Gebläse ohne Funktion
Na bravo ! Kein Monat ist es her dass ich mein neuen 5er hab und ne menge probs.
Vorher noch gerade Turbo samt Lmm und all den ganzen Schnickschnack getauscht.
Gestern nach einem erfolgreichen poliertag steig ich ein und will ein wenig Heizung und es macht keinen kleinsten murks.
Da mir das Problem mit dem Vorwiderstand aus dem e38 schonmal widerfuhr könnt ich wieder einmal kotzen.
Jedenfalls schaffte ich es auch nicht mit gewalt das ding anzuschmeißen und nu meine Frage:
Vorwiederstand hol ich mir ja aus dem Zubehör neu jedoch bot man mir ausm Schrott für kleines Geld ein Gebläsemotor an was ich allessamt natürlich tauschen will.
Es ist aus einem raus der eine Klimatronic hatte so wie ich. Mehr weiß man nicht.
Wie viele verschiedene Gebläsemotoren gibt es denn tatsächlich?
Gehts da um Klimatronic oder ohne?
Bin dankbar für Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
31 Antworten
Mal so nebenbei als Tip:
Wenn der neue Gebläsemotor vor dir liegt, halte mal eine 9V Block Batterie an die Kontakte und guck mal ob er sich dreht und wenn er eingebaut ist und bevor das Armaturenbrett verschaubt ist, prüf ob er sich bewegt.
Gemäß der ET- Liste gibt es zwei versch. Gebläsemotoren, einmal manuelle Klima und einmal die Klimaautomatik, Du hast anhand der ET-Nr verglichen, daß du auch den richtigen Gebläsemotor für dein Modell hast ?! Wäre fatal bei dem Aufwand alles nochmal zu demontieren.
Hallo!
Das taten wir bereits als ich es gekaift habe und um einen Termin bei meinem Kumpel fragte für den Wechsel.
Es läuft einwandfrei.
Ja ich habe jetzt zwar keine Teilenummern aber beim Kauf bekam ich das richtige hoffe ich anhand der Fahrgestellnummer. Beim Bestellen meinte der Teilehändler nochmal gezielt: Klimaautomatik? ;-)
Also wirds denke ich passen.
Jup das wäre fatal.
Nach dem Einbau probieren ist ne prima Idee jedoch muss ich dann den Fehler vom Beifahrerairbag löschen oder? Weil Zündung an ohne Airbag kommt in den FS ?..
Naja mal sehn nächste Woche is es dann soweit.
Danke für den Tipp! :-)