Geber für Motordrehzahl G28 unplausibles Signal

VW Golf 4 (1J)

Hallo. Ich habe ein Problem und zwar mit einem Fehler.VW Bora 1,9TDI 130 PS Auf dem Tacho leuchtet immer Motorstörung Werkstatt und Spirale blinkt auch, Im Fehlerspeicher steht Geber für Motordrehzahl G28 unplausibles Signal aber das Problem ist dass ich den Geber ausgetauscht habe und der Fehler ist aber Trotzdem da, löschen kann man ihn zwar aber dann kommt der wieder und durch den fehler (warscheinlich) springt mein auto schlecht an. Ich biete um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von borav523


Motorkennung ASZ
Fehlercode: 16705
Text: Geber für Motordrehzahl G28 unplausibles Signal

Laufen tut er wie immer die leistung ist da, vw hat es mir eingebaut ich denke dass er auch richtig drin ist,
Fehler gibts sonst keine mehr

Da is kein Bauteiledefekt vorhanden.

Da ist die Verkabelung am Motorsteuergerät zu ändern.

Problem sind sogenannte EMV-Einstrahlungen.

Am Steuergerät den kleinen Stecker öffnen, den Kabelstrang ca. 15 cm öffnen, an Krimpverbindung im Kabelstrang das Kabel zu Pin 3 am Stecker des G28 entfernen, mit zusätzlichem Kabel verlängern und an Massepunkt nähe Pollenfilter montieren.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin!

Hatte mal denselben Fehler.
Hab dann einfach den Geber mal tutti sauber gemacht mit Bemsenreiniger abgesprüht und mit Luft nachgeblasen...
Seitdem nie mehr Probleme... 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Moin!

Hatte mal denselben Fehler.
Hab dann einfach den Geber mal tutti sauber gemacht mit Bemsenreiniger abgesprüht und mit Luft nachgeblasen...
Seitdem nie mehr Probleme... 😛

Ergänze:

Effektiver Materialeinsatz 5.99€ und ein Eimer voll Luft.

Das ist ein 30000%ig besserer Kurs wie beim 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Ergänze:
Effektiver Materialeinsatz 5.99€ und ein Eimer voll Luft.
Das ist ein 30000%ig besserer Kurs wie beim 🙂

wo sind die 6€geblieben?

für die 3,5tropfen bremsenreiniger? oder hast du das da dosenweiße für den mini geber verblasen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Nee aber die im Geschäft wollten die Dose nach Gebrauch nicht zurücknehmen...
Arschlöcher... 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
das Problem liegt an der Masseabschirmung des G28 (bekannter Fehler Feuchtigkeit) dafür gibt es eine Änderung am Motorkabelstrang Steuergerät-Geber für Motordrehzahl, hier muss das Masse Kabel geändert werden. Unbedingt eine Techn. Anleitung VW Händler beachten !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Zitat:

@1959Tobi schrieb am 7. Februar 2015 um 07:30:52 Uhr:


Hallo,
das Problem liegt an der Masseabschirmung des G28 (bekannter Fehler Feuchtigkeit) dafür gibt es eine Änderung am Motorkabelstrang Steuergerät-Geber für Motordrehzahl, hier muss das Masse Kabel geändert werden. Unbedingt eine Techn. Anleitung VW Händler beachten !!

Hi,

mal eine Frage. gilt die anweisung nur bei TDI Motoren oder ist das generell beim Golf 4?. Ich habe hier einen 2000er Golf 4 1,4 16 V APE mit 160000 km auf der Uhr, der zeitweise starken kurzzeitigen Leistungsverlust mit stottern hat, dabei geht auch die EPC Lampe an. Im Logbuch steht Fehler "16705-Motordrehzahl-Sensor Eingangskreis, falsches Signal" . Ich wollte jetzt mal den Sensor erneuern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Zitat:

Ich habe hier einen 2000er Golf 4 1,4 16 V APE mit 160000 km auf der Uhr, der zeitweise starken kurzzeitigen Leistungsverlust mit stottern hat, dabei geht auch die EPC Lampe an. Im Logbuch steht Fehler "16705-Motordrehzahl-Sensor Eingangskreis, falsches Signal" . Ich wollte jetzt mal den Sensor erneuern.

Hi,

habe jetzt den Kurbelwellensensor G28 getauscht und jetzt läuft der Hobel wieder vernünftig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G28 - Geber für Motordrehzahl - Fehler' überführt.]

