Gasdruckdämpfer von Leebmann für Heckklappe E61 geht nach einem Jahr äusserst schwerfällig!
Hallo
Habe gerade bei Leemann eine Reklamation geschrieben. Ich habe vor fast einem Jahr neue Gasdruckdämpfer für meine Heckklappe bei Leemann gekauft und nicht irgendwo bei Ebay.
Die ersten Dämpfer hielten wohl 13 Jahre und die anscheinend Originaldämpfer von Leemann sind nach einem Jahr äusserst schwergängig geworden, obschon die Klappe in jeder Position stehen bleibt und nur mit Kraftaufwendung nach oben oder unten geht, was klar nicht meinen Erwartungen entspricht.
Die ersten Monate war die Funktion gegeben, aber nach ca. 9 Monaten wurde das ganze langsam schwergängiger und jetzt muss ich mich nach Ersatz umsehen, denn irgendwann reissen sich die Befestigungs-Kugeln aus.
Gibt es hier neben Leemann noch andere Adressen, die langjährige Gasdruckfedern anbieten, oder fahre ich allenfalls direkt bei BMW am besten?
Was macht Ihr für Erfahrungen bei Leebmann, ich war bisher der Meinung dass die gute Qualität für unsere BMW liefern, jetzt ist mein Bild aber etwas zwiespältig geworden. Nun warte ich noch die Stellungnahme betreffend Garantie und Kulanz ab.....
Danke für Eure Rückmeldungen!
Gruss
31 Antworten
Meine Fresse, was ne eingeschnappte Leberwurst😉
Ich habe eine Interessensfrage gestellt und von dir kommt wegen meinem Einwand im anderen Beitrag nur Schnippisches.
Dann löscht du die Bilder damit ja keiner versteht worum es ging.
Und meine Fragen waren voll ernst gemeint!!!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:14:16 Uhr:
Und was sollen denn die popeligen Federn bewirken? Kann mir kaum vorstellen das die auch nur im Ansatz die Klappe halten geschweige den heben sollen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:59:25 Uhr:
Und meine Fragen waren voll ernst gemeint!!!
Nein, Du ziehst das mit Deinem ersten Satz sofort wieder ins Lächerliche. Bin ich der Konstrukteur?
Naja, jedenfalls habe ich mich auch mit diesen "popeligen" Federn schon intensiver auseinandergesetzt. Ist kein Spielzeug, ist meine unmaßgebliche Meinung. Die Bilder kommen wieder, habe ich anders und detaillierter organisiert.
Die Massebänder gibt es nicht einzeln zu kaufen. Auch bei Ersatzscharnieren aus der Bucht dürften diese Folienplatinen(!) defekt oder angerissen sein.
Nachfolgend meine Lösung.
Alter Verwalter. Was hast du eigentlich für ein Problem? Das ist eine popelige Feder und ich wollte nur wissen was die bewirkt, wozu die da ist.
Genauso wollte ich wissen wozu das Band da ist, ist es ein Masseband oder geht da Strom durch und wenn wo wofür usw.
Aber du ergießt dich lieber darüber das ich popelige Feder geschrieben habe, wofür ich sie immer noch halte.
Die Feder mag das Scharnier vielleicht im ausgebauten Zustand auf- oder zuklappen. Mehr kann die doch nicht.
Wenn doch, dann klär mich auf.
Du hast dich doch angeblich tief damit beschäftigt, dann kennst du doch auch die Antworten auf meine Fragen und die der Kollegen.
Die Bilder sind schön aber beantworten die Fragen nicht.
Also.
Ähnliche Themen
Ahh, das ist das Scharnier für die Cityklappe. Dafür könnte die Feder wohl reichen, die ist ja nicht so schwer.Dann könnte das Band wohl die Masse für den Druckknopf sein oder?
Danke Ennis, damit kommen wir doch schon ein Stück weiter.
Tja, ich weiß es nicht. Aber ich weiß wer sich damit schon sehr tief mit beschäftigt hat und der müsste deine Frage doch aus dem Stand beantworten können.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. Dezember 2022 um 11:03:26 Uhr:
Ist das Gelenk der City Klappe gleichzeitig das Gelenk für die ganze Heckklappe?
Ich kann dir vom e91 sagen das es eine Einheit mit 2 Gelenken ist. Scheibe und Klappe sind miteinander verbunden.
Und die sogenannte poplige Feder hat soviel Power, die hat beim e91 die Dachkannte Ein- und nach oben gedrückt, als der Anschlag für die Feder sich verabschiedet hat.
War eine scheiß Arbeit das zu wechseln.
Tomtom, kannst du mir denn meine Fragen noch beantworten?
Zweck der Feder und der Leitung?
Ist die Feder für die Glasklappe?
Ist das Band die Masse für den Druckknopf?
Hi Kapitaen,
kann ich dir nicht beantworten. Ist zu lange her, weiß nicht mehr welches Teil die Feder gestützt hat.
Die Scheibe würde aber Sinn ergeben, da sind ja keine Dämpfer verbaut.
Die Massebänder sollen wohl allgemein bei der Heckklappe für eine gute Anbindung derer sorgen, da das über die Scharniere allein wohl nicht sicher ist.
Meine das ich das damals gelesen habe. Wenn die durch sind kann das wohl Störung bei Radio und Komfortöffnung geben.