Geänderter Motorsound 320
so ein typ hier in meiner stadt hat 320 coupe der hat was geändert am motor wenn der gasgibt hört sich es an ob was gesaugt wird aber er hat kein sportluftfiler was könnte das sein der will nicht sagen wie das geht das hört sich gut an.Und es fällt nix auf im motorraum alles normal wie gesagt was könnte das sein ??
63 Antworten
Naja, grundsätzlich nicht erlaubt .... !
Nun bin ich experimentierfreudig und habe das gerade mal bei meinem M50 Motor gemacht.
Ergebnis:
Ihr solltet dringend mal zum Ohrenarzt, der Dreck wird so übel laut ( M50 Motor ) das man auf der Bahn bei 150km/h eine psychose kriegt. Ernsthaft, das hat nichts mehr mit schönem Sound zu tun, ist einfach kindisch !
Meine Perle fragte dann auch na 5 Minuten Fahrt ob da was kaputt ist .....
Gruß
kungfu
Meine Ohren sind Super😁
Auf der Ab hör ich das sowieso nciht mehr,da der Bastuck das übertönt😉
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Naja, grundsätzlich nicht erlaubt .... !
Nun bin ich experimentierfreudig und habe das gerade mal bei meinem M50 Motor gemacht.Ergebnis:
Ihr solltet dringend mal zum Ohrenarzt, der Dreck wird so übel laut ( M50 Motor ) das man auf der Bahn bei 150km/h eine psychose kriegt. Ernsthaft, das hat nichts mehr mit schönem Sound zu tun, ist einfach kindisch !
Meine Perle fragte dann auch na 5 Minuten Fahrt ob da was kaputt ist .....Gruß
kungfu
*lol
was soll ich sagen. ich hab ein cabrio
Also beim M52 klingts geil und auch nur,wenn du voll aufm Pedal stehst.
Bei weniger als Vollgas hör ich bei mir fast garnix....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
zum thema einfach deckel auf kann ich nur sagen stimmt nicht das er dicht ist. Habe das gemacht. nach ca 2 monaten fing er dann an beim beschleinigen zu ruckeln und fast auszugehen.Der Lmm war so krass verdreckt das ich echt geglaubt habe den kann ich wegschmeißen. Komisch wenn angeblich alles dicht ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von AngelDelivery
zum thema einfach deckel auf kann ich nur sagen stimmt nicht das er dicht ist. Habe das gemacht. nach ca 2 monaten fing er dann an beim beschleinigen zu ruckeln und fast auszugehen.Der Lmm war so krass verdreckt das ich echt geglaubt habe den kann ich wegschmeißen. Komisch wenn angeblich alles dicht ist!!!
Sorry,aber ich raff echt nicht,wo da Dreck durch kommen soll😮
Der Filter liegt genau so an,als wenn der Deckel zu ist!!!
gruß
feinpartikel, die man nicht sieht? 😁 evt dreck aus dem filter?
Ab und zu sollte man auch mal den Staubsauger Rüssel ins Filtergehäuse reinhalten
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
feinpartikel, die man nicht sieht? 😁 evt dreck aus dem filter?
Also "FEINSTAUB" ja?😁
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Ab und zu sollte man auch mal den Staubsauger Rüssel ins Filtergehäuse reinhalten
so lange man da seinen rüssel nicht reinhält 😉
Zitat:
Original geschrieben von AngelDelivery
zum thema einfach deckel auf kann ich nur sagen stimmt nicht das er dicht ist. Habe das gemacht. nach ca 2 monaten fing er dann an beim beschleinigen zu ruckeln und fast auszugehen.Der Lmm war so krass verdreckt das ich echt geglaubt habe den kann ich wegschmeißen. Komisch wenn angeblich alles dicht ist!!!
Wennsd den Deckel ganz aufmachst,biste auch selber dran schuld....ich sag doch,das ich damit schon seit Sommer fahr und das ned nur für 10km......da war schon einiges mehr dabei,meine Kiste läuft unverändert gut......
Greetz
Cap
ich seh schon meine methode hat jede menge anhänger gefunden! damals wart ihr auch alle kritisch aber habts dan selbst getestet!
wenn ihr angst habt könnt ihr na noch n stück tempo oder ähntlich filternes zeug über die öffnungen kleben udn dan so fahren.. hab das mal gemacht.. und auf dem tempo war im nachhinein auch kein dreck oder so
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
ich seh schon meine methode hat jede menge anhänger gefunden! damals wart ihr auch alle kritisch aber habts dan selbst getestet!
wenn ihr angst habt könnt ihr na noch n stück tempo oder ähntlich filternes zeug über die öffnungen kleben udn dan so fahren.. hab das mal gemacht.. und auf dem tempo war im nachhinein auch kein dreck oder so
habe die Bilder ja jetzt oben gesehn , aber wie ist das jetzt gemeint , den Deckel den man reindrückt einfach nicht einrasten lassen oder wie?
Beim m50 kenne ich es nur so , das man vorne den kl schnorchel vorm Luftfiltergehäuse wechlässt.......
also nochmal ganz langsam für mich !?
mfg chris
Du packst den Einsatz mt dem Filter da rein,wo er reingehört und schiebst ihn zu,aber ned ganz,sondern läßt ihn etwa nen Zentimeter offen,nicht mehr,eher weniger.
Dann wird der Filter fest an die Kastenöffnung gepreßt,aber der Sound kann durch den Spalt raus. 😉
Gucks dir morgen einfach mal bei deinem an. 🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du packst den Einsatz mt dem Filter da rein,wo er reingehört und schiebst ihn zu,aber ned ganz,sondern läßt ihn etwa nen Zentimeter offen,nicht mehr,eher weniger.
Dann wird der Filter fest an die Kastenöffnung gepreßt,aber der Sound kann durch den Spalt raus. 😉Gucks dir morgen einfach mal bei deinem an. 🙂
Greetz
Cap
also lasse ich ihn nur nicht einrasten stimmts?