Gasfeder aktiver Fußgängerschutz
Guten Abend,
ich war heute bei BMW, weil TÜV und Bremsflüssigkeit fällig waren. Noch dazu ist mein X1 nun 5 Jahre alt. Daher müssen wohl unbedingt die Gasfedern für den aktiven Fußgängerschutz getauscht werden. Ansonsten gibt es keinen TÜV. So zumindest BMW.
Nun meine eigentliche Frage: die Dinger sehen alt aus, wurden meines Erachtens nach nicht getauscht. Noch dazu steht neben dem Hersteller und Verbringer "2017" auf dem Aufkleber. Ich vermute mal sehr stark, dass dies das Produktionsdatum ist und nun eigentlich "2022" darauf stehen sollte und müsste.
Wie ist eure Erfahrung damit und was steht ggfs. bei euren X1 auf dem Aufkleber? Werde wohl morgen noch einmal da hin fahren und energisch und mit schlechter Laune um eine Erklärung "bitten".
Wäre super, wenn ich zuvor ein paar andere Meinungen hören könnte.
Danke im Voraus.
Schöne Grüße aus Dortmund
213 Antworten
HU ist erst am 24.01.24. Werde aber berichten.
Auf den originalen verbauten Stabilus steht entweder das Herstellungsdatum oder MHD. Bei den Alten stand bei meinem das HD darauf. BMW spricht von 60 Monate, egal ob HD oder MHD. Es soll auch ohne gehen. Hier soll eine Rechnung als Nachweis ausreichen. Aussage eines Prüfer, aus dem hohen Norden.
Zitat:
@teddy-bär schrieb am 15. Januar 2024 um 11:58:29 Uhr:
Zitat:
@Trohn schrieb am 8. Januar 2024 um 15:31:12 Uhr:
Mal zwischendurch was zum Thema 😛Die HU steht an und deswegen
habe heute neue Gasdruckfedern eingebaut. Bei den alten war das MHD abgelaufen 😰Keine Stabilus.
30,40 € inklusive Versand. Selbst eingebaut.
Jetzt kann geprüft werden, oder auch nicht.
Die Teile haben das Herstellungsdatum aufgedruckt.
Hast du mit dem Herstellerdatum, ganz normal tüv bestanden? Und hat der prüfer dazu etwas gesagt oder vermerkt?
Laut irgendeinem Internetforum, sind die Federn mit aufgedruckten Herstellerdatum auch nur 65 monate haltbar. Habe defacto auch einen ablaufdatum
Wurden angeschaut und für gut befunden 🙂
( hatte auch nicht's anderes erwartet )
Desweiteren wurden am Fahrzeug keine Mängel festgestellt und dafür gab es ein schöne blaue Plakette 🙂
Es war niemand bei der HU mit dabei.
Nach diesen ganzen Nachrichten, mit auszügen von tüv Nord und co habe ich einen Bekannten, der tüv prüfer ist gefragt und der meinte ganz klar:
Falls ein aktiver fußgängerschutz mit den dazugehörigen haubendämpfern/Federn vorhanden ist, dann ist dies definitiv ein großer Mangel falls diese abgelaufen sind
Viele prüfer vergessen allerdings diese anzuschauen.
Genau so ist es.
Und wie man hier lesen und sehen kann, ist der Wechsel kein Hexenwerk und die Kosten halten sich eindeutig im Rahmen 😉
Ähnliche Themen
Bevor ich mir den linken Zeigefinger einklemme und arbeitsunfähig werde, werde ich wahrscheinlich mal den Tausch bei BMW ins Auge fassen 🙂
180€ bei BMW? Habe noch nie eine Leistung bei BMW gesehen, die günstiger ist. Ich glaube selbst Scheibenwischer kosten 200€.von daher echt ein Schnäppchen.
Hallo,
ich habe im März Lesjöfors montiert.
Keine Probleme.
Den TÜV-Prüfer haben die Gasfedern übrigens nicht interessiert.
Bin aber streng ermahnt worden weil ich die ABE für die Winter-Felgen nicht dabei hatte.
Gruß
Zitat:
@golfobi schrieb am 9. Mai 2024 um 17:53:20 Uhr:
Hallo, hat jemand von Maxgear oder Lesjöfors Gasfedern gekauft, sind die auch okay?
Danke
Hallo, ich habe die Maxgear gekauft, war am günstigsten. Auf denen ist das Produktionsdatum aufgedruckt und eine "60". Das interpretiere ich mal als Haltbarkeit 5 Jahre. Der Wagen war bei meinem BMW Händler zur Inspektion mit TÜV und abgesehen von der Info "Das ist kein BMW Original Ersatzteil" gab es keine Probleme.
Gruß
Frank
Zitat:
@frankap schrieb am 12. Mai 2024 um 16:21:46 Uhr:
Zitat:
@golfobi schrieb am 9. Mai 2024 um 17:53:20 Uhr:
Hallo, hat jemand von Maxgear oder Lesjöfors Gasfedern gekauft, sind die auch okay?
DankeHallo, ich habe die Maxgear gekauft, war am günstigsten. Auf denen ist das Produktionsdatum aufgedruckt und eine "60". Das interpretiere ich mal als Haltbarkeit 5 Jahre. Der Wagen war bei meinem BMW Händler zur Inspektion mit TÜV und abgesehen von der Info "Das ist kein BMW Original Ersatzteil" gab es keine Probleme.
Gruß
Frank
Super,
Vielen Dank 🙂
Ich war heute zum dritten Mal beim TÜV (meiner ist fast 9 Jahre alt) und die Fussgängerschutz Sachen wurden noch nie getauscht. Auch heute war das kein Problem (obwohl er die Haube auf gemacht und hingesehen hatte…)
BTW: keinerlei Mängel bei 115k km