1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Gebläse MK8

Gebläse MK8

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,
vorgestern wollten wir wegfahren und dann stellte ich fest, dass das Gebläse nicht funktioniert.
Schlecht bei dem Wetter, nicht weil kalt, sondern das gibt Sichtprobleme 😉
Egal welche Stufe, an oder aus, das Gebläse springt nicht an. Die Sicherung (Nr. 7) im Motorraum ist in Ordnung.
Schon mal jemand gehabt ?
Baujahr April 2018, natürlich sehr ärgerlich, bringe ihn morgen in die Werkstatt sofern offen.
Lg

43 Antworten

So, nun isses bei unserem auch so. Gebläse ohne Funktion, Optische Anzeige jedoch da. Nun hat er noch diese Mobilitäts-Anschlussgarantie bis 08/25, EZ 08/2020. Die wird das hoffentlich auch übernehmen. Werde morgen mal beim FFH Vorsprechen.

Ford Garantie Schutzbrief, so heißt es. Hab mich da vertan.....

Hatte ich woanders gepostet deswegen hier nochmal.Mein Gebläse war vergangenes Weihnachten defekt.Anzeigen alle da aber Luft kam keine,egal auf welcher Stufe.Bin zwischen Weihnachten und Neujahr ohne Termin trotzdem bei meinem fFH dran gekommen und innerhalb von einem Tag wurde das Gebläse getauscht.Hätte ohne Garantie knapp 600,-gekostet hat man mir gesagt.

Würde gerne vorab mal die Sicherung dafür (38)checken. Was passiert wenn ich die 2 Stecker, die ja zum ausbauen des Kasten abnehme? Dann ist das Auto ja stromlos und es müssten eigentlich später einige Sachen wieder eingestellt werden denke ich. Was wäre das, Fensterheber und Radio wie üblich?

Wegen der Garantie solltest du nichts selber machen, wenn der Motor wieder läuft kann und mag die Werkstatt bestimmt nichts machen.

Wenn du den Motor wieder zum laufen bringen möchtest solltest du mal bei eingeschalteter Lüftung gegen den Motor klopfen. Das kann reichen das er wieder geht, die hängen normalerweise nur fest.

Nein nein, ich mache besser nix. Sollte tatsächlich die Sicherung durch sein, so hat das ja nen Grund. War halt nur so ne Idee.

So, kurzes Feedback. Die Sache ist behoben. Ursache war ein defekter Gebläsewiderstand. Hab Interessehalber mal nach dem Preis gegoogelt. Dieses Teil kostet neu im Netz knappe 200€!! Wird beim FFH wohl 230€ mind kosten.

Das hab ich noch dazu gefunden: https://www.motor-talk.de/forum/geblaese-vorwiderstand-t7574352.html

Muß da nochmal was erfragen. Es ist derzeit so das wenn die Klima eingeschaltet wird, gleichzeitig auch die Umluftfunktion aktiviert wird. Dann schalte ich die immer aus. Das war vor der Reparatur nicht so (glaube ich jedenfalls).
Ist für mich jetzt natürlich kein Grund das zu bemängeln weil ich es ja auch abschalten kann. Normal kann das ja nicht so sein denke ich mal. Oder wie seht ihr das?

Kommt drauf an wo der Wahlschalter für den Austritt der Luft hinzeigt. Bei einigen Einstellungen ist Umluft an, macht auch eigentlich Sinn da man am Anfang die heisse Luft ja aus dem Auto haben will

Der Auslass steht überwiegend auf den Düsen zum Körper hin. Aber das müsste ich mal testen ob es damit was zu tun hat. Obwohl so ganz glauben kann ich das nicht.

Meine Klima im Mk7 schaltet Umluft nie ein, Stelle auch nur auf Automatik, kann vielleicht aber auch daran liegen, das ich vorher die heisse Luft durch den Fahrtwind heraus lasse und so der Temperatur Fühler diese erst gar nicht dazu schaltet

Deine Antwort
Ähnliche Themen