Gasgeben beim Starten schädlich?
Hallo 🙂
Ich besitze einen Aprilia SR 50 Factory Roller (Einspritz Modell) und dieser ist echt super. Doch ich bekomme ihn nur durch leichtes Gasgeben beim Starten an. Ich persönlich habe damit kein Problem jedoch habe ich gelesen, dass dies schädlich sind soll. Solange der anspringt bin ich zufrieden aber ich habe Angst in einem Jahr zu erfahren, dass durch das Gasgeben beim Starten irgendwelche Teile beschädigt worden sind.
Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?
Ich freue mich über jede Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hondabali50 schrieb am 5. April 2018 um 13:14:44 Uhr:
Bei übermäßigem Gasgeben beim Starten werden Lagerschalen und Kolben/Kolbenringe im kalten Zustand und ohne richtigen Öldruck/Schmierung stärker belastet.
Bei ein/zwei Gasstößen zum anspringen sollte aber nichts größeres passieren
Beim 4 takter hab ich Mal ohne Ventildeckel gestartet. Beeindruckend, das Öl brauchte 3-5 sekunden, bis überhaupt was an der Nockenwelle hochgepumpt war!
32 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 8. April 2018 um 21:08:47 Uhr:
Die neuste Motorversion von Peugeot ist gar nicht erst auf den Markt gekommen.
Du meinst sicherlich die Impulseinspritzung, die mit einer Saugrohreinspritzung vergleichbar ist. Hatte aber prinzipbedingt von vorneherein nicht das Spar- und Leistungspotential des TSDI-Konzeptes.
Jepp!
Danke für Eure Antworten (Daumen hoch). Ja Wolfgang, Holder kenne ich. Meine Eltern hatten früher einen "Hako" mit ILO-Motor für die Gartenarbeit. Mit angehängtem Einachshänger bin ich als 12-jähriger gerne durch den Wald geknattert, wobei die Knicklenkung richtig Spaß machte.
Heute schäme ich mich natürlich für diese 2-Takt-Umweltverschmutzung 😉.
Dass die Holder 2-Takter waren, hätte ich nicht gedacht.
Dass die Urlaubsdampfer z.B. im Hamburger Hafen die Schiffsdiesel laufen lassen, um Strom zu erzeugen, anstatt den Strom per Verbindungskabel von außen anzapfen, finde ich skandalös. Lieber schwimme ich nach Amerika! 😉