Gaspedal-Kennfeldlinie verändern

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit das Gaspedal-Kennfeld so zu verändern, daß die Gasannahme direkter erfolgt.
Mein Problem ist, daß ich immer erst etwas Gas geben muß, bevor ich die Kupplung kommen lassen kann, ansonsten geht er erst mal in die Knie.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruß Steffen

26 Antworten

Hallo,

von Abt habe ich heute mal ne Antwort bekommen, daß Sie mir nicht weiterhelfen können.
Hat von euch niemand ne Idee wer so etwas anbietet? War mir ziemlich sicher schon mal irgendwo was darüber gelesen zu haben.

Gruß Steffen

Ich habe sowas letztens in nem Bericht gesehen, da wurde ein anderes Gaspedal eingebaut, ich suche mal...

http://www.kw-systems.de/news/news-kickdown.html

So richtig verstehe ich Deine Problematik nicht. Auch beim Gaspedal mit geänderter Kennlinie wirst Du doch etwas Gas geben müssen, damit er nicht "in die Knie" geht. Wo ist das Problem, beim Anfahren? Da brauchte ich in der Ebene beim Anfahren kein Gas geben, nur Einkuppeln wenn ich wollte. Sollte die Drehzahl beim Gangwechsel abfallen, stimmt etwas nicht an der Sensorik oder Du schaltest zu langsam.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Ich habe sowas letztens in nem Bericht gesehen, da wurde ein anderes Gaspedal eingebaut, ich suche mal...

http://www.kw-systems.de/news/news-kickdown.html

Vielen Dank,

habs zwar gerade nur kurz überflogen, aber scheint genau das zu sein was ich gesucht habe.
Vielen Dank für die Info.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


So richtig verstehe ich Deine Problematik nicht. Auch beim Gaspedal mit geänderter Kennlinie wirst Du doch etwas Gas geben müssen, damit er nicht "in die Knie" geht. Wo ist das Problem, beim Anfahren? Da brauchte ich in der Ebene beim Anfahren kein Gas geben, nur Einkuppeln wenn ich wollte. Sollte die Drehzahl beim Gangwechsel abfallen, stimmt etwas nicht an der Sensorik oder Du schaltest zu langsam.

lespauli

Problem ist das ich gelegentlich auch gerne mal etwas sportlicher fahre. Nur wenn ich die Kupplung kommen lasse und gleichzeitig Gas gebe, geht er durch die Verzögerung der Gasannahme erst etwas in die Knie.

War bei meinem vorherigen Auto halt nicht so, da ging die Drehzahl mit Betätigung des Pedals gleich hoch.

Gruß Steffen

Seit wann hast du deinen Golf denn? Falls er noch keine >3.000 km (vielleicht auch mehr) gefahren sein sollte, dann warte erstmal ab. Wie hier oft zu lesen war ändert sich die Gasannahme nach der Einfahrzeit, d.h. sie wird spürbar direkter.

Bin jetzt knapp unter 10000 km.

Ähm...also ist das nicht normal? Also Drehzahl im ausgekuppelten Zustand bei Gaspedalstellung X ist halt höher weil beim Einkuppeln zum einen Reibungsverluste entstehen und zum anderen auch die last dazu kommt? Deswegen "Beschleunigung" und nicht "Jetzt-auf-Gleich-Endgeschwindigkeit".

Mein Problem hat nichts mit Reibungsverlusten zu tun.
Ich versuchs noch mal genauer zu erklären:

Ich trete im Leerlauf schnell das Gaspedal ganz durch, die Drehzahl geht jedoch erst nach ca. 1 Sekunde hoch.
Habe mir jetzt mal die Kick-Down Liste durchgeschaut, scheint für den 1.4 TSI noch nicht zu geben.
Habe mal ne Anfrage per Mail gestartet, werde dann berichten, wenn ich ne Antwort bekomme (für den Fall das es anderen genauso geht).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Ich trete im Leerlauf schnell das Gaspedal ganz durch, die Drehzahl geht jedoch erst nach ca. 1 Sekunde hoch.

Ist es diese Problematik? „

Turbo-Loch“ muss hingenommen werden

.

Ich sag mal, unter Turboloch verstehe ich etwas anderes. Also der Artikel da, da wird sicher kein Turboloch beschrieben. Ein Turboloch ist doch die Situation, dass wenn ich beim Diesel bei ca 1500 upm vollgas gebe, dass der sich dann erst auf ca. 2000 upm hochschleicht und dann der Turbo richtig einsetzt?

lg

Du kannst sicher dafür sorgen, daß sich bei gleichem Pedalwinkel eine höhere Drehzahl einstellt (steilere Kennlinie) ... aber die etwas verzögerte Gasannahme ist den TSI's als Konstruktionsmerkmal zu eigen und wird dadurch nicht beseitigt.

Ich glaube mich erinnern zu können, daß die größere Trägheit der Ansaugluftmasse im Twincharger (durch die längere Luftführung zu den Brennräumen und den Weg über Kompressor bzw. Bypass und Turbo) dafür verantwortlich ist. Ich sehe erstmal keine andere Möglichkeit als Dein Fahrverhalten bzw. Deine Reaktion an der Ampel anzupassen ... etwas früher auf's Gas und später mit der Kupplung.

Ich hatte als Fahranfänger mit einem 91er Clio 16V seinerzeit dasselbe Problem ... Gaspedal kurz angetippt und direkt wieder entlastet ... und erst dann ging die Drehzahl hoch. Ich will mich gar nicht zurückerinnern, wie oft ich den Wagen am Anfang an der Ampel abgewürgt habe, nachdem ich in der Fahrschule immer mit einem gutmütigen Wirbelkammer-Turbodiesel gefahren bin 😁

Zitat:

Der Erwerber eines Neuwagens der Premiumklasse bemängelte, dass das gute Stück trotz der mehr als 200 PS eine Anfahrtsschwäche (Turbo-Loch) aufwies, die sich in einer zeitlichen Verzögerung von etwa einer halben Sekunde beim Anfahren äußerte.

Diesen Mangel als "Turbo-Loch" zu definieren zeugt schon von reichlich Inkompetenz!

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


...
Ich glaube mich erinnern zu können, daß die größere Trägheit der Ansaugluftmasse im Twincharger (durch die längere Luftführung zu den Brennräumen und den Weg über Kompressor bzw. Bypass und Turbo) dafür verantwortlich ist. Ich sehe erstmal keine andere Möglichkeit als Dein Fahrverhalten bzw. Deine Reaktion an der Ampel anzupassen ... etwas früher auf's Gas und später mit der Kupplung.
....

genauso mach ich es derzeit, nervt halt etwas. Aber ich hab heute schon ne Antwort auf meine Frage bekommen, diese "Kick-Down"-Box gibt es auch für den 1.4 TSI 118 kW.

Werde sie mir mal bestellen, sobald ne Teilenummer vorhanden ist. Werde dann berichten ob es besser geworden ist. Bei den anderen Fahrzeugen kostet die Box übrigens knapp 500 Euronen, ziemlich happig. Aber wenns dadurch wirklich besser wird.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen