Gebläse streikt zeitweise beim Einschalten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde und Kollegen der E- Klasse.

Kennt ihr das?

Einsteigen - Zündung - KI = z. B. 40°C - 4ZonenKlimagebläse geht auf volle Leistung (alles auf "AUTO"😉 - schaltet sofort wieder ganz aus - kein Gebläse mehr für 2 bis 3 Minuten - geht danach wieder an, auf volle Leistung und funktioniert einwandfrei.
Komisch:
1. Wenn man dann während der Störung auf Handbetrieb geht leuchten alle Gebläsesegmente auf aber nichts läuft; auch runter und wieder rauf schalten hilft nicht.
2. Auch die Klima ganz ausschalten hilft nicht; - es dauert 2-3 Minuten.
3. Das ganze tritt nur ein einziges mal auf und nur bei grosser Hitze.
Mehrere Freundliche wissen keinen Rat; vermuten eine Stromschutzschaltung da Stromaufnahme in einem kurzen Moment viel zu hoch sein kann. Aber wie immer: in der Werkstatt geht alles einwandfrei.
Vielleicht hat einer einen Tip für mich und die Werkstatt.
Danke!
MeinOpelAscona

Beste Antwort im Thema

Da ich es nicht verantworten kann dass du ggf. noch am Herztod stibrst weil es zu aufregend ist fuer dich...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Kann sein, meiner war von Hella, etwa 130€. Läuft seit 3 Jahren beschwerdefrei. Gefühlt war er am Anfang etwas lauter, dass hat sich gegeben (oder ich habe mich daran gewöhnt).

Kann man den selber tauschen oder gibt es dort irgendwelche Besonderheiten?

Zitat:

@benigo25 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:08:36 Uhr:


Die Zubehördinger taugen nichts @Abrabus kann das bestätigen

Mein Motor ist von te Taxiteile. Stand Hella (meine ich zumindest) drauf. Bis jetzt keine Probleme. Wenn doch irgendwann, melde ich mich. :-)

Ne mich stört es ja nicht . Aber die Klagen musste ich halt hören . Hab ja noch ein Orginalen als Ersatz

Ähnliche Themen

Zitat:

@Havenol schrieb am 29. Januar 2018 um 18:38:24 Uhr:


Kann man den selber tauschen oder gibt es dort irgendwelche Besonderheiten?

Ja, das ist sehr einfach, von der unnormalen Haltung, weil man im Beifahrerfussraum liegt abgesehen.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 29. Januar 2018 um 19:49:01 Uhr:


Ne mich stört es ja nicht . Aber die Klagen musste ich halt hören . Hab ja noch ein Orginalen als Ersatz

Weißt Du zufällig noch wie teuer es war?

Der ist nicht neu . Stammt aus einen Mopf von 2009

Jetzt bin ich es endgültig leid, der Gebläsemotor muss neu. Ich habe es wieder auf die lange Bank geschoben, da zwischenzeitlich Schleifring und Blinkerschlater meine Geldbörse um 300€ erleichtert haben, das Gebläse funktionierte auch rund eine Woche durchgängig. Jetzt jedoch macht das Gebläse im Stand auch " Pfeif/Quitchgeräusche , die erst ab 30 kmh verschwinden. Zudem hat mich das Gebläse gerade bei -5 C Außentemperatur verlassen und die 20 minütige Heimfahrt war nicht so toll. Kurz vor unserem Haus sprang das Gebläse bzw. der Motor wieder an. TOLL!!!

Nun möchte ich mir gerne die Werkstattkosten hierfür ersparen, da es ja recht einfach gehen soll und man nichts per SD oder so machen muss.
Ich bin recht unerfahren und auch kein wirklicher "Schrauber" , hat jemand eine gute Anleitung, am besten natürlich per Video oder ähnliches?

Habe bei youtube nichts wirklich brauchbares gefunden?

Lieben Dank für eure Hilfe

Jan

Paar Schrauben raus, fertig. So schwer ist das nun wirklich nicht. Du hast dich bestimmt auch noch nie auf die Knie gewagt und einfach mal geguckt wie einfach dieser Gebläsemotor befestigt ist. Aber Hauptsache erstmal um Hilfe schreien. Richtig? Wenn du jetzt nein sagst hast gelogen.

Recht hast du!! Bin sehr unsicher was das angeht, möchte nichts falsch machen. Werde mich morgen im Hellen aber mal auf die Knie Wagen!!

Das Relais was an dem Motor sitzt muss nicht neu bestellt werden oder?

Da ich es nicht verantworten kann dass du ggf. noch am Herztod stibrst weil es zu aufregend ist fuer dich...

Danke 🙂 Herztod für heute vermieden

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. Februar 2018 um 23:54:02 Uhr:


Da ich es nicht verantworten kann dass du ggf. noch am Herztod stibrst weil es zu aufregend ist fuer dich...

Letzte Frage Mackhack, ich hoffe du bekommst keinen Herzinfakt... 🙂

Habe hier ein Gebläse gefunden, welches nur 20 km von mir entfernt ist. Mich wundert etwas der relativ günstige Preis, auch wenn es gebraucht ist. sieht auf den Bildern recht gut aus oder? Die Marke kenne ich nicht, jedoch ist ja zu sehen, dass ein Mercedes Emblem drauf ist.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…768266-223-2658

Meine Fragen sind nun, ob es in meinen S211 320er 4 Matic Baujahr 05/2004 passt? Habe leider keine Teilenummer zur Hand. Zweitens sieht man ja auf den Bildern, dass das Relais mit dabei ist. das alleine kostet ja auch über 100 € richtig? Kann man das Relais einfach abmachen und das bei mir im Wagen verbaute weiterverwenden?

Am meisten wundert mich wie gesagt für beides der niedrige Preis....

Lieber finger weg oder probieren?

Lieben Gruß

Das gebrauchte könnte auch klappern oder bald, für 95€ gäbe es etwas mit Gewährleistung und Garantie.

http://www.ebay.de/.../152892098721?...

65€ http://www.ebay.de/.../302148724057?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen