Gaspedal-Optimierung

VW Polo 6 (AW)

Das Gaspedal des GTI, vielleicht auch das der anderen Modelle, insbesondere beim DSG, reagiert sehr unlinear und träge, was mich persönlich sehr nervt. Das ist nicht nur dem langsamen Turbo geschuldet. Die Kennlinie des Gaspedals ist wohl nicht linear. Daher denkt man über Optimierung nach. Nun könnte man die Frage an die Codierprofis stellen, ob sie schon mal in der Richtung etwas codiert haben, sofern das überhaupt zu codieren geht. Jedoch vermute ich, mit Codierung allein ist da nichts zu machen.

Es gibt wohl auch andere Lösungen, wie diese https://www.pedalbox.com/.../pedalbox.html

Daher die Frage in die Runde: Hat das schon mal einer probiert, taugt das was?

Beste Antwort im Thema

Hilfe,
Ich habe da unten rechts im autowagen ein Pedal.
Das funktioniert.
Es scheint Wirkung auf dieses dsg zu haben.
Das funktioniert aber auch.
Fakt ist : trete ich dieses Pedal langsam , fährt der wagen langsam nach vorne, aber nur wenn ich den hebel zwischen Fahrer und nebensitzer auf diese d Stelle (d=doof langsam?).
Fakt 2 ist : Tret ich dieses Paddel da unten ganz feste durch , fährt das Gerät schnell nach vorn und ich kann leichte gegenkraft von vorne feststellen, so als ob mich jemand drückt.
Das scheint falsch zu sein.
Ich vermute nun: das Auto will fahren aber ich will Sitzenbleiben.
Was stimmt nicht mit meinem gti (steht hinten und vorn zumindest dran) , Ich dachte immer ein gti ist was langsamer in allen weil es doch GanzTristesInnenleben bedeutet,oder?
Mfg

166 weitere Antworten
166 Antworten

Und es erklärt, dass man nur Potenzial im Stau sieht. Dass es dass noch schlimmer macht, ist die andere Geschichte

Immerhin sind wir jetzt auf Seite 5 angelangt und können die ganze Debatte mit dem neuen Parameter wieder von vorn beginnen 😕

Der norwegische driftmeister...

Ich lach mich schlapp,selten son stuss gehört.
Norwegen kann man garnicht driften,wo denn auf dem verd... Felsen?
Aber, Ok,
Ich bestell die mal ,
weil der Pisspage vom Dalei Lama hat die bestimmt auch irgendwo gelobt.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 30. Juni 2019 um 21:35:10 Uhr:


Der norwegische driftmeister...

Ich lach mich schlapp,selten son stuss gehört.
Norwegen kann man garnicht driften,wo denn auf dem verd... Felsen?
Aber, Ok,
Ich bestell die mal ,
weil der Pisspage vom Dalei Lama hat die bestimmt auch irgendwo gelobt.

Da ich schon mal durch Norwegen getourt bin, kann ich sagen, dass die da offenbar eine recht große Drift-Fangemeinde haben. Immer wieder sieht man da auf den Landstraßen hunderte Meter lange „Gummiabriebspuren“.

Allerdings würde ich so einem nichts zum Thema Sprit sparen glauben. 😁 Zudem hat jeder „Promi“ seinen Preis. Boris B. und Manfred K. haben sogar für das große Magenta-T geworben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 30. Juni 2019 um 21:16:08 Uhr:


Nein, ich wollte es von DIR hören was DU dir dazu denkst. Ich möchte doch sicher gehen das du hier nur von dem sprichst was du auch VERSTANDEN hast.

Mir ist das völlig klar, dass es technischer Humbug ist, aber wenn Leute daran glauben wollen, sollen sie.

Kauf den Quatsch, probier es aus. 230 oder was das Ding kostet ist nicht sooo viel.
Wenn es nichts ist, gibt es 30 Tage Geld zurück.
Und dann berichtet der Infiniter über seine Erfahrungen und fragt nicht immer nur ab!

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 2. Juli 2019 um 18:12:48 Uhr:


Kauf den Quatsch, probier es aus. 230 oder was das Ding kostet ist nicht sooo viel.
Wenn es nichts ist, gibt es 30 Tage Geld zurück.
Und dann berichtet der Infiniter über seine Erfahrungen und fragt nicht immer nur ab!

Von was träumst Du denn 😁😁 ?

Das steht tatsächlich auf der Produktseite. Oder meinst du den Erfahrungsbericht? 🙂

Auf der Webseite wird geworben mit 30 Tage Rückgaberecht.
Wenn man mit dem jetzigen Gaspedal unzufrieden ist, kann man sich das probehalber einbauen.
Und auf jeden Fall berichten, was bei raus kommt.
Die Berichte beim Hersteller sind fake, das weiß wohl jeder. Und die Berichte im Forum hier (EOS, GOLF7 etc) sind so gut, die können auch fake sein.

Beim Motorrad hieß das früher ganz simpel

„kurzhubgasgriff“

Bei 170kg Leergewicht und 200ps ist das der etwas besondere Kick für ungeübte.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 2. Juli 2019 um 18:12:48 Uhr:


Kauf den Quatsch, probier es aus. 230 oder was das Ding kostet ist nicht sooo viel.
Wenn es nichts ist, gibt es 30 Tage Geld zurück.
Und dann berichtet der Infiniter über seine Erfahrungen und fragt nicht immer nur ab!

Das ist genau der Punkt. Ich bin nicht mehr jung und einlullbar, sondern skeptisch. Es gibt meist einen, der hat sich an sowas schon rangetraut, aber hier wohl nicht. Auch gut. Es sind oft nur Ideen, die man irgendwann verwirft.

OK, andere Strategie: nicht das Gaspedal optimieren, sondern das DSG. Das hängt, zumindest bei mir, beim Stadtfahren und auch in 70-Zonen bei Modus "D" fast nur auf D5 oder D6, also meist unter 1500 U/min. Für so niedrige Drehzahlen sind die Gänge aber nicht ausgelegt. Man hört das Getriebe immer wieder arbeiten, wenn man leicht Gas gibt.

In Modus "S" ist es genau andersherum. Da hängt es ständig in den hohen Drehzahlen, auch wenn man nicht mehr beschleunigt. Hab ich immer wieder mal. Bei 70 in S3 bei 3000 U/min. Das ist jedoch nicht so nervig wie das Untertourige.

Du bist ja hartnäckiger als ein kleines Kind . Das Thema Gaspedal eröffnet und letztendlich an der Wand gelandet und jetzt geht es mit DSG weiter.
Verkauf doch einfach den Polo wenn er so schlecht ist und du ( und auch andere haben ihren Frieden ) Alternativ schreibe VW an das sie für dich einen Datensatz erstellen bei welchem die Schaltpunkte um 132 U/min verändert sind. 98 % der Kunden werden sicherlich damit zufrieden sein wie es ist und die anderen müssen es einfach akzeptieren oder ihre Konsequenzen daraus ziehen und dann aber auch aufhören unentwegt weiter nörgeln . 😠
Aber im Ernst die Schaltpunkte wurden konstruktiv so vorgegeben und ermittelt das sie unter anderem den Abgaßvorgaben entsprechen und ein möglichst breites Band abdecken . Drehzahlen von 1200 U/min sind bei der heutigen Technik durchaus in Ordnung und Schaden weder Motor noch Getriebe und letztendlich kannst du ja immer noch selbst enscheiden welches Fahrprogramm du nutzt. 😉
Ich bin hier auch direkt wieder raus und futtere lieber weiter Popcorn .
Mfg Mario

Fairerweise muss ich ihm diesmal recht geben: So perfekt sind die Drehzahlen nicht gewählt. Gerade beim geringen Gasgeben merkt man dann doch das etwas zu untertourige, wenngleich es nicht schadet. Es klingt aber weder schön, noch gewährleistet es ein einwandfreies vorwärtskommen ohne Schalten. Aber das gehört nicht in DIESEN Thread.

Man muss dazu sagen das es verschiedene Tuner gibt die auch eine Optimierung des DSG (bzw der Schaltzeitpunkte und sogar ein deaktivieren des Kick Down im D Modus) anbieten. Leider bieten sie das nur im Zuge von Motortuning an so das es für mich nicht durchführbar ist weil ich prinzipiell mit der Motorleistung zufrieden bin. Wenn das DSG seitens VW wirklich optimal arbeiten würde dann würde der Wunsch nach Änderung wohl nicht immer wieder ausgesprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen