Gasverbrauch beim A6 avant

Audi A6 C5/4B

hallo erstmal ich habe nen a6 avant 4,2 l mit gas anlage und mein verbrauch liegt bei 160 km/h mit tempomat bei circa 20-21 liter ist das normal oder was sagt ihr denn mein mfa sagt bei benzin etwa 15 liter das wären 5-6 liter weniger als gas bitte um hilfe

28 Antworten

ich sag jetzt einfach mal pauschal:

L-Erdgas 1kg = 1.3l Super
81ct = 1.53€ (1.18€*1.3)
1€ Gas = 1.89€ Sprit (Ersparnis 47%) L-Gas

H-Erdgas 1kg = 1.5l Super
95ct = 1.77€ (118*1.5)
1€ Gas = 1.86€ Sprit (Ersparnis 46%) H-Gas
(aber etwas mehr reichweite, da mehr innen Tank geht, weil schwerer)

Autogas 1L = 0,7-0.9L Super
59ct = 94.4ct (1.18€*0.8)
1€ Gas = 1.6€ Sprit (Ersparniss 37.5%)

Diesel kann sich nen Treckerfahrer drum kümmern =)

sollte im Groben passen und hat sich mit meinen Gasfahrzeugen auch gedeckt. (Astra F 1.6l Erdgas und Audi A6 4.2l Autogas)

schönen Gruß
Nils

Zitat:

Original geschrieben von passat110



Zitat:

Original geschrieben von Dudu02


Hallo,
also ich brauche bei normaler Fahrweise so 16-17 Liter Gas. Auf der Autobahn mit Tempomat bei ca. 140-160 Kmh 14 Liter Gas. Bin sehr zufrieden. Auto ist ein Audi A6 4.2l mit KME Diego Anlage.

Gruß
Marcel

moin kannst du mir evtl deine einstellungen sprich einspritzdruck usw mal rüber senden um die mal zu vergleichen
lg

Hallo,

genauen Daten weiß ich nicht. Weiß nur das mein Umrüster den Einspritzdruck von 1,4 bar auf 1,8 bar erhöht hat. Hatte beim Kickdown immer Probleme. Aber läuft jetzt seit 8000 km einwandfrei.

Gruß
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Dudu02



Zitat:

Original geschrieben von passat110


moin kannst du mir evtl deine einstellungen sprich einspritzdruck usw mal rüber senden um die mal zu vergleichen
lg

Hallo,
genauen Daten weiß ich nicht. Weiß nur das mein Umrüster den Einspritzdruck von 1,4 bar auf 1,8 bar erhöht hat. Hatte beim Kickdown immer Probleme. Aber läuft jetzt seit 8000 km einwandfrei.

Gruß
Marcel

magst du dich mal bitte bei deinem gas umrüster wegen den einstellwerten erkundigen wäre echt lieb denn mir kommt der verbrauch auch sehr hoch bei mir aus

lg

Tja, ich denke wohl, daß im 4.2-er der Mehrverbrauch von 5l verglichen mit meinem 2.4-er "Cruiser-Sofa" eher leider die Normalität denn Ausnahme ist. Im Benzinbetrieb sieht man das auch recht gut am "Spritmonitor.de" Sicherlich trägt der "Spaßfaktor 4.2" noch ein wenig mehr zum Verbrauch bei. Zudem ist ein Quattro 4.2 deutlich schwerer, als ein 2.4-Fronti, da wäre ein extra-Liter in der Stadt leicht erklärt. Aber fakt bleibt, daß beim 4.2 schon im Standgas soviel durchläuft, wie beim FIAT 500 auf der BAB. Sich über den hohen Spritverbrauch zu wundern, halt ich für fehl am Platz. Der "Sound" ist leider eine etwas dünnbrüstige Erklärung. Den hatt ich auch beim "kleinen V6" - bis ich letze Woche ein neues Flexrohr eingeschweißt habe - nu ist wieder V6 säuseln, statt tiefes "Brabbeln" angesagt. War in Polen auf 1600km mit 10,5l 😰 unterwegs, Benzinverbrauch - wie immer : Null
Ich halte den 4.2-er im PKW, egal in welchem, für schlicht unzeitgemäß.

Ähnliche Themen

Quattro 3,0 mit TT5 Avant:
Schnitt: 14,8
Stadt: 17
BAB 160Km/h: 10,5

Da fehlen dann aber natürlich 2 Pötte zum 4,2. 
Der Verbrauch den V8 ist echt pervers, aber was solls?
V8 fahren ist einfach Einstellungssache, hatte ich ja auch lange Zeit in meinem SEC.

Phil

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Tja, ich denke wohl, daß im 4.2-er der Mehrverbrauch von 5l verglichen mit meinem 2.4-er "Cruiser-Sofa" eher leider die Normalität denn Ausnahme ist. Im Benzinbetrieb sieht man das auch recht gut am "Spritmonitor.de" Sicherlich trägt der "Spaßfaktor 4.2" noch ein wenig mehr zum Verbrauch bei. Zudem ist ein Quattro 4.2 deutlich schwerer, als ein 2.4-Fronti, da wäre ein extra-Liter in der Stadt leicht erklärt. Aber fakt bleibt, daß beim 4.2 schon im Standgas soviel durchläuft, wie beim FIAT 500 auf der BAB. Sich über den hohen Spritverbrauch zu wundern, halt ich für fehl am Platz. Der "Sound" ist leider eine etwas dünnbrüstige Erklärung. Den hatt ich auch beim "kleinen V6" - bis ich letze Woche ein neues Flexrohr eingeschweißt habe - nu ist wieder V6 säuseln, statt tiefes "Brabbeln" angesagt. War in Polen auf 1600km mit 10,5l 😰 unterwegs, Benzinverbrauch - wie immer : Null
Ich halte den 4.2-er im PKW, egal in welchem, für schlicht unzeitgemäß.

Was fährst Du ? Nen 2.4 Frontkratzer ? Macht doch nichts......wir haben alle mal klein angefangen :-) :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dudu02



Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Tja, ich denke wohl, daß im 4.2-er der Mehrverbrauch von 5l verglichen mit meinem 2.4-er "Cruiser-Sofa" eher leider die Normalität denn Ausnahme ist. Im Benzinbetrieb sieht man das auch recht gut am "Spritmonitor.de" Sicherlich trägt der "Spaßfaktor 4.2" noch ein wenig mehr zum Verbrauch bei. Zudem ist ein Quattro 4.2 deutlich schwerer, als ein 2.4-Fronti, da wäre ein extra-Liter in der Stadt leicht erklärt. Aber fakt bleibt, daß beim 4.2 schon im Standgas soviel durchläuft, wie beim FIAT 500 auf der BAB. Sich über den hohen Spritverbrauch zu wundern, halt ich für fehl am Platz. Der "Sound" ist leider eine etwas dünnbrüstige Erklärung. Den hatt ich auch beim "kleinen V6" - bis ich letze Woche ein neues Flexrohr eingeschweißt habe - nu ist wieder V6 säuseln, statt tiefes "Brabbeln" angesagt. War in Polen auf 1600km mit 10,5l 😰 unterwegs, Benzinverbrauch - wie immer : Null
Ich halte den 4.2-er im PKW, egal in welchem, für schlicht unzeitgemäß.
Was fährst Du ? Nen 2.4 Frontkratzer ? Macht doch nichts......wir haben alle mal klein angefangen :-) :-) :-)

Probleme mit der Penislänge?

;-)

Phil

@phil...
nicht die länge machts sondern die dicke....denn das rein und raus macht die meter*lach*

mal abgesehen davon das ich auch denke nen 4.2er gehört nicht inne stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Ich halte den 4.2-er im PKW, egal in welchem, für schlicht unzeitgemäß.

Ich fahre ausschließlich und gerne unzeitgemäße Autos!

Auch in der Stadt...

lg Rüdiger:-)

Ich habe immer etwas Statistik geführt und die FIS-Anzeige liegt ca. 30% unter dem Gasverbrauch bei mir. Somit würde Dein Verbrauch hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von zimbolette


echt geil habe zwar tank im kofferaum aber fahre auto in ostfiesland mit 7 euro
auf 100 km das ist ca ein verbrauch von 9-10 l erdgas bei einem preis von 0,81 euro .ich würd es immer wieder machen
mfg zimbolette
Glückwunsch zur Umrüstung, mit 7 Euro kann ich auch 100 km weit fahren mit meinem trecker (wenn ich nicht grad in Eile bin).

Aber mach dir nix draus, durch die ~200€ Differenz in der Steuer hast du die Umrüstung in 9 Jahren ja schon wieder drin (bzw. noch 5 1/2 Jahre bei Dir)
Dann kann das sparen los gehen 😉

🙂

Ob man das vergleichen kann, der Kollege hat nen säuselnden V8 Benziner und 100 KW mehr ?!?!

Aber ich habe auch nen Kollegen mit nem kleinen Mitsubishi Diesel der sich wie irre freut, das er mit seinem Auto immer noch billiger unterwegs ist.

Man sollte doch nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Da verwechselst du was, er hat einen 2.4 Benziner, keinen 4.2er

Stimmt.
Erdgasumrüstung finde ich ist eh fast immer quatsch, zu schwer zu wenig Tankstellen.
Ausser man kann daheim Tanken und fährt nur kurze strecken.

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von zimbolette


echt geil habe zwar tank im kofferaum aber fahre auto in ostfiesland mit 7 euro
auf 100 km das ist ca ein verbrauch von 9-10 l erdgas bei einem preis von 0,81 euro .ich würd es immer wieder machen
mfg zimbolette
Glückwunsch zur Umrüstung, mit 7 Euro kann ich auch 100 km weit fahren mit meinem trecker (wenn ich nicht grad in Eile bin).

Aber mach dir nix draus, durch die ~200€ Differenz in der Steuer hast du die Umrüstung in 9 Jahren ja schon wieder drin (bzw. noch 5 1/2 Jahre bei Dir)
Dann kann das sparen los gehen 😉

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen