Gasfeder aktiver Fußgängerschutz

BMW X1 F48

Guten Abend,

ich war heute bei BMW, weil TÜV und Bremsflüssigkeit fällig waren. Noch dazu ist mein X1 nun 5 Jahre alt. Daher müssen wohl unbedingt die Gasfedern für den aktiven Fußgängerschutz getauscht werden. Ansonsten gibt es keinen TÜV. So zumindest BMW.
Nun meine eigentliche Frage: die Dinger sehen alt aus, wurden meines Erachtens nach nicht getauscht. Noch dazu steht neben dem Hersteller und Verbringer "2017" auf dem Aufkleber. Ich vermute mal sehr stark, dass dies das Produktionsdatum ist und nun eigentlich "2022" darauf stehen sollte und müsste.
Wie ist eure Erfahrung damit und was steht ggfs. bei euren X1 auf dem Aufkleber? Werde wohl morgen noch einmal da hin fahren und energisch und mit schlechter Laune um eine Erklärung "bitten".

Wäre super, wenn ich zuvor ein paar andere Meinungen hören könnte.
Danke im Voraus.
Schöne Grüße aus Dortmund

213 Antworten

Und wie lange sind die neuen "Haltbar"?

Grüße

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 30. November 2022 um 16:18:03 Uhr:


Ich hab meine im April diesen Jahres selbst gewechselt.
Die alten werden nur rausgeklipst und die neuen reingeklipst nachdem mit einem Schraubenzieher ein Sicherungsring gelockert/entfernt wird. Die Sache hat mit der Haubeneinstellung rein gar nichts zu tun.

Zeitaufwand max. 10 Minuten, gekostet haben zwei Stück 55€ incl. Versand.

Haubendämpfer

Kann ich 1:1 bestätigen…..Preis und Aufwand

Zitat:

@Saarländer schrieb am 30. November 2022 um 16:21:08 Uhr:


Und wie lange sind die neuen "Haltbar"?

Grüße

Vielleicht eine komische Antwort, aber sie ist ernst gemeint.

Bis sie kaputt sind........

Bei diesen non OEM - Teilen, sind meines Wissens nach kein MHD angegeben. ( mir sind bis jetzt noch keine untergekommen ) Somit sollte man die Rechnung zur HU mitnehmen.

Bei Einbau von non OEM gibt es aber einen Haken

Prüfer
Zitat:

Wurden mal ursprünglich Dämpfer ohne Ablaufdatum verbaut, so sind diese zwingend nach 5 Jahren gegen welche mit Ablaufdatum zu tauschen. Zitat Ende.

Keine Ahnung wer das bestimmt hat. Ich denke mal, das die EU dahinter steckt.

Es bringt auch nichts, mit noch einem Monat MHD zur HU zufahren. Das MHD darf auch nicht innerhalb der zwei Jahre TÜV Segen ablaufen.

Beim HU Termin besteht die Chance 50:50, weil nicht jeder Prüfer nachschaut.

Zitat:

@SK5 schrieb am 1. Dezember 2022 um 17:14:27 Uhr:


Bei diesen non OEM - Teilen, sind meines Wissens nach kein MHD angegeben. ( mir sind bis jetzt noch keine untergekommen )

Mir schon, auf meinen Stabilus steht 02/2027 (Haltbarkeit also 5 Jahre) drauf und die Dinger habe ich nicht bei BMW gekauft.
Es mag natürlich Fabrikate geben auf denen nichts steht.

Ähnliche Themen

Ok. Das kann natürlich möglich sein. Habe aber auch schon Stabilus für einen F11 gekauft, und dort stand nichts drauf.

Wo hast du die denn gekauft. Ein Link wäre mehr als perfekt.

Zitat:

@SK5 schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:13:14 Uhr:


Wo hast du die denn gekauft. Ein Link wäre mehr als perfekt.

Hier:

Gasfeder Motorhaube

nochmal

Sorry, ich glaube es geht da nicht um den Haubenlifter, sondern um die Gaspatrone des aktiven Fußgängerschutzes

Screenshot_20221201_220217.jpg

@x5 france
Sorry aber die Gaspatrone hat kein Ablaufdatum.
Nur die Gasfeder Haube ist auf max 5 Jahre abgestimmt.
Grüße Reiner

Ja, hast Recht, ob Gasfeder, Gaspatrone oder sonstwas. Auf jeden Fall geht es nicht um die Haubenlifter

@cookie_dent,

Vielen Dank.

Habe den Link schon gesehen, nur wusste ich da noch nicht, das die mit MHD sind.

Aber egal, jetzt weiß ich wo ich die nächsten bestelle 🙂
😎

@x5 france

An was denkst du da gerade?

Es geht um die Stabilus-Gasdruckfedern mit MHD-Aufdruck (oder bei manchen ohne).

Die sind zu wechseln, um Leichtgängigkeit zu gewährleisten (mehr nicht).

Ich denke daran, den Link von Cookie zu relativieren. Sein Link zeigt den Haubenlifter und nicht die Sicherheitsvorrichtung des aktiven Fußgängerschutzes.

Freilich geht es hier um Haubenlifter / Motorhaubendämpfer

Hier braucht man nichts relativieren

@x5 france

Vielleicht hilft dir dieses alte Posting von @motor_talking weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...r-fussgaengerschutz-t7269548.html?...

An das pyrotechnische Zeugs geht natürlich keiner ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen