eben auch nicht. Diesen Leuten wäre es aus pädagogischer Sicht zu wünschen, daß sie es mal erleben, wie ihnen satt jemand hinten draufknallt. So etwas prägt nämlich.
Bitte nochmal den Beitrag genau lesen. Der andere Fahrer sass mir in der folgenden 70er Zone am Heck! Wir sprechen hier von verkehrsgefährdendem Verhalten. Welche Reaktion ist dann denn richtig? Ausbremsen oder auf 150 gehen?
Oh mann. Erst lesen, dann bitte antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Oh mann. Erst lesen, dann bitte antworten!
Sorry, aber XV1600A bezog sich nicht auf dein Thema sondern auf eine vorherige Diskussion zum Thema Schleicher etc
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Sorry, aber XV1600A bezog sich nicht auf dein Thema sondern auf eine vorherige Diskussion zum Thema Schleicher etcZitat:
Original geschrieben von Emsland666
Oh mann. Erst lesen, dann bitte antworten!
Ooops....
Nachdem nun alle menschlichen Fehler aufgedeckt wurden, frage ich in die Runde ob es mobile Radaranlagen in Deutschland gibt, die zweispurige Fahrstraßen beidseitig erfassen?
Für ärgerliche und verärgerte Automobilisten ist übrigens dieser Faden zu empfehlen: http://www.motor-talk.de/.../...-strassenverkehr-aufregt-t1475273.html
😉
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ja, mindestens einer wurde geschlossen. Irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass er sich an mich ran hängt und vorwiegend versucht meine Beiträge zu torpedieren. Dabei widerspricht er immer meinen Aussagen und versucht mich als unglaubwürdig darzustellen. Ich bemühe mich redlich darum nur in Threads zu Posten die eine Materie behandeln von der ich auch etwas verstehe, bzw. ich stelle Verständnissfragen.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... hat "peso" nicht schon in einem anderen Thread rumgestänkert??VG!
Michael
Ich hoffe zumindest Niemanden dabei beleidigt oder deformiert zu haben, weil ich die anderen User so behandele wie ich auch behandelt werden möchte...
Genau diesen Eindruck habe ich auch. Aber vielleicht ist es Dir vorstellbar, dass es User gibt, die sich sogar in Deinem Beruf auskennen, ohne sich hier zu outen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Nachdem nun alle menschlichen Fehler aufgedeckt wurden, frage ich in die Runde ob es mobile Radaranlagen in Deutschland gibt, die zweispurige Fahrstraßen beidseitig erfassen?
Grundsätzlich kann jede Radaranlage abfließenden und kommenden Verkehr messen. Das einzige Problem ist die Kameraausrichtung.
peso