Gaspedal & Schutzleisten

Audi A3 8V

Hat jetzt der neue A3 8V ein hängendes oder stehendes Gaspedal? Laut den bisherigen vorliegenden Fotos schaut es eher nach einem hängenden Pedal aus (wird auch hier im Forum so vermutet). Das ist keinesfalls mehr Premium. Sogar ein Skoda Yeti verfügt über ein stehendes Gaspedal.
Übrigens wo sind die praktischen Schutzleisten an den Türen bzw. Seitenflanken hingekommen, die der 8L und 8P noch hatte? Ohne Leisten sieht es zwar schnittiger aus, doch wenn ein neben mir Parkender sorglos seine Tür öffnet, können die Schutzleisten gute Dienste gegen eine „Feindberührung“ leisten und den Weg zum Dellendoktor sparen.
Schade, diesbezüglich ist beim 8V gegenüber dem 8P eine Verschlimmbesserung zu konstatieren.

Beste Antwort im Thema

Wenn eure größten Probleme die sind, ob da ein hängendes oder stehendes Gaspedal verbaut ist, solltet ihr echt dankbar sein. 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ich merke es im A4 der ja ein hängendes Gaspedal hat. Wenn man dünne Sommerschuhe (keine FlipFlops) trägt, merkt man nach einiger Zeit schon das Gaspedal, es ist dann schon etwas unangenehm. Das war im A3 nie so.

Lol, ich hab mir das in meinen A4 noch gar nicht angeschaut ob es hängt oder steht.....zur Not fahr ich halt mit ACC ;-)

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von br403


Ich merke es im A4 der ja ein hängendes Gaspedal hat. Wenn man dünne Sommerschuhe (keine FlipFlops) trägt, merkt man nach einiger Zeit schon das Gaspedal, es ist dann schon etwas unangenehm. Das war im A3 nie so.
Lol, ich hab mir das in meinen A4 noch gar nicht angeschaut ob es hängt oder steht.....zur Not fahr ich halt mit ACC ;-)

Wer mit ACC oder GRA fährt wird sich bestimmt über das bisschen mehr Fußfreiheit freuen. Mir persönlich wäre ein stehendes Gaspedal allerdings auch lieber.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen