Gebläse streikt zeitweise beim Einschalten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde und Kollegen der E- Klasse.

Kennt ihr das?

Einsteigen - Zündung - KI = z. B. 40°C - 4ZonenKlimagebläse geht auf volle Leistung (alles auf "AUTO"😉 - schaltet sofort wieder ganz aus - kein Gebläse mehr für 2 bis 3 Minuten - geht danach wieder an, auf volle Leistung und funktioniert einwandfrei.
Komisch:
1. Wenn man dann während der Störung auf Handbetrieb geht leuchten alle Gebläsesegmente auf aber nichts läuft; auch runter und wieder rauf schalten hilft nicht.
2. Auch die Klima ganz ausschalten hilft nicht; - es dauert 2-3 Minuten.
3. Das ganze tritt nur ein einziges mal auf und nur bei grosser Hitze.
Mehrere Freundliche wissen keinen Rat; vermuten eine Stromschutzschaltung da Stromaufnahme in einem kurzen Moment viel zu hoch sein kann. Aber wie immer: in der Werkstatt geht alles einwandfrei.
Vielleicht hat einer einen Tip für mich und die Werkstatt.
Danke!
MeinOpelAscona

Beste Antwort im Thema

Da ich es nicht verantworten kann dass du ggf. noch am Herztod stibrst weil es zu aufregend ist fuer dich...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo Keggy,
bei mir war es wohl die alte, zu schwache Batterie.
Hatte den Lüfter gegen einen von Mahle getauscht (der alte hat sporadisch gequietscht) und verschiedene Regler verbaut und hatte immer wieder Probleme. Auch nach Tausch der Batterie hatte ich noch sporadische Ausfälle.
Erst nach Laden der Batterie mit meinem C-Tec Ladegerät und Rücksetzen des Fehlerspeichers war Ruhe und ich hatte keine Ausfälle mehr.
Der Lüfter läuft mit dem originalen , alten Regler seit Laden der neuen Batterie einwandfrei.

Hallo
Neue Batterie habe ich auch schon drin dann werde ich sie noch mal laden und das ganze weiter beobachten.
Dankeschön für die Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen