Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Müllschreiber!http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs
Selber Müll!
Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.
Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.
Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.
279 Antworten
Die beim Fracking genutzten Chemikalien kommen dann einige Jahrzehnte lang mit dem Grundwasser nach oben.
Es wird ja die natürliche Schichtung und Abdeckung durchbrochen!!!
Klar könnte man das sinnvoll machen, was aber wahrsch. zu viel Geld kosten würde.
Einige Konzerne haben sich in Europa die Pfoten verbrannt weil einige Leute richtigerweise erkannten, daß man schnell schnell Fakten schaffen wollte ohne über Risiken aufzuklären (Politiker beschwätzen und Köfferchen verteilen).
Wenn in den USA ein halber Bundesstaat plötzlich Trinkwasser importieren muß weil plötzlich Gas aus dem Wasserhahn zischt, wäre das in Europa der Totalausfall. Insofern ist eine genaue Risikoabschätzung sehr wichtig. Das wird gerne vergessen wenn wiedermal ein Politiker feuchte Hosen hat weil jemand nen Floh ins Ohr gesetzt oder er selbst zu viel "Wünsch Dir was" gesehen hat (wenn die Techniker sagen "geht nicht, oder nur sehr teuer", der Politiker aber trotzdem an der Sache festhalten wollen, und wenn es nur aus Prestige ist), aber alle äußeren Anzeichen auf ein Scheitern hindeuten.
Grundwasser bis 50 m
Teufe der Bohrungen: 2000 m
Dazwischen: mindestens eine dichte Schicht (sonst gäbe es nämlich kein Gasvorkommen mehr 😉)
Da passiert garnichts.
________________________
Die Szene in Gasland ist ein fake, wie eine wissenschaftliche Kommission feststellte: die entsprechenden Einträge von Gas in Grundwasser sind seit 1870 (!) dokumentiert und rein natürlichen Ursprunges. Wie die Kommission nachweisen konnte und der Regisseur des Filmes zugab, hat er davon gewußt und dennoch das Ganze so in Szene gesetzt, als sei dies durch die Gasförderung verursacht !
Dem Mann wurde wegen bewußter Täuschung alle wissenschaftlichen Ehren aberkannt.
Gut so !
________________________
Wenn Deutschland nicht will, dann machens eben die Nachbarländer, in GB produziert das erste Feld schon und in Polen geht die Prospektion weiter........
Gruß SRAM
Und ? Sind die Polen und Engländer jetzt glücklicher ?
Gruß : Rostklopfer
Ich wollte mit den drei eingestellten Bildern nicht auf irgendein Gas in der Wasserleitung, oder auf Durchdringung der Frackflüssigkeit von -1000 m auf -50 m hinweisen, sondern auf den Flächenverbrauch, auf die Flächenverdreckung und Kontamination um die vielen Bohrlöcher herum .
Wie soll das System der flächigen Untergrundcrackung z. B. im südlichen Münsterland funktionieren??
Auch wenn das Bergrecht es erlaubt unter einem Privatgrundstück zu fracken, wenn alle paar hundert Meter ein Bohrturm im Rastermaß hinsoll, müssen auch Privatgrundstücke mit Zufahrtstraßen und Bohrplattformen zugepflastert werden (auch wenn es nur "vorrübergehend" für ein paar Jahre ist).
Bild eins aus meinem letzten Posting sagt doch alles.
MfG RKM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Ja was ist denn an den Bildern schlimm???
Das 1. Bild sieht "Natürlicher" aus wie manches Industriegebiet. Ja alle paar km ein Fleck mit einem Turm, dazwischen ist es unberührt. Das ist vermutlich sauberer wie jede Raffinerie...
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
Das sagt mir , da möchte ich mit meinem Hund nicht spazieren gehen . Dann lieber wieder selbst Bäume fällen.
wo wurden denn da Bäume gefällt?
Zitat:
Die Prärien Wyomings sind einerseits durch gänzlich flache Landstriche gekennzeichnet, andererseits jedoch durch die vorherrschenden, sanft rollenden Hügel. Der Großteil dieser Gegend ist von mit Kurzgras bewachsenen, weitgehend baumlosen Steppenlandschaften geprägt, die nur an den Flüssen z. T. von Pappeln und Gebüsch durchsetzt sind.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/WyomingZitat:
Wenn Deutschland nicht will, dann machens eben die Nachbarländer, in GB produziert das erste Feld schon und in Polen geht die Prospektion weiter........
Wir kaufen das Gas lieber von guten Diktaturen wie Russland oder Iran.
eine unabhängige rohstoffversorgung will man doch gar nicht.
wobei heimisches günstiges gas mit flexiblen kraftwerken und ggf einer H2-Windkopplung nicht blöde wäre, aber das kann deutschland nicht.
Ohnehin..
WARUM KÖNNEN die Holländer ihre Kraftwerke schnell regeln und billigen DEUTSCHEN strom kaufen. und die deutschen betrieber können das nicht?
in frankreich wo man europa weit mit die größten GASVORKOMMEN vermutet hat man DEREN ABBAU VERBOTEN! Warum? um die heimische AKWs zu schützen oder so.
Fracking JA BITTE!
http://www.faz.net/.../...king-fuer-nordhessen-vom-tisch-12212131.htmlZitat:
Fracking für Nordhessen vom Tisch
06.06.2013 · Fracking wird es in Nordhessen auf absehbare Zeit nicht geben. Das Land hat einen Antrag einer kanadischen Firma abgelehnt, in Nordhessen nach Gas in tiefen Gesteinsschichten suchen zu dürfen.
Juhu!
Nun, ich wohne in Mittelhessen. Hoffe da sieht man auch hier so.
Nehmen wir mal an das Grundwasser ist mit Chemie kontaminiert. Wer zahlt die Schäden? Sicherlich nicht die Konzerne, sondern der Steuerzahler.
Verdienen werden aber überwiegend nur die Konzerne.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Nehmen wir mal an das Grundwasser ist mit Chemie kontaminiert. Wer zahlt die Schäden?Zitat:
Fracking für Nordhessen vom Tisch
Ich pumpe Grundwasser von 40 Metern. Die suchen Gas auf 3000 Meter Tiefe...
Selber denken statt nachplappern funzt, man muss es nur probieren! 😛
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ich pumpe Grundwasser von 40 Metern. Die suchen Gas auf 3000 Meter Tiefe...Zitat:
Original geschrieben von OPC
Nehmen wir mal an das Grundwasser ist mit Chemie kontaminiert. Wer zahlt die Schäden?
Selber denken statt nachplappern funzt, man muss es nur probieren! 😛Gruss, Pete
Ja selber denken, das würde dir gut tun.
Schaue Videos dazu auf YouTube. Statt dem Auto in der Garage, haben viele Regenwasservoräte. Das Auto muss nun draußen bleiben, weil man das Wasser nicht mehr trinken soll.
Also höre auf Mist zu schreiben. Das Forum ist voller Lobbyisten von Mineralöl und Energiekonzernen. Menschen wie du machen die Umwelt kaputt und müssten finanziell zur Rechenschaft gezogen werden, mit irem egoistischen Handeln.
Ihr seid alle peinlich und zieht die Erdbewohner in den Dreck. Möge euch die Schweinshaxe im Hals stecken bleiben, besser so.
Zitat:
Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild und youtube
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten, dumpfem Geschwätz und dem Wetterbericht
.....ich hab die Ärzte mal etwas ergänzt 😉
___________________________________
Am Freitag saß ich mit einer Expertenrunde zusammen. Beim Mittagessen stellte ein Professor fest, daß Deutsche Experten des produzierenden Gewerbes (Chemie, Stahl, VT, Maschinenbau, Kraftwerke, Bergbau, .....) nach seiner Beobachtung mehr in chinesischen Provinzen, Canadischen, Südafrikanischen und Australischen Bergbauzentren, der US Golfküste, Wyoming und Dakota zusammentreffen als in Deutschland.
Jeder der Anwesenden konnte das bestätigen, ich selber auch.
Das war schon immer so: deutscher Ingenieursgeist läßt sich so leicht nicht ausbremsen: wenns in Deutschland mal wieder nicht geht (ganz egal ob Faschisten, Kommunisten, Sozis oder die Grüne Pest technische Weiterentwicklung verhindert...), dann findet sich immer ein Land, dessen vernünftige Regierung gute Technik zu schätzen weis 😁
Gruß SRAM
Sram arbeitet für Exxon Mobil. 😁
Tja: mal wieder bewiesen, daß du nicht lesen kannst 😉
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Schaue Videos dazu auf YouTube. Statt dem Auto in der Garage, haben viele Regenwasservoräte. Das Auto muss nun draußen bleiben, weil man das Wasser nicht mehr trinken soll.
Der Unterschied zwischen Dir und mir ist das Du laberst weil Du was in der Bild gelesen oder auf YouTube gesehen hast. Ich dagegen lebe mit dem Gas und habe Bekannte, Verwandte und Mitarbeiter die auch in der Gas Gegend leben. NIEMAND hier hat Grundwasserverseuchung!
Also hioere bitte auf Mist zu erzaehlen ueber Sachen die Du noch nie gesehen hast und deren Zusammenhaenge Dein Verstaendniss uebersteigen... 😮
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Sram arbeitet für Exxon Mobil. 😁
Tut er natuerlich nicht.... 🙄
Selbst wenn dem so waere was ist daran Un-Deutsch???😕
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Der Unterschied zwischen Dir und mir ist das Du laberst weil Du was in der Bild gelesen oder auf YouTube gesehen hast. Ich dagegen lebe mit dem Gas und habe Bekannte, Verwandte und Mitarbeiter die auch in der Gas Gegend leben. NIEMAND hier hat Grundwasserverseuchung!Zitat:
Original geschrieben von OPC
Schaue Videos dazu auf YouTube. Statt dem Auto in der Garage, haben viele Regenwasservoräte. Das Auto muss nun draußen bleiben, weil man das Wasser nicht mehr trinken soll.
Also hioere bitte auf Mist zu erzaehlen ueber Sachen die Du noch nie gesehen hast und deren Zusammenhaenge Dein Verstaendniss uebersteigen... 😮Gruss, Pete
Müllschreiber!
http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
:::
Ich fahre übrigens ein Erdgasfahrzeug. Möchte aber nicht, das dieses mit Fracking Gas betrieben wird.
Hier spricht ein Mitarbeiter Klartext.
Gegen OPC ist ein Kraut gewachsen 🙂 Ignore 😁
Wer will noch Popcorn?