Hallo! Ich habe bei einem Golf lV.BJ.98, 74KW, Benziner. folgenden Fehler im Speicher. G 28 unplausibles Signal und KWS kein Signal. Beide Geber getauscht. Speicher gelöscht, Auto angelassen und die Fehler wieder da. Im Forum vom Steuergerät gelesen. Das sitzt Vorne schön im Wasser. Direkt unterhalb des Scheibenwischergestänges .Zentralstecker vom Steuergerät entfernt und siehe da, Die Pins trieften nur so vor Feuchtigkeit. Da stand Zentimeter hoch Wasser drin.Die Stifte badeten im Rostwasser. Ausgeblasen,mit Drahtbürste die Pins entrostet,Rostlöser rein,Stecker rauf.Speicher löschen und läuft wie am 1.Tag.
Mfg.lochithebest

Dann kontrollier auch deine Wasserabläufe links und rechts zu den Kotflügeln hin. Am Steuergerät darf kein Wasser stehen bleiben. Vermutlich sind deine Wasserabläufe verstopft.

Zitat:

@Pilsi schrieb am 16. März 2017 um 08:23:02 Uhr:


Dann kontrollier auch deine Wasserabläufe links und rechts zu den Kotflügeln hin. Am Steuergerät darf kein Wasser stehen bleiben. Vermutlich sind deine Wasserabläufe verstopft.

Moin moin
Habe den gleichen Fehler G28 03-10 kein Signal -Sporatisch Golf 4 1,4 16 v
das Steuergerät kann nicht im Wasser liegen es ist doch höher angebracht
Kabel sind ok es wird gesagt stecker vom Steuergerät isoliert abmachen
aber mein Steuergerät hat 2 Stecker welcher ist das, es wird auch immer von einem Grauen Stecker gesprochen , bei mir gibt es keine grauen Stecker

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 25. April 2017 um 10:59:57 Uhr:



Zitat:

@Pilsi schrieb am 16. März 2017 um 08:23:02 Uhr:


Dann kontrollier auch deine Wasserabläufe links und rechts zu den Kotflügeln hin. Am Steuergerät darf kein Wasser stehen bleiben. Vermutlich sind deine Wasserabläufe verstopft.

Moin moin
Habe den gleichen Fehler G28 03-10 kein Signal -Sporatisch Golf 4 1,4 16 v
das Steuergerät kann nicht im Wasser liegen es ist doch höher angebracht
Kabel sind ok es wird gesagt stecker vom Steuergerät isoliert abmachen
aber mein Steuergerät hat 2 Stecker welcher ist das, es wird auch immer von einem Grauen Stecker gesprochen , bei mir gibt es keine grauen Stecker

Das macht nix.
Es wird ja auch von nem anderen Motor gesprochen.

Zitat:

@hurz100 schrieb am 1. Mai 2017 um 22:20:15 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 25. April 2017 um 10:59:57 Uhr:


Moin moin
Habe den gleichen Fehler G28 03-10 kein Signal -Sporatisch Golf 4 1,4 16 v
das Steuergerät kann nicht im Wasser liegen es ist doch höher angebracht
Kabel sind ok es wird gesagt stecker vom Steuergerät isoliert abmachen
aber mein Steuergerät hat 2 Stecker welcher ist das, es wird auch immer von einem Grauen Stecker gesprochen , bei mir gibt es keine grauen Stecker

Das macht nix.
Es wird ja auch von nem anderen Motor gesprochen.

Huhu, ich klinke mich hier mal mit ein.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf4 SDI AQM mit 67 PS, vor kurzem trat das Problem auf das der Wagen stehen blieb und die Motorkontrolle an war.
Habe dann, nach dem ich das Auto wieder Zuhause hatte den G28 und das Relais 109 gewechselt.
Im Fehlerspeicher war dieser auch angezeigt.
(Beides original von VW) danach lief er kurzzeitig wie am 1. Tag und ich dachte jetzt wäre alles gut.
Nun beginnt der Wagen wieder zu stottern, oder auch ruckeln bei niedriger Drehzahl.
Kann es am Steuergerätestecker liegen?
Und wenn ja ist die Vorgehensweise in Punkto Masse-Umbau die selbe wie oben beschrieben?
Oder könnte auch die Drosselklappe schuld sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen