Gasfeder aktiver Fußgängerschutz

BMW X1 F48

Guten Abend,

ich war heute bei BMW, weil TÜV und Bremsflüssigkeit fällig waren. Noch dazu ist mein X1 nun 5 Jahre alt. Daher müssen wohl unbedingt die Gasfedern für den aktiven Fußgängerschutz getauscht werden. Ansonsten gibt es keinen TÜV. So zumindest BMW.
Nun meine eigentliche Frage: die Dinger sehen alt aus, wurden meines Erachtens nach nicht getauscht. Noch dazu steht neben dem Hersteller und Verbringer "2017" auf dem Aufkleber. Ich vermute mal sehr stark, dass dies das Produktionsdatum ist und nun eigentlich "2022" darauf stehen sollte und müsste.
Wie ist eure Erfahrung damit und was steht ggfs. bei euren X1 auf dem Aufkleber? Werde wohl morgen noch einmal da hin fahren und energisch und mit schlechter Laune um eine Erklärung "bitten".

Wäre super, wenn ich zuvor ein paar andere Meinungen hören könnte.
Danke im Voraus.
Schöne Grüße aus Dortmund

213 Antworten

@novuz

Hatte die Haubendämpfer selbst getauscht.

Der TÜV Prüfer hat die sich Ende August auch ganz genau angesehen.

So unterschiedlich sind die Erfahrungen.

Gab auch einen Hinweis auf Ablauf der Verbandssachen in 12/2024.

Gratuliere und danke für die Info!

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. September 2024 um 19:43:48 Uhr:


@novuz

Hatte die Haubendämpfer selbst getauscht.

Der TÜV Prüfer hat die sich Ende August auch ganz genau angesehen.

So unterschiedlich sind die Erfahrungen.

Gab auch einen Hinweis auf Ablauf der Verbandssachen in 12/2024.

Wollte meine eigentlich auch tauschen aber hab’s vergessen. Erst als ich den Prüfer genau in die Ecke schauen sehen hab, dachte ich mir „schei…“. Vielleicht wissen sie bei meinem TÜV auch nicht wie sie damit umgehen sollen wenn kein Ablaufdatum drauf steht.
Der Fehlercode bzgl. Getriebehebel nicht in P Position hat den TÜV im übrigen nicht weiter gestört, der war meine größte Sorge

Hi , letzte Woche getauscht. Wegen tüv, bei Amazon von stabilus beide 70€ gekostet. Der Tausch war ganz einfach

Ähnliche Themen

Kann bitte jemand die Original BMW Teilenummer für die Dämpfer posten. Dankeschön

Schau mal bei Leebmann24.
Dort findest du mit deiner VIN die passende Nummer.

Grüße

Meiner ist seit gestern bem Freundlichen zum Bremsflüßigkeitwechsel ( Service Zusatz noch bis 11/2024)
und Räderwechsel.
Gestern rief er dann an wegen der Motorhaubenlifter die seit 12/2022 (seit dem war das Auto 3 x in der Werkstatt und es wurde nichts gesagt) abgelaufen wären. Da ich momentan einen Bandscheibenvorfall habe und beim Anruf gerade auf dem Weg zum Ct für eine PRT Spritze war hab ich gesagt das Sie die wechseln sollen. Heute ärgere ich mich schon schwarz weil die wahrscheinlich ohne Svarowski Steine sein werden aber Genaus so viel kosten als wenn welche dann wären.
War halt nicht im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte...
Werde berichten was er mir abknöpft.

160 bis 200 Euro, soweit ich das kenne.

Zitat:

@Xentres schrieb am 2. Oktober 2024 um 09:42:01 Uhr:


160 bis 200 Euro, soweit ich das kenne.

strammer Preis für 2 Stabilusfedern (orig. BMW)

habe 75 Euro und 5 min Arbeit investiert

Kann wahrscheinlich regional variieren, aber alleine die beiden Gasfedern Kosten UVP 150 Euro (UVP 75 Euro das Stück).

https://www.hubauer-shop.de/de/gasfeder-frontklappe-51237329410.html

Ich hab dann auch die Stabilus genommen.

Bei Amazon kosten zwei Stück Stabilus 70 Euro. Von allem anderen sollte man die Finger lassen. Noch nicht mal bei den fast genauso teuren Monroe war das Ablaufdatum drauf und damit sind die Dinger nutzlos, man kommt nicht durch die HU.

Stabilus ist auch genau das wan man bekommt wenn man "original BMW" bei Hubauer oder Leebmann bestellt.

Zitat:

@pcmkservice schrieb am 2. Oktober 2024 um 08:35:14 Uhr:


... Bandscheibenvorfall ...

Gute Besserung!

Habe 30,40€ für zwei Stck. gezahlt. ( keine Stabilos ) Produktionsdatum war aufgedruckt. Beim Anbieter stand sogar das Datum mit dabei, im Onlineshop.

Selbst eingebaut und bei der HU gab es keinerlei Beanstandungen.

Und ja, die Gasfedern wurden vom Prüfer begutachtet.

Das soviel zur deiner Aussage " Von allem anderen sollte man die Finger lassen "

Zitat:

@Trohn schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:08:43 Uhr:


Das soviel zur deiner Aussage " Von allem anderen sollte man die Finger lassen "

Das Gequengel ist nervig.

Erstens schrieb ich "sollte", was natürlich heißt das das jeder so machen kann wie es ihm beliebt. Etwas anderes stünde mir auch gar nicht zu.

Zweitens, das Herstellungsdatum reicht nicht. Es muss das Ablaufdatum aufgedruckt sein. Wenn du damit trotzdem durch die HU gekommen bist ist das Glück. Manche Prüfer kontrollieren die Dinge gar nicht, das ist noch mehr Glück.

Aber eben nicht allgemeingültig und richtig.

Ich habe inzwischen im Laufe der Jahre Teile von vier (4) verschiedenen Herstellern in den Händen gehabt die nicht oder falsch beschriftet waren.

Lieber @Trohn magst Du mir mal die Marke und Quelle für den Kauf der Gasfedern per PM senden (oder natürlich auch gerne die Info hier reinstellen, wenn für Dich okay)?

Ich habe noch ein bißchen hin bis zum Wechsel, aber die Info wäre schon jetzt interessant, denke ich... 30,40 Euro oder 150,00 macht schon einen Unterschied...

Zitat:

@Spi95 schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:19:28 Uhr:



Zitat:

@Trohn schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:08:43 Uhr:


Das soviel zur deiner Aussage " Von allem anderen sollte man die Finger lassen "
Das Gequengel ist nervig.

Erstens schrieb ich "sollte", was natürlich heißt das das jeder so machen kann wie es ihm beliebt. Etwas anderes stünde mir auch gar nicht zu.

Zweitens, das Herstellungsdatum reicht nicht. Es muss das Ablaufdatum aufgedruckt sein. Wenn du damit trotzdem durch die HU gekommen bist ist das Glück. Manche Prüfer kontrollieren die Dinge gar nicht, das ist noch mehr Glück.

Aber eben nicht allgemeingültig und richtig.

Ich habe inzwischen im Laufe der Jahre Teile von vier (4) verschiedenen Herstellern in den Händen gehabt die nicht oder falsch beschriftet waren.

Du bist mehr als Nervig und ein absoluter Besserwisser. Beweist du ja immer wieder....

Deine Antwort
Ähnliche Themen