gebläse leistung
hallo,
habe jahrelang peugeot gefahren,muss sagen,deren heizung und klima waren super.nun habe ich zum ersten mal bei kälte meinen golf gefahren,die scheiben sind angelaufen,werden erst nach 20 minuten frei,gibt es da irgendwelche tricks,wie man mit der klima die scheiben schneller freibekommt??????
25 Antworten
Das kann ich Dir nicht sagen, da ich den Motor aus einem ausgebauten Heizungskasten demontiert habe.
So, ich hatte es gerade alles auseinander. In dem Motor gibt es ein kleines Lager wo ich hoffe das es das war. Da habe ich einen tropfen Öl ran getan und drehen lassen. Bis jetzt kann ich aber noch nicht viel sagen weil das ja nur so komisch "pfeift" und "quitscht" wenn es richtig kalt ist. Mir ist nur aufgefallen das er jetzt etwas ruhiger läuft. Kann natürlich auch einbildung sein. Aber morgen früh oder heute abend weiss ich dann mehr.
Hier noch was zum Thema Lüftermotor (Zeichnungen):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hier wird auch beschrieben, wie man die Klimaanlage durch bohren zweier Löcher in den Klimakasten besser desinfizieren kann.
Generelle Tipps und Fotos zur Klimaanlage und Desinfektion:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ähnliche Themen
So, ich war gerade gucken ob es noch quitscht. Aber wie ich gehoft habe ist alles weg. Quitscht nichts mehr und läuft jetzt ganz ruhig.
Wenn du noch von dem Lüfter ne zeichnung hast wo man ihn anders herum sieht dann könnte ich mal markieren wo das Lager genau sitzt.
Denn vielleicht trifft es ja den ein oder anderen auch noch mit dem nervigen quitschen.
Gut, daß Du das Quitschen beseitigen konntest. Wenn man sich helfen kann, spart man eben viel Geld!
Leider habe ich keine andere Zeichnung vom Lüfter, wäre natürlich auch gut gewesen, wenn Du Fotos gemacht hättest. Aber man kann sich ja als Autobastler sicher vorstellen wo Du geölt hast!
Ja, da kann man gut Sparen...
War leiter zu faul um von oben das Handy zu holen um Bilder zu machen.
Aber es gibt nur ein Lager (was ich sehen konnte) wo man aber nur nen kleinen tropfen ran tun sollte den unten drunter ist die elektronik wo kein Öl ran kommen sollte.
Danke, hab das Bild mal etwas verschandelt.
In der mitte ist die Welle wo das ganze Lüftungsrad draufsitzt. Bei dem Strich sieht man eine Metal ecke herraus schauen. In diesem Metalgehäuse ist dieses Lager. Was ca. nen Durchmesser von nem 2cent Stück hat.
Da hab ich dann nen tropfen Öl an nen Schraubenzieher getan und langsam ranlaufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von warlord01
hmmmm,hab die climatronic auf höchste gebläsestufe eingestellt,natürlich auf die scheibe,hat aber nichts gebracht....
Hi, bei mir funktioniert Folgendes:
stell die Climatronic in der letzten Fahrt vorm nächsten Tag für 3-4km auf kalt (low) und Econ. Wenn ich am nächsten Morgen die Climatronic auf Auto und 23° stelle beschlagen meine Scheiben nicht.
Gruß,
Gnomy
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Danke, hab das Bild mal etwas verschandelt.
In der mitte ist die Welle wo das ganze Lüftungsrad draufsitzt. Bei dem Strich sieht man eine Metal ecke herraus schauen. In diesem Metalgehäuse ist dieses Lager. Was ca. nen Durchmesser von nem 2cent Stück hat.
Da hab ich dann nen tropfen Öl an nen Schraubenzieher getan und langsam ranlaufen lassen.
Hallo,
muss das Thema hochziehen - bei meinem Golf quitscht es ebenfalls wenn es sehr kalt ist.
Wie bist du an das Lüftungsrad rangekommen ? Übers Handschuhfach ? Vielleicht ne kurze Erklärung ?
Danke,
Daniel