Geblitzt bei Tempomat 75 in 70er Zone...was tun
Auf einer geraden Landstrasse wo 70kmH erlaubt sind, hatte ich den Tempomat fest bei 75kmh drin und bin geblitzt worden. Mit Abzug der Toleranz soll ich mit 81kmh gefahren sein. Wohlgemerkt, ich hatte den Tempomat drin und hätte maximal 2 kmh zu schnell sein müssen, wenn überhaupt.
Jetzt habe ich eine Strafe über 20€ bekommen. Diese habe ich unter Vorbehalt bezahlt und gleichzeitig dem ganzen widersprochen und um Prüfung der Messung gebeten und um Nachweise, dass die Anlage in Ordnung ist und der Bediener geschult sei. Der Widerspruch wurde abgelehnt, mit der Begründung das Blitzgerät sei technisch in Ordnung. Keine Nachweise.
Was würdet ihr tun? Anwalt bei 250€ SB lohnt nicht. Aber ich kann denen doch deren Fehlmessung nicht einfach so durchgehen lassen. Wer kontrolliert die Kontrolleure? Ich bin mir zu 100% sicher, die haben Mist gemessen. Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 7. Februar 2019 um 21:24:49 Uhr:
Auf einer geraden Landstrasse wo 70kmH erlaubt sind, hatte ich den Tempomat fest bei 75kmh drin und bin geblitzt worden. Mit Abzug der Toleranz soll ich mit 81kmh gefahren sein. Wohlgemerkt, ich hatte den Tempomat drin und hätte maximal 2 kmh zu schnell sein müssen, wenn überhaupt.Jetzt habe ich eine Strafe über 20€ bekommen. Diese habe ich unter Vorbehalt bezahlt und gleichzeitig dem ganzen widersprochen und um Prüfung der Messung gebeten und um Nachweise, dass die Anlage in Ordnung ist und der Bediener geschult sei. Der Widerspruch wurde abgelehnt, mit der Begründung das Blitzgerät sei technisch in Ordnung. Keine Nachweise.
Was würdet ihr tun? Anwalt bei 250€ SB lohnt nicht. Aber ich kann denen doch deren Fehlmessung nicht einfach so durchgehen lassen. Wer kontrolliert die Kontrolleure? Ich bin mir zu 100% sicher, die haben Mist gemessen. Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?
Es lohnt sich einfach nicht, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Kauf dir ne Pulle Whisky und Schwamm drüber.
171 Antworten
Zitat:
@Vroomm schrieb am 8. Februar 2019 um 12:44:10 Uhr:
Eine RS braucht man nicht unbedingt und einen Anwalt kann man wechseln.Auch kann ich die Aufregung mit Deiner Geschwindigkeitsübertretung nicht nachvollziehen. Wegen dem doch eindeutig vorhandenen Vorsatz so ein Getöse ...
wo ist hier der Vorsatz? wenn der Tempomat auf 75 steht liege ich ja wohl noch mit Toleranz und Abweichung und pi pa po noch im Rahmen. Und wäre ich mit 75kmh geblitzt worden, so hätte ich ja nichts gesagt, aber ich bin mit 84 geblitzt worden udn dann wurden noch 3kmh abgezogen. Wo bitte siehst du da eine korrekte Messung?
Du gehörst wohl auch zu den Gutmenschen, die alles mit sich machen lassen und nie die Klappe aufmachen, mit der Masse mitschwimmen und für die eigenen Prinzipien nicht geradestehen. Also bleib weg mit deinen Stammtischparolen.
Also ich kann Dich vollkommen verstehen und würde mich da ebenfalls ärgern. Nicht wegen den 20€ sondern weil da anscheinen was falsch läuft.
Müssten nicht noch andere geblitzt werden an der Stelle? Solche Meldungen müssten sich doch häufen, oder?
Dass der Tempomat richtig "läuft" ist sicher?
Leute, Leute. So ein mimimi. Wegen zwanzig (!!!) Euro. Nicht zu fassen.
Servus RedMoon
Also wenn mir sowas passieren würde und ich hätte den verdacht das der Tempomat nicht stimmt dann würde ich mal den Tempomaten vom Profi checken lassen ob er i.o. ist denn anders wirst du es nicht beweisen können 😉
Auf verdacht einfach so zu sagen die haben einen fehler gemacht wäre der falsche weg,beweis das gegenteil und du bist auf der richtigen seite und kannst weitere schritte einleiten,so würde ich es machen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 8. Februar 2019 um 13:22:13 Uhr:
Leute, Leute. So ein mimimi. Wegen zwanzig (!!!) Euro. Nicht zu fassen.
Bitte noch mal lesen … Es geht nicht um 20€ 😉
Echt???
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 7. Februar 2019 um 21:24:49 Uhr:
Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Februar 2019 um 13:23:28 Uhr:
Servus RedMoon
Also wenn mir sowas passieren würde und ich hätte den verdacht das der Tempomat nicht stimmt dann würde ich mal den Tempomaten vom Profi checken lassen ob er i.o. ist denn anders wirst du es nicht beweisen können 😉
Auf verdacht einfach so zu sagen die haben einen fehler gemacht wäre der falsche weg,beweis das gegenteil und du bist auf der richtigen seite und kannst weitere schritte einleiten,so würde ich es machen 😉
Selbst wenn der TS beweisen kann dass es nicht möglich ist bei Tempomat 75 real 84 gefahren zu sein bleibt noch die Frage der Beweisbarkeit dass er zum fraglichen Zeitpunkt mit Tempomateinstellung 75 gefahren ist, die Aussage alleine wird nicht reichen.
Zitat:
@khkrb schrieb am 8. Februar 2019 um 14:09:42 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Februar 2019 um 13:23:28 Uhr:
Servus RedMoon
Also wenn mir sowas passieren würde und ich hätte den verdacht das der Tempomat nicht stimmt dann würde ich mal den Tempomaten vom Profi checken lassen ob er i.o. ist denn anders wirst du es nicht beweisen können 😉
Auf verdacht einfach so zu sagen die haben einen fehler gemacht wäre der falsche weg,beweis das gegenteil und du bist auf der richtigen seite und kannst weitere schritte einleiten,so würde ich es machen 😉Selbst wenn der TS beweisen kann dass es nicht möglich ist bei Tempomat 75 real 84 gefahren zu sein bleibt noch die Frage der Beweisbarkeit dass er zum fraglichen Zeitpunkt mit Tempomateinstellung 75 gefahren ist, die Aussage alleine wird nicht reichen.
Das meine ich ja 😉
Wenn jetzt der Tempomat z.b. in ordnung ist dann hat RedMoon schonmal gewissheit das es nicht daran liegt 😉
Ich habe seit DEZ 2005 einen Tempomaten ( E39,E90 und jetzt F30 ) und in dieser zeit habe ihn überhaupt max. 10x benutzt,wenn überhaupt,denn heutzutage ist es schwer immer mit Tempomaten zu fahren,es sei denn man fährt in der Nacht auf der AB wo man die Autos mit einem Auge zählen kann 😁 😉
Das einzigste was mich nur wundert ist das er doch die ganze zeit fährt und bestimmt fährt er auch ohne Tempomaten an Starrenkästen oder aufgestellete Blitzer vorbei und da ist nie was passiert und jetzt mit Tempomaten wurde er geblitzt.Also das heißt für mich das es am Tempomaten liegt und die frage ist ob man das bei der Polizei erwähnen sollte da vielleicht die aussage kommt "Auge am Tacho halten" und nicht an "Tempomaten vertrauen" 😉
Gab es eigentlich beide Versionen, Tempomat mit und ohne aktives Bremsen? Meiner wird bergab auch öfters mal schneller als eingestellt, aber man merkt,dass gebremst wird.
ich habe jetzt mit einem GPS-Navi und einer Geschwindigkeit App auf dem Handy meinen Tacho getestet.
Ich bin die gleiche strecke gefahren. Tempomat 75. Tacho zeigt 75.
GPS Navi zeigt 69-70.
Handy App schwankte zwischen 68 und 72
Also kann es doch überhaupt nicht sein, dass ich mit 84kmh geblitzt werde. Und nur darum gehts mir, nicht um die verdammten 20€
Ok, dann hilft vielleicht nur der Widerspruch und ein Gerichtsverfahren mit Gutachter.
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 8. Februar 2019 um 15:46:59 Uhr:
ich habe jetzt mit einem GPS-Navi und einer Geschwindigkeit App auf dem Handy meinen Tacho getestet.
Ich bin die gleiche strecke gefahren. Tempomat 75. Tacho zeigt 75.
GPS Navi zeigt 69-70.
Handy App schwankte zwischen 68 und 72Also kann es doch überhaupt nicht sein, dass ich mit 84kmh geblitzt werde. Und nur darum gehts mir, nicht um die verdammten 20€
Hi
Also ich halte von Geschwindigkeits Apps gar nichts,ich persönlich für mich 😉
Fahr doch mal mit Tempomaten bei einem Starrenkasten vorbei so wie du es bei dem Blitzer eingestellt hattest ( natürlich ortsgeschwindigkeit die erlaubt ist einstellen ) und schau was passiert,wenn nichts passiert dann kann es auch sein das der aufgestellte Blitzer falsch gemessen hat 😉
ich glaube ja nicht dass das etwas bringt, aber das werde ich tun. Bei uns gibts eine Straße da kommen drei Blitz-Kästen am Stück. Das ist ein guter Test. Ich stelle 55kmh ein. Ist mir jetzt auch egal.