Gebläse defekt
Hallo Leute,
Ich bin ganz neu hier und möchte mich natürlich erst mal kurz vorstellen....
Ich bin eigentlich schon immer ein Audi Fan, habe mir aber nie einen geleistet.
Immer wenn genügend Geld vorhanden war, ging das dann für ein Moppet drauf 🙂🙂
Na ja, jetzt ist es aber endlich soweit, leider nicht für mich, sondern für unseren Sohnemann...
der hat einen A1 bekommen und ich hoffe, das der zuverlässig läuft. Hat zwar schon 180000 km drauf, sollte aber für einen 1,6 TDI kein Problem sein, hoffe ich.
Leider geht das Gebläse nur in der Stufe 4, die Stufen 1-3 funktionieren gar nicht.
Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, was da defekt sein kann und wie ich das so schnell
wie möglich repariert bekomme.
Danke und Gruß Markus
36 Antworten
Wenn kein Lüftchen mehr weht, dann ist vielleicht das Lüftergebläse defekt. Am besten zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Hallo,
nur kurz zur Info aber auch etwas zum schmunzeln....
1.) Zum auslesen zum Freundliche: Spannungsversorgungsproblem
==> Urteil: Steuergerät oder Gebläselüfter defekt. Je nach dem ca. 500-600 Euro. Ups schöne Hiobsbotschaften
2.) Na lieber 2. Meinung - doch noch mal bei ATU anklopfen (sonst traue ich denen ja nicht wirklich über den Weg)
==> Auslesen, ja aber nicht heute, müssen wir nächtste Woche einen Termin machen, achso und Auslesen kostet 60 Euro, je nach Reparaturaufwand wird ggf. was verrechnet... - ähm ok. Danke aber Auf(nimmer)wiedersehen
Dann Tipp von einem Bekannten, fahr dochmal zu .... - eine freie Werkstatt, bin da sehr zufrieden....
Gesagt, getan:
Ohne Termin dort hingefahren. o.k. müssen wir mal auslesen
==> sagen wir mal gleich Diagnose wie beim "Freundlichen" - aber:
Da müssen wir mal schauen, wo die Spannungsprobleme auftreten. Haben Sie etwas Zeit, wir schauen gerade mal....Handschuhfach ausgebaut und an verschiedenen Stellen geprüft.... und siehe da, irgend eine Steckverbindung mit korrodierten Kontakten. Gesäubert, mit Kontaktspray behandelt und alles wieder zusammengebaut. Nach gut einer Stunde alles erledigt Am Ende gut 100 Euro plus MwSt. und läuft wieder einwandfrei...
Wenn man will und bestrebt ist "Kundenservice" zu leisten geht es auch.... bewahrheitet sich mal wieder , aller guten Dinge sind drei... und bei den "großen" zählt nur der teure Austausch, ein wirkliches Gespühr und know-how mal was wirklich zu prüfen außer dessen, was der Computer sagt ist nicht mehr drin.....
Achso und über den Laden mit den drei Buchstaben kann sich jeder seine Meinung bilden
Ich habe im laufe der Zeit schon den dritten Gebläsemotor bereit liegen. Der zweite queitscht schon....
Kleiner Tipp: Mahle stellt das Originalteil her, gibt es für kleines Geld im Onlinehandel. Bei Meinem Mahle Lüfter war einfach nur das Audi Logo abgeschliffen....
Austausch ist auch kein Problem insofern man einen Schraubendreher gerade halten kann.
Danke für die Info, aber er läuft wieder einwandfrei nach dem kurzen Eingriff.
...und das ob wohl er schon 12 Jahre und 340.000 km alt ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Schreibe mir mal eine PN. Ich habe diverse Anleitungen für die Innenraummontagen...
Hi, ich bräuchte bitte die Anleitung auch.
Viele Grüße
Hallo.
Ich verzweifle ein wenig. Das Gebläse beim a1 meiner Frau ist defekt. Hab mich hier ein wenig durch gelesen. Ich bekomme das dumme Ding nur nicht ausgebaut! Kann mir da jemand weiterhelfen? Ausbauanleitung?
Danke lg
Reparaturanleitungen gibt es bei Audi Erwin. https://audi.erwin-store.com/erwin/showCustomerRegistration.do
1 Stunde Flatrate kaufen. Damit kann man sich alle Reparaturleitfäden als PDF downloaden.