Gasfeder aktiver Fußgängerschutz

BMW X1 F48

Guten Abend,

ich war heute bei BMW, weil TÜV und Bremsflüssigkeit fällig waren. Noch dazu ist mein X1 nun 5 Jahre alt. Daher müssen wohl unbedingt die Gasfedern für den aktiven Fußgängerschutz getauscht werden. Ansonsten gibt es keinen TÜV. So zumindest BMW.
Nun meine eigentliche Frage: die Dinger sehen alt aus, wurden meines Erachtens nach nicht getauscht. Noch dazu steht neben dem Hersteller und Verbringer "2017" auf dem Aufkleber. Ich vermute mal sehr stark, dass dies das Produktionsdatum ist und nun eigentlich "2022" darauf stehen sollte und müsste.
Wie ist eure Erfahrung damit und was steht ggfs. bei euren X1 auf dem Aufkleber? Werde wohl morgen noch einmal da hin fahren und energisch und mit schlechter Laune um eine Erklärung "bitten".

Wäre super, wenn ich zuvor ein paar andere Meinungen hören könnte.
Danke im Voraus.
Schöne Grüße aus Dortmund

213 Antworten

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&crid=1B8NFN8G0H8CM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Nkh2gg17y69sNt4H6LTTMOaBIMCCVPY2y7gCyNxrlH7gYPcXAKqPCd2O5g457_ssZFd4WI3oOmXKUnSBWnxD1qslvnXohCqsK3Yu5qUcgfwVn96ISAY4EDBmbiCtthOG9UZ0DQxDNM6bH0IwnQ-D2rt9umCpRNWFeRzAMzDvm0HJDqZ9G2wbVF1RW2HzP5U3kShTpubwBUhB_B86IEa4goLxifLcFHfrgU27RCS26QY.fspM9lntI2TeqTU6puvenMehu4Qxj-0mz2zPNwc_sj8&dib_tag=se&keywords=stabilus+gasdruckfeder+bmw+f48&qid=1738874710&sprefix=stabilus+gasdruckfeder+bmw+f48%2Caps%2C74&sr=8-1

[Von Motor-Talk aus dem Thema '? Hydraulische Motorhauben-Halterung' überführt.]

Zitat:

@ICT415 schrieb am 6. Februar 2025 um 21:35:43 Uhr:


Hallo und guten Abend,

gestern beim TÜV-Termin im BMW-Autohaus wurde mir erklärt, dass diese 2 Halterungen nach 5 Jahren erneuert werden müssen, wenn der TÜV bemerkt, dass der Wagen 5 Jahre alt ist.

Ist das wirklich so?

Jedenfalls laut Kundendienstberater wäre das für die Sicherheit bei etwaigen Unfällen mit Fußgängern

Fahrzeug gebaut 12/2019, Erstzulassung 01/2020.

Nach 5 Jahren hätte ich dem BMW mal ein Navi-Update gegönnt, CD's gibts nicht mehr, USB-Stick auch nicht mehr, nur noch Update im Autohaus (brauchen das Auto dazu einen Tag) für jährlich 80 Euro.

Ist das die moderne Auto-Welt, ähnlich dem Gebaren vom Bill Gates, bei den Office-Programmen?

Hat hier jemand Erfahrung, was nach dem 1. Jahr der neuen Regelung (80 Euro) abläuft?

Funktioniert das Navi weiterhin (so wie früher, wo ich halt über neue Kreisverkehre geradeaus drüber fahre) oder wird das von BMW gar zwangsabgeschaltet?

Danke für aufklärende Antworten.

Gruß

Die Dämpfer kann man ganz leicht selber wechseln. Gibt’s online für kleines Geld. Auswechseln innerhalb von 2 Min. Sie sind nur eingeclipst.
Naviupdates kannst Du mehrmals im Jahr im Connecteddrive Store Downloaden. Mindestens zweimal im Jahr ganz frisch auf deinen USB Stick. Kostet etwa 79€

[Von Motor-Talk aus dem Thema '? Hydraulische Motorhauben-Halterung' überführt.]

Zitat:

@Speedwayrider66 schrieb am 6. Februar 2025 um 21:40:35 Uhr:


Mit den Haubendämpfern ist so. Schwachsinn aber was willst machen.

Wenn man technisch und gedanklich noch in den 89er unterwags ist mag das "Schwachsinn" sind.

Ansonsten nicht.

@ICT415

Man sollte tatsächlich die von Peru verlinkten Teile von Stabilus nehmen. Das sind auch die, welche man als "Original" von BMW bekommt - nur eben zum halben Preis.

Bei anderen Angeboten im Web ist meist kein Ablaufdatum aufgedruckt und wenn bei der HU tatsächlich jemand hinschaut, fällt man damit durch.

Bei mir hat der TÜV Prüfer gestern das Ablaufdatum kontrolliert. Diese hatte ich bei BMW letztes Jahr tauschen lassen weil ich selber krank gewesen bin.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen