Geblitzt beim Überholen...
Hallo, ich habe heute mittag ein anderes Auto auf der Bundesstrasse (Limit 100 km/h) überholt und es blitzte auf einmal aus dem Wald. Wahrscheinlich hatte ich so 120 bis 130 drauf, dürfte also was bezahlen müssen. Nervig, Tempomat war auf 105 km/h und dann kommt mal wieder ein Sonntagsfahrer mit 90 km/h...
Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, noch ungeschoren davon zu kommen? Wenn z. B. beide Autos drauf sind...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Warum immer diese Weicheinermentalität, ich wurde vor einem Weilchen auch mit meinem Oldie geblitzt, als ich jemanden überholt habe. Ja und ich habe einen Fehler gemacht und habe zuviel draufgetreten und durfte einen Monat zu Fuß gehen, aber ich stand zu meinem Fehler und kam nicht mit irgedwelchem Anwalts bla bla. Man muß auch mal die Eier haben und sagen ja ich habe Scheiße gebaut ,aber ich bin bereit dafür geradezu stehen.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Naja, hier ist auch alles weitgehend katholisch, aber diese gottlose Wegelagerer arbeiten tatsächlich schon wieder sonntags. Und zwar genau hier unterm Fenster vor meiner Garage bauen die gerade auf... 😉Zitat:
Original geschrieben von Sudoku2013
Dass die jetzt aber auch noch Sonntags arbeiten, ist schon sehr verwunderlich. Ein mobiles Blitzerkommando habe ich in unserem überwiegend katholischen Kreis Limburg-Weilburg am Sonntag noch nie gesehen. Diese Art von Sonntagsarbeit würde unser berühmter und geschätzter Bischof Tebarz-van Elst so nicht durchgehen lassen, außer wenn er vielleicht an den Einnahmen beteiligt wäre.🙂
Wenn die vor deinem Grundstück stehen, dann ist es eigentlich üblich, dass die dich an ihren Einnahmen beteiligen.
Bei uns im Dorf gibt es einmal im Jahr einen großen Markt. Da ist es üblich, dass die Budenbesitzer den Grundstückseigentümern einen kleinen Obulus entrichten, z. B. ein paar Strümpfe, oder einen Gürtel, oder wenigstens eine Tüte Popkorn. Bei der Polizei würde ich auf Bargeld bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sudoku2013
Wenn die vor deinem Grundstück stehen, dann ist es eigentlich üblich, dass die dich an ihren Einnahmen beteiligen.
Bei uns im Dorf gibt es einmal im Jahr einen großen Markt. Da ist es üblich, dass die Budenbesitzer den Grundstückseigentümern einen kleinen Obulus entrichten, z. B. ein paar Strümpfe, oder einen Gürtel, oder wenigstens eine Tüte Popkorn. Bei der Polizei würde ich auf Bargeld bestehen.
Nö, ich lass die machen. Bin gegen diese Raserei. Natürlich nur in meiner Straße! 😁 😁 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Für alle Skeptiker, die hier etwas erwarten möchte ich hier mal als Polizist meine Erfahrungen weitergeben.
Ein mobiles Blitzgerät auszurichten ist eine wissenschaft für sich. In diesem geschildeten Fall würde das Gerät nur auf die eine Fahrspur ausgerichtet werden, nämlich die Rechte. Der in diesem Moment überholende wird vom Radar zwar erfasst und ausgelöst, fährt aber im falschen Winkel zum Messgerät. Eine Verwertbarkeit ist daher nicht mehr gegeben. Wenn zu allem überfluss auch noch ein weiteres Fahrzeug auf dem Foto erfasst wurde ist die Messung eh hinfällig.Also ganz entspannt zurücklehnen, da kommt nichts...
Hallo!!!!
du bist POlizist !!du bist mein "Freund und Helfer"😁😎
Machst´du auch bilder?
Gruß Mauribay.
Haha, nein. Ich habe mal im Zuge einer Fortbildung einen zweiwöchigen Kurs belegt und bin im Blitzen und Lasern sowie in Beweisauswertung geschult worden.
Dies hat jedoch mit meinem Bereich nicht viel zu tun. Ich bin für Dich zuständig, wen Du eine Gefährdung für die Freiheit und Grundwerte dieses Landes darstellst.
Also solange Du nicht der linken, rechten oder islamisch radikalen Gattung angehörst hast Du vor mir nichts zu befürchten...
Ähnliche Themen
Die Diskussion verwundert mich, fahr ich zu schnell muß ich auch mit den möglichen Konsequenzen rechnen.
Fahre nebenbei einen Linienbus und könnte auch verzweifeln wenn Hobbytrecker mit ihren Lanz und Hanomags unterwegs sind.
Ein Überholen ist schlicht unmöglich um auf eine entsprechende Geschwindigkeit zu kommen, so zuckelt man halt bei ca 30 Km/h hinter den Freizeitaktivisten her und der Fahrplan bleibt auf der Strecke.
Mancher Fahrgast sieht es zwar nicht ein, aber was soll ich machen, wenns knallt habe ich alle Zeit der Welt und gehe zu Fuß.
Man muss sich alt damit abfinden, es geht auch langsamer und so viel später kommt man auch nicht an.
Sicherlich, bei all dem Geschrei wegen Abzocke und Ähnlichen. Der Fahrer ist für sein Verhalten verantwortlich. Ob zu schnell oder falsch geparkt, immer ist der böse Polizist schuld wenn es ein Bußgeld gibt, dabei kann der ja gar nichts dafür, wenn sich der Autofahrer so benimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Haha, nein. Ich habe mal im Zuge einer Fortbildung einen zweiwöchigen Kurs belegt und bin im Blitzen und Lasern sowie in Beweisauswertung geschult worden.
Dies hat jedoch mit meinem Bereich nicht viel zu tun. Ich bin für Dich zuständig, wen Du eine Gefährdung für die Freiheit und Grundwerte dieses Landes darstellst.
Also solange Du nicht der linken, rechten oder islamisch radikalen Gattung angehörst hast Du vor mir nichts zu befürchten...
noch schlimmer als gedacht😁 Ab morgen kein handy kein telefon ...komunizieren nur noch mit
rauch zeichen!!Haug !aber was ist radikal?das ist subiektiv!
gruß Mauribay
Radikal ist, wenn die Menschen im Zuge ihrer Überzeugung gegen Recht und Gesetz unseres Landes verstoßen. Dazu zählt auch der Extremismus, wenn Menschen keine andere als ihre Einstellung zulassen.
Dabei könnte man eine interessante Bedrohungslage erkennen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Ich bin jedoch bei LKA und nicht beim BND, schon gar nicht NSA. Kannst also getrost telefonieren. Und sollten wir Dich abhören, dann hast Du es sicherlich auch verdient 🙂
Zitat:
Wieviel Formulare muss man ausfüllen, wenn der Fahrzeugschein verloren gegangen ist?
Muss man sich Urlaub nehmen, um dann ein bis 2 bis 3 Stunden auf der Zulassungsstelle zu verbringen?
Ich frage mich gerade, für wie "geschickt" ich mich selber halten muss, wenn ich Führer- und Fahrzeugschein vorauseilend kopiere, da ich damit rechne, ihn zu verlieren.
Nun, ich kann das schon verstehen, wenn man mit einer Kopie oder ganz ohne Fahrzeug- und Führerschein unterwegs ist. Wenn einen eines von beiden verloren geht oder gestohlen wird, dann kommen nicht nur die Kosten für den Ersatz hinzu, sondern die Behörde mochte auch meist noch eine recht teure eidesstattliche Versicherung haben. Eine Bekannte hat für beides 80€ berappen müssen, plus die Kosten für die Papiere selbst...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Fotos auf dem zwei oder mehr sich in eine Fahrtrichtung befindliche Fahrzeuge abgebildet sind werden von der Bußgeldstelle nicht bearbeitet. Der Beweis, dass das überholende Fahrzeug wirklich schneller war ist dann nicht mehr zu erbringen, alles andere ist Vermutung und nicht relevant.Zitat:
Original geschrieben von intumak
Nur, wenn deine Kennzeichen von anderem Auto zu gedeckt waren. Sonst fährt keine auf gegen Fahrbahn und wird rechts mit 130 überholt!Die Ausnahme macht hier nur eine modernere feste Blitzanlage, die über einen Bodenschleife das Fahrzeug zuornen kann...
Wie kommst Du da drauf. Es gibt eine Schablone, mit der man genau die Fahrzeuge unterscheiden kann. Nur, wenn beide Fahrzeuge sind genau im gleichen Messstrahl befinden, wird die Messung genullt.
Auch wird die Messung genullt, wenn das Fahrzeug - im Messstrahl - stark abbremst oder beschleunigt. Da das Foto aber immer nach der Messung erfolgt, ist das sehr ungewöhnlich.
peso
Zitat:
Original geschrieben von AnToto
Moin,
Ich denke das sie es wohl versuchen werden. Sie werden dir wahrscheinlich ein Foto schicken mit einem verkleinertem Bildausschnitt wo nur dein fz zusehen ist. In dem Fall musst du das ganze Foto anfordern, und mit dieser Anforderung ist das Thema dann meist erledigt.
Gruß antoto
Du bekommst überhaupt nichts. Akteneinsicht hat nur dein Anwalt. Die sind noch nicht einmal verpflichtet überhaupt ein Foto zu senden. Das macht man aus rein taktischen Erwägungen, um die Einspruchszahl zu senken.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Für alle Skeptiker, die hier etwas erwarten möchte ich hier mal als Polizist meine Erfahrungen weitergeben.
Ein mobiles Blitzgerät auszurichten ist eine wissenschaft für sich. In diesem geschildeten Fall würde das Gerät nur auf die eine Fahrspur ausgerichtet werden, nämlich die Rechte. Der in diesem Moment überholende wird vom Radar zwar erfasst und ausgelöst, fährt aber im falschen Winkel zum Messgerät. Eine Verwertbarkeit ist daher nicht mehr gegeben. Wenn zu allem überfluss auch noch ein weiteres Fahrzeug auf dem Foto erfasst wurde ist die Messung eh hinfällig.Also ganz entspannt zurücklehnen, da kommt nichts...
Um es ganz einfach zu sagen = unsinnig
Ein mobiles Radargerät kann bis zu 6 Spuren abdecken (Schau mal im RP Köln). Das einzige echte Problem sind die Blitzer. Die müssen auf den jeweiligen Fahrstreifen ausgerichtet werden. Aber wahrscheinlich ist Dir das als "Polizist" hinreichend bekannt.
peso
Ich kann jedoch auf einer Landstraße das Messgerät nur auch eine Spur ausrichten. Das auf der Überholende Fahrzeug würde zwar gemessen, das Messergebnis wäre jedoch falsch. Ein weiteres Problem entsteht wenn das Fahrzeug im Moment der Messung ein oder ausschert.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Rechne mal mit 10€...Zitat:
Original geschrieben von Sudoku2013
Was könnte das Kosten, wenn man bei einer Verkehrskontrolle nur Kopien von KFZ- und Führerschein vorlegen kann. Ich verwahre die Originale normalerweise, außer bei Fernreisen, immer zu Hause.
Ich fürchte, bei einem Verlust der Originale, hat man viel Schreibarbeit und die Kosten dürften beträchtlich sein. Wie häufig im Leben, muss man halt die Vor- und Nachteile abwägen.Letzte Woche bin ich an zwei Verkehrskontrollen vorbeigefahren. Zum Glück wurde immer der vor mir rausgewunken.😉
Auch das muss nicht stimmen. Wenn er sich verplappert, handelt es sich um Vorsatz und dann kann das Bussgeld verdoppelt werden.
peso