Gaspedal-Optimierung

VW Polo 6 (AW)

Das Gaspedal des GTI, vielleicht auch das der anderen Modelle, insbesondere beim DSG, reagiert sehr unlinear und träge, was mich persönlich sehr nervt. Das ist nicht nur dem langsamen Turbo geschuldet. Die Kennlinie des Gaspedals ist wohl nicht linear. Daher denkt man über Optimierung nach. Nun könnte man die Frage an die Codierprofis stellen, ob sie schon mal in der Richtung etwas codiert haben, sofern das überhaupt zu codieren geht. Jedoch vermute ich, mit Codierung allein ist da nichts zu machen.

Es gibt wohl auch andere Lösungen, wie diese https://www.pedalbox.com/.../pedalbox.html

Daher die Frage in die Runde: Hat das schon mal einer probiert, taugt das was?

Beste Antwort im Thema

Hilfe,
Ich habe da unten rechts im autowagen ein Pedal.
Das funktioniert.
Es scheint Wirkung auf dieses dsg zu haben.
Das funktioniert aber auch.
Fakt ist : trete ich dieses Pedal langsam , fährt der wagen langsam nach vorne, aber nur wenn ich den hebel zwischen Fahrer und nebensitzer auf diese d Stelle (d=doof langsam?).
Fakt 2 ist : Tret ich dieses Paddel da unten ganz feste durch , fährt das Gerät schnell nach vorn und ich kann leichte gegenkraft von vorne feststellen, so als ob mich jemand drückt.
Das scheint falsch zu sein.
Ich vermute nun: das Auto will fahren aber ich will Sitzenbleiben.
Was stimmt nicht mit meinem gti (steht hinten und vorn zumindest dran) , Ich dachte immer ein gti ist was langsamer in allen weil es doch GanzTristesInnenleben bedeutet,oder?
Mfg

166 weitere Antworten
166 Antworten

Ohje, jetzt geht das ominöse Pedalboxtuning auch noch hier los..
Zumindest wird diese hier nicht als Allheilmittel und "Leistungssteigernd" beworben.
Ich glaub nicht, dass das großartig was bringt. Der wird einfach nur im unteren Bereich schneller reagieren und dabei andere Nachteile mit sich ziehen.
Wenn du meinst, dass du das brauchst: Probiere es aus. In den vergangenen Jahren und in diversen Foren kam immer die Rückmeldung: Das Geld hätte ich mir lieber sparen sollen.

Gaspedaloptimierung hat sicherlich seinen Nutzen, aber eben nicht mehr als wenn man das Gaspedal schnell stärker drückt. Man hat es also in der Hand...

...oder im Fuß ;-)...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. Juni 2019 um 09:52:37 Uhr:


Gaspedaloptimierung hat sicherlich seinen Nutzen, aber eben nicht mehr als wenn man das Gaspedal schnell stärker drückt. Man hat es also in der Hand...

Genau darum geht es. Das schnelle stärker Drücken hat zur Folge, daß du zuviel Gas gibst. Langsames, stetiges Gas geben wird vom Motorsteuergerät jedoch oft gar nicht wahrgenommen, weil die Gaspedalkurve nicht linear ist.

Ähnliche Themen

Ich kenn das, bei DSG gibt es nur loskriechen oder Zuviel.
Aber ich denke, die Gefahr bei der Gaspedaloptimierung ist, dass es nur noch "Zuviel" gibt.

Zitat:

@infiniter schrieb am 11. Juni 2019 um 09:16:25 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. Juni 2019 um 09:52:37 Uhr:


Gaspedaloptimierung hat sicherlich seinen Nutzen, aber eben nicht mehr als wenn man das Gaspedal schnell stärker drückt. Man hat es also in der Hand...

Genau darum geht es. Das schnelle stärker Drücken hat zur Folge, daß du zuviel Gas gibst. Langsames, stetiges Gas geben wird vom Motorsteuergerät jedoch oft gar nicht wahrgenommen, weil die Gaspedalkurve nicht linear ist.


Hallo @infiniter.
Irgendwie dreht sich hier das ganze wieder mal im Kreis , du eröffnest das Thema und widersprichst dir dann etwas später selbst mit der Aussage das schnelle Gas geben führt dazu das zu viel Gas gegeben wird - wofür dann bitte Optimierung 😠
Mfg Mario

Laut der Grafik beim Hersteller der oben verlinkten Pedalbox ist die Gas-Kennlinie linear.

Davon ab, verändert sich das nicht auch im Rahmen der Fahrprofilauswahl?

Ich hätte ein Problem damit einen kleinen Rechner hinter mein Gaspedal einzuschleifen. Gaspedal!

Wenn da was passiert, ist die Frage der Kausalität ggf. leicht geklärt, und man bekommt Probleme...

Zitat:

@Mariolix schrieb am 11. Juni 2019 um 09:54:01 Uhr:


Hallo @infiniter.
Irgendwie dreht sich hier das ganze wieder mal im Kreis , du eröffnest das Thema und widersprichst dir dann etwas später selbst mit der Aussage das schnelle Gas geben führt dazu das zu viel Gas gegeben wird - wofür dann bitte Optimierung 😠
Mfg Mario

Aber Hauptsache, du hast einen Kommentar abgegeben ohne verstanden zu haben, was ich ausdrücken will. Also erkläre ich das mal: ein Gaspedal von einem Saugermotor ohne Turbo gibt linear Gas. Das vom GTI nicht. Das liegt aber nur zum Teil am Turbo. Angenommen du hast 10 cm Betätigungsweg für 0-100% Gas, dann sollte es nicht sein, daß man es 5 cm treten muß, damit sich überhaupt was tut.

So ähnlich ist es aber. Fährt man z. B. 70 ist das DSG schon im 6. Gang. Gaspedal ist, sagen wir mal, auf 1/3 Betätigungsweg. Will ich nun auf 75 hoch, müßte ich bei einer linearen Gaspedalkennlinie nur ein paar Millimeter weiter treten. Beim GTI tut sich bei ein paar mm aber gar nichts. Tritt man mehr, gibt er gleich soviel Gas, daß man weit über die 75 gelangt. Jetzt klar?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. Juni 2019 um 11:05:53 Uhr:


Laut der Grafik beim Hersteller der oben verlinkten Pedalbox ist die Gas-Kennlinie linear.

Davon ab, verändert sich das nicht auch im Rahmen der Fahrprofilauswahl?

Ich hätte ein Problem damit einen kleinen Rechner hinter mein Gaspedal einzuschleifen. Gaspedal!

Wenn da was passiert, ist die Frage der Kausalität ggf. leicht geklärt, und man bekommt Probleme...

Fahrprofil: würde sagen, nein. Die Nichtlinearität merkt man bei Sport nur weniger, weil er dann mit höherer Drehzahl fährt.

Rechner: ich auch nicht. Das ist halt, was man so findet. Das Verhalten sollte in der Motorsteuersoftware verankert sein und dort sollte angesetzt werden. So ein Gerät zu bauen, das Geberwerte beeinflußt (was anderes wird da nicht gemacht), ist halt einfacher. Besonders wenn VW keinen an die Motorsteuerung ranläßt.

Zitat:

@infiniter schrieb am 13. Juni 2019 um 21:10:15 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 11. Juni 2019 um 09:54:01 Uhr:


Hallo @infiniter.
Irgendwie dreht sich hier das ganze wieder mal im Kreis , du eröffnest das Thema und widersprichst dir dann etwas später selbst mit der Aussage das schnelle Gas geben führt dazu das zu viel Gas gegeben wird - wofür dann bitte Optimierung 😠
Mfg Mario

Aber Hauptsache, du hast einen Kommentar abgegeben ohne verstanden zu haben, was ich ausdrücken will. Also erkläre ich das mal: ein Gaspedal von einem Saugermotor ohne Turbo gibt linear Gas. Das vom GTI nicht. Das liegt aber nur zum Teil am Turbo. Angenommen du hast 10 cm Betätigungsweg für 0-100% Gas, dann sollte es nicht sein, daß man es 5 cm treten muß, damit sich überhaupt was tut.

So ähnlich ist es aber. Fährt man z. B. 70 ist das DSG schon im 6. Gang. Gaspedal ist, sagen wir mal, auf 1/3 Betätigungsweg. Will ich nun auf 75 hoch, müßte ich bei einer linearen Gaspedalkennlinie nur ein paar Millimeter weiter treten. Beim GTI tut sich bei ein paar mm aber gar nichts. Tritt man mehr, gibt er gleich soviel Gas, daß man weit über die 75 gelangt. Jetzt klar?

Sorry, aber ich würde mir an Deiner Stelle mal den rechten Fuß neu eichen lassen 🙄 - Gefühl heißt das Zauberwort!!!

Bei den Threads, die Du hier eröffnest, hat man immer das Gefühl „Hauptsache die Luft scheppert“ - ernst kannst Du das alles nicht wirklich meinen. Sieht eher danach aus, als ob Du schlicht provozieren willst. Naja, hat schon einen gewissen Unterhaltungswert 😁.

Wünsche Dir übrigens viel Spaß, wenn Du mit Deiner linearen Gaspedal-Kennlinie und dem DSG gefühlvoll rangieren möchtest - die nächste Mauer gehört Dir 😉

Zitat:

@infiniter schrieb am 13. Juni 2019 um 21:10:15 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 11. Juni 2019 um 09:54:01 Uhr:


Hallo @infiniter.
Irgendwie dreht sich hier das ganze wieder mal im Kreis , du eröffnest das Thema und widersprichst dir dann etwas später selbst mit der Aussage das schnelle Gas geben führt dazu das zu viel Gas gegeben wird - wofür dann bitte Optimierung 😠
Mfg Mario

Aber Hauptsache, du hast einen Kommentar abgegeben ohne verstanden zu haben, was ich ausdrücken will. Also erkläre ich das mal: ein Gaspedal von einem Saugermotor ohne Turbo gibt linear Gas. Das vom GTI nicht. Das liegt aber nur zum Teil am Turbo. Angenommen du hast 10 cm Betätigungsweg für 0-100% Gas, dann sollte es nicht sein, daß man es 5 cm treten muß, damit sich überhaupt was tut.

So ähnlich ist es aber. Fährt man z. B. 70 ist das DSG schon im 6. Gang. Gaspedal ist, sagen wir mal, auf 1/3 Betätigungsweg. Will ich nun auf 75 hoch, müßte ich bei einer linearen Gaspedalkennlinie nur ein paar Millimeter weiter treten. Beim GTI tut sich bei ein paar mm aber gar nichts. Tritt man mehr, gibt er gleich soviel Gas, daß man weit über die 75 gelangt. Jetzt klar?

Ich verstehe durchaus was du mit dem Umbau erreichen willst und mir das extra zu erklären ist nicht notwendig. Ich habe die Optimierung im rechten Fuß und kann wenigstens im Gegensatz zu "optimierten" Systemen auch leicht dosiert und gefühlvoll Gas geben - das bekommst du mit etwas Übung sicherlich auch hin 😉. Aber bitte wenn du einer zusätzlichen Elektronik dein volles Vertrauen schenkst nur zu - jedem das seine und gute Fahrt damit 😠

MfG Mario

PS = ich habe so das Gefühl das es dir mehr um das Diskutieren als um die Sache selbst geht ! Einfach mal akzeptieren das es oft zu einem Thema mehrere Meinungen gibt die man ja nicht teilen muss - lesen und gut ist - Du stellst ja bei anderen Fragestellern auch öfter den Sinn in Frage und wenn das bei dir geschieht reagierst du über .

