Gasdruckfeder defekt -E61 Krankheit?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

nachdem ich über unser Forum auf der Suche nach Rost an der Heckklape bei meinem E61, Bj. 6/2007, fündig geworden bin und der 🙂 auf Garantie/Kulanz den Schaden behoben hat, lässt sich jetzt die Heckklappe nur noch mit Kraftaufwand öffnen.

War bereits vorher etwas schwergängig, inzwischen aber unzumutbar, das Öffnen ist nur gegen den Druck der Gasdruckfeder möglich (die ja eigentlich unterstützen sollte). Mit der Reparatur sollte es nicht zusammen hängen, es ist ja kälter geworden und steeht sicher damit in Zusammenhang.

Da mein Dicker Erstzulassung 6/2007 ist, halte ich einen Defekt beider Gasdruckfedern für merkwürdig. Der 🙂, der sehr freundlich war, wollte das Teil gar nicht begutachten und hat gleich einen Kulanzantrag gestelllt, der "im Dialog" sofort abgelehnt wurde. Er will jetzt nochmal einen sog. "Antrag mit Nachdruck" stellen. Ich hatte das Gefühl, das Problem ist bekannt. Über die SuFu ist nicht so recht was zu finden, nur in Verbindung mit elektrischer Heckklappe (hat meiner nicht).

Ist das eine E61-Krankheit? Habt ihr Erfahrungen mit Kulanzanträgen gemacht?

23 Antworten

Hallo,

bin morgen auch bei 🙂 unteranderem auch mit dieser Thematik. Nach telefonischer Rücksprache wollten die auch Kulanzantrag stellen...
Trotzdem ist das für mich unverständlich, dass bei dem Wagen, nach Kurzer Zeit, die Dämpfer den Geist aufgeben...
Schauen wir mal.

Hallo

Ich hatte das bei meinem ersten E 61 aus EZ 06 auch gehabt, da ging die Heckklappe nur mit nachdrücken bis zur Normalstellung auf. Da ich mir zum Schluß mindestens einmal die Woche das Horn angehauen hatte weil es immer schlimmer wurde mit den Gasdruckfedern reklamierte ich irgendwann nach über zwei Jahren ENDLICH 🙄 die Sache bei meinem Händler. Er sagte dies ist nichts unbekanntes, das hatten wir schon ab und zu und es wurde ohne Probleme auf Kulanz getauscht.

Hallo,

das scheint auch noch was mit der Jahreszeit, besser gesagt mit den Temperaturen zu tun zu haben. Während die Klappe im Sommer locker flocker nach oben schwingt haue ich mir, wie der Vorredner schreibt im Winter auch schon mal ein Horn, das verdammte Ding bleibt dann genau auf Kopfhöhe stehen.

Hatte mein alter auch (Bj 09/2005) wurde noch in der Garantie getauscht - ist ein bekanntes Problem.

Ähnliche Themen

Ja, ich bin auch davon betroffen. Meiner ist von 04/2007. Muss unter anderem auch wegen dem Kabelbaum zum 🙂

hatte meiner letztes jahr auch, seit es kalt ist, fühlt es sich wieder so an, als würden sie wieder den geist aufgeben 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von bumerjunge


Hallo,

bin morgen auch bei 🙂 unteranderem auch mit dieser Thematik. Nach telefonischer Rücksprache wollten die auch Kulanzantrag stellen...
Trotzdem ist das für mich unverständlich, dass bei dem Wagen, nach Kurzer Zeit, die Dämpfer den Geist aufgeben...
Schauen wir mal.

Hallo,

"schön", kein Einzelfall zu sein. Das lässt ja noch hoffen. Warst du erfolgreich mit dem Kulanzantrag? Wie alt ist dein 5er?

Hallo,

meiner ist 12-2007 und die Dämpfer wurden letzte Woche auf Kulanz getauscht.

MFG
TRibble

Zitat:

Original geschrieben von tribble15


Hallo,

meiner ist 12-2007 und die Dämpfer wurden letzte Woche auf Kulanz getauscht.

MFG
TRibble

Klasse, das ist ja schon nahe am Bj. meines 5ers (6/2007).

Hast du die Kulanzentscheidung sofort erhalten (sofort-Abfrage) oder musste der 🙂 nochmal nachfassen, weil zunächst abgelehnt wurde?

Hi,

ich habe angerufen, dass die Dämpfer nicht mehr gut sind und sie haben Neue bestellt und eingebaut.

War ganz einfach.

MFG

Hallo,

ich habe heute die Kostenzusage von BMW erhalten. BMW spendiert die Gasdruckfedern, Einbaukosten gehen auf mich.

Ende gut-alles gut...

Danke für eure Beiträge!🙂

Darf ich fragen, was so ein Wechsel nur von der Arbeit her kostet?
Habe zwar ne automatische Heckklappe, doch ich befürchte ebenfalls dass es an der Gasdruckfeder liegt.

Gruß Rudi

Es ist gerade ein Jahr her, wo ich die neuen Gasdruckfeder vom BMW eingebaut bekommen.

Und wieder, bei Temp. um die 0°C, öffnet sich die Heckklappe nicht vollständig...

Haben die Dinger eine bestimmte Lebensdauer?? Besteht die Möglichkeit auf eine Reklamation??

und noch was, gibt es eine verstärkte Variante von Druckfeder??

MfG

Es ist unglaublich...

da baut BMW ein Auto in einer Preisklasse ...na ja
und bekommt dieses Problem nicht in den Griff..
Ich habe über Internet versucht dem Thema verstärkte Version näher zu kommen..Fehler.
Selbst die reguläre Version ist für E61 nicht zu bekommen.
meiner 523 i/5.2005 hat dies schon auf Kulanz nach 2 Jahren ausgetauscht bekommen..
Es ist kalt und geht schon wieder los..

Deine Antwort
Ähnliche Themen