Gasfeder aktiver Fußgängerschutz
Guten Abend,
ich war heute bei BMW, weil TÜV und Bremsflüssigkeit fällig waren. Noch dazu ist mein X1 nun 5 Jahre alt. Daher müssen wohl unbedingt die Gasfedern für den aktiven Fußgängerschutz getauscht werden. Ansonsten gibt es keinen TÜV. So zumindest BMW.
Nun meine eigentliche Frage: die Dinger sehen alt aus, wurden meines Erachtens nach nicht getauscht. Noch dazu steht neben dem Hersteller und Verbringer "2017" auf dem Aufkleber. Ich vermute mal sehr stark, dass dies das Produktionsdatum ist und nun eigentlich "2022" darauf stehen sollte und müsste.
Wie ist eure Erfahrung damit und was steht ggfs. bei euren X1 auf dem Aufkleber? Werde wohl morgen noch einmal da hin fahren und energisch und mit schlechter Laune um eine Erklärung "bitten".
Wäre super, wenn ich zuvor ein paar andere Meinungen hören könnte.
Danke im Voraus.
Schöne Grüße aus Dortmund
213 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Wegen Gasfeder hab kein TÜV bekommen.
Ich sehe hier dass die viele Stabilus empfehlen. Ich wollte sie auch bestellen aber bin wegen einem Satz bisschen verwirrt. In der Artikelbeschreibung steht: "Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit passivem Fußgängerschutz".
ISt das dann der richtige? Das sollte eigentlich aktiver Füßgängerschutz sein und nicht passiver oder?
OEN Nummer passt.
Hier noch Link: https://www.qp24.de/de/...be-stabilus-280139-lift-o-mat-bmw-332468?...
Cool,
Stichwort bestellen..
Scheinbar sind die Teile deutschlandweit ausverkauft?
Gasfeder, Motorhaube STABILUS 280139
Vg
Muss ja nicht Stabilus sein
Ähnliche Themen
Muss auf jeden Fall deutlich das Ablaufdatum erkennbar sein.
Ich bin deshalb mal bei der Dekra durchgefallen.
Grüße Reiner
Da scheiden sich mal wieder die Geister.
Es gibt auch Aussagen v. Prüfstellen, das man auch Gasfedern ohne MHD Angaben verbauen darf ( beweis z.b. rechnung )
Es wird aber dann zwingend notwendig, das nach 5 Jahren wieder welche mit MHD oder Herstellungsdatum eingebaut werden.
Bei meinem Schwiegervater waren die Gasdruckfedern auch fällig (X1 xDrive20i aus 2018).
Der TÜV wurde verweigert.
Kosten in der BMW Werkstatt: 143 Euro
Laut TÜV betrifft diese Thematik wohl nur BMW und Mini Fahrzeuge.
Zitat:
@iven01 schrieb am 28. Juni 2023 um 09:22:10 Uhr:
Cool,
Stichwort bestellen..
Scheinbar sind die Teile deutschlandweit ausverkauft?
Gasfeder, Motorhaube STABILUS 280139Vg
Ein mal Gegoogelt und spontan 7 Shops gefunden wo die Dinger sofort lieferbar sind.
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 28. Juni 2023 um 23:32:27 Uhr:
Zitat:
@iven01 schrieb am 28. Juni 2023 um 09:22:10 Uhr:
Cool,
Stichwort bestellen..
Scheinbar sind die Teile deutschlandweit ausverkauft?
Gasfeder, Motorhaube STABILUS 280139Vg
Ein mal Gegoogelt und spontan 7 Shops gefunden wo die Dinger sofort lieferbar sind.
Super,
darfst Du uns die auch verraten?
Das wäre toll
Zitat:
@iven01 schrieb am 29. Juni 2023 um 06:19:51 Uhr:
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 28. Juni 2023 um 23:32:27 Uhr:
Ein mal Gegoogelt und spontan 7 Shops gefunden wo die Dinger sofort lieferbar sind.
Super,
darfst Du uns die auch verraten?
Das wäre toll
Nicht dein Ernst, oder? Erster Treffer gleich Amazon ...
https://www.amazon.de/.../B07864WW6JHallo zusammen,
hat jemand andere Motorhaubendämpfer unter der Mororhaube als Stabilus?
Es gibt deutlich preiswertere Hersteller Anbieter als Stabilius.
Lesjöfors Gasfedern Satz ( also als paar ) kostet um die 44 € inkl. Versand.
Hat jemand schon mit diesem Hersteller Erfahrung gesammelt?
Grüße
Gregor
Ist zumindest ein nicht ganz unbekannter Hersteller von Fahrwerksfedern.
Scheint kein Risiko zu sein, die zu kaufen, bei 44 Euro ohnehin nicht.
Ich hatte für die Stabilus etwa über 70€ bezahlt, ist ja auch nicht so super teuer und nun wieder für 5 Jahre Ruhe. Bei BMW hätte es 160€ gekosten - ebenfalls mit Stabilus Dämpfer.