Trotzdem schönen Abend noch

Zitat:

@infiniter schrieb am 13. Juni 2019 um 21:10:15 Uhr:


Beim GTI tut sich bei ein paar mm aber gar nichts. Tritt man mehr, gibt er gleich soviel Gas, daß man weit über die 75 gelangt. Jetzt klar?

Ich weiß nicht wo dein Problem ist, ich bekomme es ohne Probleme mit dem Gaspedal in fast jeder Lage hin, auch nur einen KMH mehr zu fahren als vorher.
Mit deinem Beispiel: Wenn man will (und nicht gerade auf dem Berg mit hohen Amplituden unterwegs ist, sondern auf einer normalen Strecke) kann man mit 70 starten, auf 71 kommen und jede Minute um einen KMH erhöhen, bis man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat. Gerne auch innerhalb weniger Sekunden.

Ein Trick: Vollgas löst den Kickdown aus, da bist du dann sicherlich schneller über den gewünschten 75kmh. Diese erreicht man aber auch, ohne durchzudrehen.

Zitat:

@10emmi68


Sorry, aber ich würde mir an Deiner Stelle mal den rechten Fuß neu eichen lassen 🙄 - Gefühl heißt das Zauberwort!!!

Bei den Threads, die Du hier eröffnest, hat man immer das Gefühl „Hauptsache die Luft scheppert“ - ernst kannst Du das alles nicht wirklich meinen. Sieht eher danach aus, als ob Du schlicht provozieren willst. Naja, hat schon einen gewissen Unterhaltungswert 😁.

Wünsche Dir übrigens viel Spaß, wenn Du mit Deiner linearen Gaspedal-Kennlinie und dem DSG gefühlvoll rangieren möchtest - die nächste Mauer gehört Dir 😉

Ich stelle solche Fragen nicht aus Langeweile, sondern weil es mich persönlich betrifft und ich nach Lösungen suche. Und immer wieder kommen so Besserwisser vorbei und nerven rum. Was bitte soll provozierend daran sein, was ich schreibe? Man kann auch alles hinnehmen, was die Technik so mit sich bringt und sich einreden, das müßte so sein. Ich behaupte einfach mal, nein, es muß nicht so sein.

Das ist nicht mein erstes Auto, aber das erste mit einem Turbo und so ein nerviges Gaspedal hatte ich noch nie. 5 mm ist "mit Gefühl". Was nützt Gefühl, wenn die Karre nicht reagiert? Natürlich kann ich auch 1 km/h mehr erreichen, wenn ich will, aber es ist fummelig. Es würde alternativ auch reichen, das DSG zu optimieren. In D fährt es immer zu untertourig, in S zu hochtourig. D6 bei knapp 1200 - und man hört bei leichtem Gasgeben das Getriebe knirschen. Die einzigeUmgehung ist, dann auf M5 zu gehen. Das ist nicht der Sinn der Sache.

Zitat:

@Mariolix


Du stellst ja bei anderen Fragestellern auch öfter den Sinn in Frage und wenn das bei dir geschieht reagierst du über .

Ich reagiere nie über. Ich welcher Form denn? Indem ich widerspreche? Na und, wir sind ein Land mit Meinungsfreiheit. Indem ich etwas anzweifle? Ach Gottchen, es wird auf dieser Welt jeden Tag soviel Mist erzählt von selbsternannten Besserwissern, da darf man gern mal etwas skeptisch sein.

Ich habe immer wieder Threads gestartet zu Themen, die mich persönlich interessieren. Das machen andere auch. Aber die "Kenner" hier, die Autofreaks, die angeblich alles Wissen mit Löffeln gegessen haben, machen sich lustig oder machen einen sogar noch an, wie man denn so provozierend fragen könnte. Häh? Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.

Du, Mario, hast behauptest, ich würde mir selbst widersprechen. Nein, tue ich nicht. Du hast einfach nicht richtig gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen