Gaspedal-Optimierung

VW Polo 6 (AW)

Das Gaspedal des GTI, vielleicht auch das der anderen Modelle, insbesondere beim DSG, reagiert sehr unlinear und träge, was mich persönlich sehr nervt. Das ist nicht nur dem langsamen Turbo geschuldet. Die Kennlinie des Gaspedals ist wohl nicht linear. Daher denkt man über Optimierung nach. Nun könnte man die Frage an die Codierprofis stellen, ob sie schon mal in der Richtung etwas codiert haben, sofern das überhaupt zu codieren geht. Jedoch vermute ich, mit Codierung allein ist da nichts zu machen.

Es gibt wohl auch andere Lösungen, wie diese https://www.pedalbox.com/.../pedalbox.html

Daher die Frage in die Runde: Hat das schon mal einer probiert, taugt das was?

Beste Antwort im Thema

Hilfe,
Ich habe da unten rechts im autowagen ein Pedal.
Das funktioniert.
Es scheint Wirkung auf dieses dsg zu haben.
Das funktioniert aber auch.
Fakt ist : trete ich dieses Pedal langsam , fährt der wagen langsam nach vorne, aber nur wenn ich den hebel zwischen Fahrer und nebensitzer auf diese d Stelle (d=doof langsam?).
Fakt 2 ist : Tret ich dieses Paddel da unten ganz feste durch , fährt das Gerät schnell nach vorn und ich kann leichte gegenkraft von vorne feststellen, so als ob mich jemand drückt.
Das scheint falsch zu sein.
Ich vermute nun: das Auto will fahren aber ich will Sitzenbleiben.
Was stimmt nicht mit meinem gti (steht hinten und vorn zumindest dran) , Ich dachte immer ein gti ist was langsamer in allen weil es doch GanzTristesInnenleben bedeutet,oder?
Mfg

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 30. Juni 2019 um 17:53:25 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 30. Juni 2019 um 17:17:55 Uhr:


Besseres Ansprechverhalten, ok. Niedrigeren Verbrauch mit einer Pedalbox? Wie soll das gehen? Die Pedalbox simuliert einen stärken bzw schnelleren Tritt aufs Gaspedal. Wo da das Sparpotential stecken soll erschließt sich mir nicht. Möglicherweise verwechselst du das mit einer Chiptuningbox bei der, auf Grund höherem Drehmoments, niedertouriger gefahren werden kann.

Wenn VWs so schlecht konstruiert sind, warum fällt das weltweit nicht auf und wird in den einschlägigen Tests nicht angeprangert? Und vor allem, warum fährst du dann einen nachdem du das, als einer der wenigen, doch erkannt hast?

Hier kannst Du Dich informieren, über was Wunderwerk "Pedalbox". Da Auto wird schneller, sparsamer und das Ansprechverhalten wird optimiert egal ob Diesel, Benziner, Turbo oder Sauger.

https://www.pedalbox.com/de/produkt/kundenmeinungen/

Mein Gasfuß ist halt nicht so sensibel und ich bin schon so viele VWs gefahren, dass ich persönlich die von den Autokennern hier in der Diskussion erkannten gravierenden Mängel einfach nicht mehr bemerke.

Was quälen sich eigentlich die Hersteller mit ihrem Verbrauchsoptimierungen - bei WLTP geht's ja fast um "Tropfen auf 100 Km , mein Vorschlag wäre die Box zur Vorschrift zu machen und dann noch den angenehmen Nebeneffekt der Leistungssteigerung zu genießen ( ohne Umbau gebe ich ja nur 100 % Vollgas und mit der Box 110 % , das mir das selbst noch nicht eingefallen ist nach rd. 40 Berufsjahren in Kfz Technik - Schande über mein Haupt . 😰

Jetzt mal im Ernst - soll das jetzt noch Tagelang so weitergehen....

Irgendwie erinnert mich das an den Ionen Gleichrichter für die Kraftstoff Leitung - wurde so in den Anfang 90er Jahre vorgestellt - das war eine Magnetummantelung der Kraftstoff Leitung und hat so ~ 10-15 % Ersparnis gebracht nur leider hat die Kundschaft vergessen das zu kaufen . 😁

Gruß an die Runde und weiter viel Vergnügen beim Diskutieren .

