Gateway austauschen
Hallo, wer kann mir sagen wie ich das Gateway bei meinem Golf Plus gegen ein neueres austauschen kann? Kann ich das selbst oder muß da noch was eingestellt werden? Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Folgender Ablauf:
Zündung an, mit VCDS ins Diagnoseinterface gehen und die Codierung sichern, z.B in einer txt Datei. Falls dir der Umgang mit LCode und den Labeldateien nicht geläufig ist würde ich in die lange Codierung des Diagnoseinterfaces gehen und dann von jedem Byte einen Screenshot machen.
Zündung aus, Schlüssel abziehen.
Nun tauschst du das Gateway aus.
Schlüssel rein, Zündung wieder an.
Nun gehst du mit VCDS wieder ins Diagnoseinterface und öffnest die lange Codierung. Nun siehst du schon dass das neue Gateway mehr Bytes hat als dein Altes. Daher kannst du nicht einfach die Codierung reinkopieren.
Nun öffnest du dir parallel die alte Codierung aus der txt-Datei in LCode mit dem entsprechenden Labelfile. Nun kannst du dir beide LCode Fenster auf dem Desktop übereinander legen und so Byte für Byte abgleichen und die Bits setzen.
Du kannst nun aber auch die Screenshots der jeweiligen Bytes öffnen und anhand dieser den Abgleich machen.
Nicht wundern, einige Dinge sind in einem anderen Byte angeordnet als beim alten Gateway.
Wenn alles übereinstimmt einfach die Codierung übernehmen und am Ende noch den Fehlerspeicher löschen. Du hast auch in allen möglichen anderen Steuergeräten Kommunikationsfehler da ja kurzzeitig das Gateway abgesteckt war. Diese einfach löschen.
hypuh
48 Antworten
Das bekommt man raus, indwm man auf das Gateway schaut. Beim golf 5 sitzt es unterm Lenkrad und man kann vom Fußraum mit etwas Mühe die Nummer erkennen. Wichtig dabei ist der endbuchstabe.
Das Gateway hat zur besseren Erkennung einen, ich meine, roten Stecker.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 28. Juli 2018 um 06:43:50 Uhr:
Genau, ist ein roter Stecker. Entweder vom Aufkleber ablesen oder mit Vcds auslesen
Der Golf2_Schrauber hat aber nur den Charly, ob es damit auch geht, muss er selbst herausfinden. Vom Bj. her könnte man aber behaupten, dass das Gateway nicht kompatibel ist. Heißt, die Busruhe tritt nicht ein u. die Batterie wird leer gesogen.
Ähnliche Themen
Falls es getauscht werden soll zwecks andern radio lass es flashen. Geht wesentlich schneller und einfacher. Erspart den aus/Einbau und codieren
Geht nur mit vcp, hab das auch schon per Fernwartung gemacht
Danke Euch! Mir die Finger hier wund getippt, und alles weg! Schei...Motor-Talk bugs in der Webseite.
Nur noch das nötigste nun!
Danke Euch für die Info! Werde mal bei VW nachfragen was kostet es zu flashen.
Wollte obdeleven kaufen, da kann man das nicht mit (flashen Interface)?...die ahk soll man damit kodieren können! Mit der Pro Version.
Kann nur jeden warnen den Carly zu kaufen, sondern gleich dann zu obdeleven zu wechseln! kann anscheinend deutlich mehr, carly ist spielerrei.
vcds Userlist.....was ist wenn mir da was zerschossen wird...dann stehe ich da...ist mir zu heikel...man weiß nicht was die Leute können...
Echt jetzt?
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Juli 2018 um 10:56:10 Uhr:
vcds Userlist.....was ist wenn mir da was zerschossen wird...dann stehe ich da...ist mir zu heikel...man weiß nicht was die Leute können...
Aber es stimmt schon: Die größte Fehlerquelle bei elektronischen Anwendungen sitzt vor dem Monitor.
Zu heikel ist es mit obd11... föaahwn geht Problemlos und dauert gefühlt 10min.
Ein vernünftiges Diagnose system kostet ein paar €. Alles andere ist Spielerei
Hallo Zusammen,
gibt es jemanden im Raum Aschaffenburg / Hanau, der mein Gateway flashen könnte?
Besten Dank!
Servus zusammen,
ich bin nun auch mit diesem Leid zugange und bräuchte ein neues Gateway oder mein vorhandenes auf eine neue Version geflasht. Kenne mich null damit aus, kann mir wer aus dem Raum Mainz helfen?
Grüße