Gebläse deaktivieren

BMW 3er F30

Hallo,

bei meinem F30 geht das Gebläse in der niedrigste stufe an, wenn ich den Motor anlasse. Laut BMW in München ist das normaler Prozess beim F30. Man kann aber auch deaktivieren lassen beim einem BMW vertragshändler. Ich habe ein paar angerufen und die kosten schwanken zwischen 70-150 euro.
Normalerweise müßte doch 5min Sache sein. Ist es so aufwendig das es so viel kostet ?

Beste Antwort im Thema

oder halt die paar Euro anfassen, die der Händler haben will....

Sachen gibt es... Bin immer wieder überrascht. Aber ich bin ja auch überrascht, wieviele total beschlagene KFZ so im Winter unterwegs sind...

19 weitere Antworten
19 Antworten

um deutlicher zu machen....ich meine nicht AUTO oder A/C....

Es geht um das gebläse wo man manuell hoch oder runterstufen kann. Genau das finde ich nicht in ordnung bevor ich den motor abstelle und das gebläse auf OFF bringe und nächsten tag ins auto einsteige und den motor anlasse und Gebläse gleich in der untersten stufe an geht.

Ich hab klimaanlage mit display, 2 zogenregelung.

Hoffe jetzt habt ihr mich verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von sayity


...
Ich hab klimaanlage mit display, 2 zogenregelung.
...

Ja ber das ist doch die Klimaautomatik, oder?

Und Teil dieser ist nun mal die autom. Belüftung.

Klimaautomatik hat nicht nur was mit Kühlung zu tun...

Ich finde es sinnvoll, dass das Gebläse beim Neustart eingeschaltet wird, da:
1. Ohne Gebläse wird die verbrauchte Luft im Auto nicht ausreichend ausgetauscht.
2. Der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft steigt und die Scheiben beschlagen (je nach Witterung).

Sollte ich das Gebläse am Vortag ausgeschaltet haben (warum auch immer), habe ich am nächsten Morgen schnell mal vergessen, es wieder anzustellen. Um dann nicht in meinem Auto nach 2 min. den Erstickungstod zu finden, wäre ich dankbar, dass das Gebläse nach dem Neustart wieder läuft.

Genauso wenig wird sich jemand beschweren, dass die Heckscheibenheizung nicht angeschaltet bleibt, wenn ich das Auto abstelle.

wie gesagt, damit muß ich halt leben....:-) Danke für die antworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dma


Denk ich auch. Ich kenne kein Auto mit Klimaautomatik, wo das Gebläse nicht von Anfang an läuft.
Wäre ja auch sinnlos. Das hat nix mit BMW zu tun.

Doch, gibt es: Mercedes... wenn ich bei meinem GLK das Gebläse ausschalte (ich kann die Kühlleistung ausstellen und auch die gesamte Anlage), dann bleibt die Anlage auch beim Neustart aus. Ich nutze das z.B. recht häufig im Frühjahr/Sommer/Herbst, da ich dann das Schiebedach komplett offen habe und mich nicht von einer Anlage anpusten lassen möchte, die bedingt durch offene Scheiben durcheinander kommt. Man kann sich aber sicher sehr schnell an die "Eigenheit" der BMW Klimaautomatik gewöhnen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen