1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. GC 428ix oder 435ix?

GC 428ix oder 435ix?

BMW

Ich weiß-altes Thema, wahrscheinlich hundertfach schon durch gekaut, sorry...
Aber die Bestellung steht vor der Tür und ich bin absolut unschlüssig, vielleicht habt Ihr mir trotzdem einige Tipps?
Fahre im Moment einen 35is Z4-Motor natürlich toll, aber eigentlich verbraucht er mir fast etwas zu viel Sprit- im Schnitt gute 11l, allerdings tgl. auch Kurzstrecken dabei. Nicht dass ich zu geizig bin beim Tanken, das ist nicht das Problem- eher die Vernunft.

Jetzt bin ich einen 428ix Coupe gefahren und vom Eindruck eigentlich positiv überrascht. Hatte nicht den Eindruck, dass es unbedingt mehr sein muss. Spritverbrauch lag bei gemischter Fahrweise bei ca. 8l- fand ich absolut in Ordnung. Sound klar, kein 6 Zylinder, aber auch nicht sooo schlecht.

Im aktuellen GC ist ja der neuere N55- im Vergleich noch zu meinem Z4 N54- Motor verbaut, der etwas sparsamer sein soll. Leider schafft es mein Händler wieder mal nicht, mir einen solchen 35 Motor zur Verfügung zu stellen. Kann das jemand bestätigen, das der Neue tatsächlich im Alltag weniger braucht?

Meine Bedenken sind, fahr ich den 428ix doch mal zügig oder viel Kurzstrecke, bin ich wahrscheinlich beim gleichen Verbrauch wie der 435ix. Aber wie oft kommt das vor? In den letzten Jahren mit meinem 35is Zetti, sind doch meist Kurzstrecken gefahren worden. Noch dazu ein kleiner Tank- was ja beim 4 GC nicht wirklich besser ist.

Meine Überlegung ist jetzt, man kann mit dem 428ix sparsam fahren, wenn man will, was mir entgegen käme. Fährt mal entsprechend sportlich, wird's ähnlich hoch werden, wie der 35ix, oder was meint Ihr?

Frage, was sind realistische Verbräuche der beiden Motoren? Wer hat echte Erfahrung damit und gibt den entscheidenden Impuls? Und vor allem- der direkte Vergleich N54 zum neueren N55 was den Verbrauch angeht?
HILFE, Krise.......

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist doch " GC 428ix oder 435 ix " Komme mir langsam vor wie im Kindergarten.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Der 435ix mit PPK und Sportautomatik wird bei 0-100 mit guten 4,7s rauskommen.

Obenrrum verlierst du nicht so viel wie alle tun.

Klar hab ich mir viele Gedanken gemacht,ob 4 oder 6 Zylinder. Bin im Moment aber vielleicht schon einen Schritt weiter. Bin einen x4 35d Probe gefahren,der alternativ auch in Frage käme. Und ich muss sagen,es hat mich recht beeindruckt. War nie Diesel Fan,aber ich glaub fast,es wird ein x4 ,allerdings mit 3l d Motor. Bin ordentlich geheizt und war bei einem Schnitt von 7,8 l. Beeindruckend. Hab das Gefühl,bei den Dieseln hat sich wesentlich mehr getan,als im Benziner Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von Wirth


... Hab das Gefühl,bei den Dieseln hat sich wesentlich mehr getan,als im Benziner Bereich.

Nein, es ist die Physik, die hier "regiert". Dieselmotoren arbeiten generell mit höherer Effizienz, 1L Diesel an sich hat mehr Energiegehalt als 1L Benzin und da Dieselabgase spürbar kühler sind als Benziner-Abgase, muss man beim Diesel zur Turbokühlung nicht anfetten. Das alles führt dazu, dass ein Turbobenziner nie dieselben Verbrauchswerte erzielen wird (und kann), wie ein gleich starker Turbodiesel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen