Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Müllschreiber!http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs
Selber Müll!
Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.
Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.
Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.
279 Antworten
Norwegen machts richtig !
Tja: Wohlstand gibt es nur gegen Freiheit für Prospektion und Förderung.
Kann man alles in Deutschland haben, wenn man nur will. Dem Grünen Mob müßt Ihr halt vorher das Maul stopfen !
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Norwegen machts richtig !
Tja: Wohlstand gibt es nur gegen Freiheit für Prospektion und Förderung.
Kann man alles in Deutschland haben, wenn man nur will. Dem Grünen Mob müßt Ihr halt vorher das Maul stopfen !
Gruß SRAM
....Ich hab gehört, dass ein paar Al-Quaida Terroristen in Norwegen gesichtet wurden. Wird Zeit, dass die EU da einmarschiert....
O.K. Rohstoffrecourcen wären dann auch gesichert.
Siehe Mali/Niger.
Ach ja:😁😮🙄😉
MfG RKM
Zitat aus:
"Der Blog zur Ökonomie der Finanzkrise, Historie, Politik und Wissenschaft" zu Fracking in den USA.
Natürlich, des Rätsels Lösung hat etwas mit Geld zu tun, aber in der Tat nicht auf Anhieb leicht zu durchschauen. Der WDR-Wirtschaftsredakteur Jürgen Döschner hat das sehr schön recherchiert. So ist der aktuelle Gaspreis den die Firmen in den USA anbieten nur als eine geschickte Mischkalkulation zu erklären. Einerseits führt das erhöhte Angebot natürlich zu einem Preisrückgang, was die Gewinne und die Attraktivität des Frackings sogar noch weiter schmälert. Tatsächlich macht man mit Fracking selbst nur Verluste.
Die monetäre Lücke wird ganz anders gefüllt. Denn die aktuellen Gewinne für die US-Multis kommen aus einer ganz unvermuteten Ecke: Dem Aktien-, Anleihen und Derivatehandel, wer hätte es gedacht. Für ihr Rating brauchen die Multis nämlich den Nachweis von selbst erschlossenen Ressourcen, denn wer mehr verkauft als er nachhaltig aus seinen Reserven schöpfen kann, der verliert sein Rating. Hat er mehr als er fördern kann, dann steigt sein Rating dagegen und der Wert seiner Papiere stetig an. Das man die Frackingressource in der Bilanz überhaupt aufführen darf, das wiederum gilt in den USA aber erst seit 2010. Und, Oh welches Wunder, seitdem haben wir die Fracking-Hype. Wobei es für die Multis natürlich zusätzlich von größtem Interesse ist, die vermuteten Ressourcen gewaltig nach oben zu interpolieren. Denn je mehr man „vermutet“, desto dicker sind die Gewinne im Papiergeschäft. Und da macht es für die Multis überhaupt nichts aus, wenn sie ein paar Jahre lang Milliardenverluste mit dem Fracking machen.
Und dabei ist eigentlich, neben den schieren Kosten, auch letztere „Vermutung“ äusserst fraglich: zwar ist im Moment Niemandem wirklich klar, wieviel aus dem Untergrund per brute force tatsächlich noch heraus zu cracken ist, aber es ist weit weniger als suggeriert. Schließlich macht man nichts anderes als aus einem fast schon trockenen Schwamm den letzten Tropfen heraus zu wringen. Jürgen Döschner: „Schiefergas ist also nichts anderes als eine Überlebenshilfe für die Dinosaurier des ausgehenden Ölzeitalters. Ihr eigenes Ende werden sie damit vielleicht ein wenig hinauszögern. Der Traum vom billigen Gas im überfluss wird auch in den USA jedoch bald ausgeträumt sein. Was bleibt sind zerstörte Landschaften und gigantische ökologische Zeitbomben im Untergrund. Noch haben wir die Chance, dies bei uns zu verhindern“.
Nun ja, es wird in Deutschland am Ende wie mit jeder US-Blase am Markt sein, man springt auf den angebotenen Zug aus Übersee auf um vermeintlich auch noch was vom Supergeschäft ab zu bekommen. Und am Ende bleibt man wieder auf einem Berg von „Ölsandzertifikaten“ und einem zerütteten Untergrund sitzen, so wie man es bei den Subprimes auch geschafft hat. Und genauso wird wieder keiner „gewusst“ haben, was doch absehbar ist. Und die Jenigen, die kräftig verdient haben werden dann längst über alle Berge sein, während Die, die zahlen müssen, wieder in die leeren Rohre schauen werden.
Zitatende
MfG RKM
@ RKM
Nicht alles das in den USA laeuft ist in Deutschland angebracht, das gilt auch umgekehrt.
Zu den Margen habe ich eine andere Meinung als Dein Zitat, einfach weil ich Leute in der Industrie kenne und das verkaufte Gas ist letzen Endes, "echt". Das heisst es brennt sogar (Aktien kann man auch verbrennen aber das meinte ich nicht).
Gruss, Pete
Ähnliche Themen
@Reachstacker
Der Markt regelt sich über Angebot und Nachfrage selbst.
Sollte es wahr sein, dass der Gaspreis in den US um 80% gefallen ist, sind die Kalkulationsberechnungen, die vor einer Bohrung gemacht wurden, was für den Papierkorb.
Wenn ich mir ausrechne, dass der Preis für eine restaurierte Honda CB 750 Four 7.500,- Euro sein muss, und es werden 1.500,- dann war die Arbeit um sonst , und ich gehe pleite.
Die Konzerne werden mit blauen Flecken davonkommen, die Anleger, die in Papiere investiert haben, nicht.
MfG RKM
Der Gaspreis ist nicht um 80% gefallen sondern etwa um die Haelfte, zumindest soweit mir bekannt.
Momentan werden die Bohrungen verlangsamt um das Angebot dem Markt anzupassen.
Und natuerlich wird die Werbetrommel geruehrt: Den Rest der Oelheizungen abschaffen (New England), LNG in LKW und Bussen installieren, usw.
PS: Das Problem mit Deutschen Zeitungsberichten ist seit Jahren das sie in der Regel tendenzioes sind und recht einseitig irgendeine Agenda verfolgen. Allerdings ist mir nicht immer klar welche Sau grade durch Dorf getrieben wird oder ob Deutsche Zeitungen einfach Supernegative Pessimisten sind.... 🙄
Vertrauenswuerdig sind Deutsche Berichterstatter auf keinen Fall (auch ohne DDR) 😰
Gruss, Pete
Jungs, die Sache ist doch recht einfach:
Der Preis ist um etwa zwei Drittel gefallen (vom Durchschnittswert VOR shale-gas aus gerechnet).
Da wir das Gas zu diesem Preis beziehen können, ist das einfach FAKT !
Und wenn das Gas nicht zum Verbraucher in Gestalt der Chemischen Industrie kommt (und zwar bald ! und bitte in Deutschland !), kommt die Industrie eben zum Gas.
So einfach ist die Welt.
Gruß SRAM
Alle reden über Fracking, aber kaum einer weiß, welche Techniken, Emulsionsmengen, Bodenflächen, Pressdrücke u.s.w. benötigt werden.
Hierzu gibt es ein Video auf englisch mit einer deutschen Zusammenfassung.
Ich persönlich habe dazugelernt, um mitreden zu können.
Tolle Leistung des Übersetzers
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Jungs, die Sache ist doch recht einfach:Der Preis ist um etwa zwei Drittel gefallen (vom Durchschnittswert VOR shale-gas aus gerechnet).
Da wir das Gas zu diesem Preis beziehen können, ist das einfach FAKT !
Und wenn das Gas nicht zum Verbraucher in Gestalt der Chemischen Industrie kommt (und zwar bald ! und bitte in Deutschland !), kommt die Industrie eben zum Gas.
So einfach ist die Welt.
Gruß SRAM
Ja , das hat der Kromm wohl auch gedacht , als er das Stahlwerk in Brasilien hat bauen lassen. Irgedwo scheint aber ein kleiner Haken zusein . Nu isser weg!Nich der Haken , sondern der Kromm .( Übrigends : Ein Auto mit Gasantrieb IST umweltschädlich)
Gruß : Rostklopfer
Welcher Autoantrieb ist nach Deiner Meinung nicht umweltschädlich?
@Rostklopfer: stay tuned
Gruß SRAM
Hallo !
@ he2lmuth : Reihenfolge : Laufen ; Fahrrad; Eisenbahn ; Bus usw. irgendwo im hinteren Drittel Auto mit Gasmotor , wahrscheinlich hinter modernem Holzvergaserauto .
@ Sram : Nix verstehen . Als ich zur Schule ging , mußten die Lehrer erst selber Englisch lernen , und ich bemühe mich gerade bei der VHS . (Stay tuned =Bleib abgestimmt?)
Gruß : Rostklopfer
stay tuned = Cherokee fuer: bleiben sie auf diesen Kanal, schalten sie nicht um. Weitere Neuheiten kommen hier in Kuerze. 😁
Mukwonago = Platz wo der Bear wohnt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
Hallo !
@ he2lmuth : Reihenfolge : Laufen ; Fahrrad; Eisenbahn ; Bus usw. irgendwo im hinteren Drittel Auto mit Gasmotor , wahrscheinlich hinter modernem Holzvergaserauto .
@ Sram : Nix verstehen . Als ich zur Schule ging , mußten die Lehrer erst selber Englisch lernen , und ich bemühe mich gerade bei der VHS . (Stay tuned =Bleib abgestimmt?)
Gruß : Rostklopfer
Ich fragte zwar nach Autos, aber egal! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ich fragte zwar nach Autos, aber egal! 😉 😁
Und du meinst, ich hätte ein kognitives Problem 😁