Ich beschränke mich aufs mitlesen und Bier steht schon kalt 😎

Mfg Mario

Wer dem wunderwerbungsversprechungen von pedalboxen glaubt,
Glaubt auch an die Wunder von Cillit-bang.

Warum hilft das nicht ? 😁

Doch,
sie baden gerade ihre Hände drin.

🙂

Ist fast das gleiche.
Ich nehme Cillit z.b. Um alus abzubeizen,so wie in der Werbung der Cent,super zeuch.
Glaubst etwa nicht?

Ähnliche Themen

Alles ist für etwas gut - man muss nur den richtigen Zweck erkennen 😁

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 30. Juni 2019 um 18:43:17 Uhr:


Wer dem wunderwerbungsversprechungen von pedalboxen glaubt,
Glaubt auch an die Wunder von Cillit-bang.

Der Glaube versetzt Berge, warum soll er nicht Turbolöcher stopfen.

So viele positive Kundenbewertung sind ja nicht ohne Grund geschrieben worden. Die Leute fühlten sich sicher besser.

WIE?

Sämtliche auf den eigenen Websites der Hersteller gestellte Bewertungen sehe ich grundsätzlich als werbe Fake an, ist gleich wie der Hype um die bitcoin Geschichten und deren wundersame geldvermehrungswebseiten.
Es ist aber wunderbar das junge,unerfahrene Mitmenschen immer so leicht manipulierbar sind, sonst würde niemand auf so werbemist reinfallen. Nem 40jährigen verkaufste son Krempel nämlich nicht und die schreiben auch keine Bewertung,die kommen von den einlullbaren.

Genau auf den Punkt gebracht 😉

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 30. Juni 2019 um 19:58:49 Uhr:


Sämtliche auf den eigenen Websites der Hersteller gestellte Bewertungen sehe ich grundsätzlich als werbe Fake an, ist gleich wie der Hype um die bitcoin Geschichten und deren wundersame geldvermehrungswebseiten.
Es ist aber wunderbar das junge,unerfahrene Mitmenschen immer so leicht manipulierbar sind, sonst würde niemand auf so werbemist reinfallen. Nem 40jährigen verkaufste son Krempel nämlich nicht und die schreiben auch keine Bewertung,die kommen von den einlullbaren.

Jeder Homöopath hat gerade gelacht. Das ist keine Frage des Alters.

@seahawk - Ich vermisse immer noch deine Antwort auf meine Frage von oben. Eine Pedalbox simuliert einen stärkeren bzw schnelleren Tritt aufs Gaspedal, da wirst du mir wohl recht geben, das kann man an Hand der Grafiken auf den betreffenden Web Seiten sehen.

Wie soll es möglich sein bei stärkerem bzw schnelleren Tritt auf das Gaspedal (ob mit oder ohne Pedalbox) SPRIT ZU SPAREN?

Steht da ja genau erklärt.

https://www.pedalbox.com/de/produkt/profi-meinung/

Und der norwegische Driftmeister wird das schon wissen.

Nein, ich wollte es von DIR hören was DU dir dazu denkst. Ich möchte doch sicher gehen das du hier nur von dem sprichst was du auch VERSTANDEN hast.

Zum Sprit sparen legt man immer noch den Ziegelstein unter das Gaspedal, nicht umgekehrt.

Zitat:

@seahawk schrieb am 30. Juni 2019 um 21:11:33 Uhr:


Steht da ja genau erklärt.

https://www.pedalbox.com/de/produkt/profi-meinung/

Und der norwegische Driftmeister wird das schon wissen.

Das liest sich aber für mich genau entgegen der bisherigen Aussagen "Gaspedal im Stau effizient" zu bedienen bedeutet für mein Verständnis das er die Einstellung genau "anders herum" wählt um feinfühliger Gas geben zu können .

Ob's was bringt ? Ich schaffe es auch so und tapse einfach weniger stark auf das Gaspedal - aber wie immer mein Motto = Jeder kann aber keiner muss ( zum Glück )

Mfg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen