Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??

Fracking in aller Munde

https://www.youtube.com/watch?v=auj_f8yeDFw

https://www.google.de/url?...

Was ist dran??

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Müllschreiber!

http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs

Selber Müll!

Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.

Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.

Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Bakken bekommt Brüder.......

Gruß SRAM

Ich bin mir sicher das sowas nicht von Allen mit Begeisterung aufgenommen wird...

Was jucken mich diese Grün-Roten Idioten ?

Gehn wir halt dahin, wo shale gas und shale oil gefördert wird....

Sollense doch versuchen Ihre Rechnungen mit selbstgezogenem Gemüse und Windrädchen zu begleichen ......

Wirtschaftsdarwinismus ist gnadenlos !

Gruß SRAM

hmm.. scheint estwas an der Sache dran zu sein.. 😕 Selten schafft Irgendjemand oder Irgendetwas unseren Srami aus der Ruhe zu bringen 😁

"Dank der günstigeren Ölversorgung könnte die weltweite Wirtschaftsleistung im Jahr 2035 um bis zu 2,7 Billionen US-Dollar oder 3,7 Prozent höher liegen als bislang vorhergesagt. Durch das zusätzliche Angebot könnte der Ölpreis um 25 bis 40 Prozent niedriger liegen."

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich die Preissenkung auf die theoretischen Preise für das Jahr 2035 bezieht.

Hier mal die Kernaussagen aus der Energiestudie 2012 der DERA

KERNAUSSAGEN ERDÖL
• In den nächsten Jahren kann aus geologischer
Sicht bei einem moderaten
Anstieg des Erdölverbrauchs die Versorgung
mit Erdöl gewährleistet werden.
Trotz steigender Förderung erhöhten sich
sowohl die Reserven als auch insbesondere
die Ressourcen durch neue nicht-konventionelle
Potenziale.
• Die OPEC wird auch zukünftig eine wichtige
Rolle spielen. Der Förderanteil des
Erdöls aus den OPEC-Ländern im Nahen
Osten liegt heute bereits bei über 42 % mit
weiter steigender Tendenz.
• Kondensat aus der Erdgasförderung
und Erdöl aus nicht-konventionellen
Vorkommen, darunter insbesondere aus
Ölsanden sowie seit kurzem Schieferöl
werden zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Entwicklungen beim Schieferöl
zeigen wie rasant eine Marktänderung erfolgen
kann, wenn durch Technologiefortschritte
neue Vorkommen wirtschaftlich gewinnbar
werden.
• Erdöl wird weiterhin der weltweit wichtigste
Energielieferant bleiben. Der Anteil
am PEV beläuft sich auf rund 34 %.
Die zurückgehenden Verbräuche in den
OECD-Ländern, hervorgerufen durch Effi -
zienzsteigerung und Substitution durch Erneuerbare
Energien, können den Mehrverbrauch
in den Schwellenländern wie China
und Indien nicht kompensieren.
• Die Entwicklung des Ölpreises ist nicht
vorhersagbar, ein dauerhaft niedriges
Niveau wird aber nicht wieder erreicht
werden. Der Ölpreis ist weniger von der
geologischen Verfügbarkeit als von politisch-
wirtschaftlichen Einfl ussfaktoren abhängig.
Höhere Sicherheitsaufl agen bei der
Tiefwasserförderung und ein wachsender
Anteil von nicht-konventionellem Erdöl werden
die Gewinnungskosten von Erdöl weiter
ansteigen lassen.
• Erdöl ist der einzige nicht erneuerbare
Energierohstoff, bei dem in den kommenden
Jahrzehnten eine steigende
Nachfrage nicht mehr gedeckt werden
kann. Angesichts der langen Zeiträume, die
für eine Umstellung auf dem Energiesektor
erforderlich sind, ist deshalb die rechtzeitige
Entwicklung alternativer Energiesysteme
notwendig. Die zunehmende Nutzung
nicht-konventioneller Erdölvorkommen führt
langfristig nicht zu einem Paradigmenwechsel

(http://www.bgr.bund.de/.../rohstoffinformationen-15.pdf?...)

Ähnliche Themen

Ich weiss nich ob ich jetzt grinsen soll und darf, aber Fracking und die Büschelbohne sollen für den Ruin von 200.000 Bauern in Indien verantwortlich sein.

Verrückte, bekloppte Welt, nur, damit die Industrie Erdgas bekommt.

Tststs, die Büschelbohne

http://www.zeit.de/.../guargummi-fracking-bauern-rajasthan

😁Warum hab ich auch nicht vor 2 Jahren in die Büschelbohne investiert😁

Vielleicht sollte man in Johannesbrotbaum investieren🙄

Ja hamwa schon den ersten April??

MfG RKM

Die Büschelbohne 😛

Geldgierige Bauern die spekuliert haben.
Pech gehabt!

Beim Ölfracking ist das Gas Abfallprodukt, also wird es in North Dakota abgefackelt.
Mann sind die doof.

http://www.spiegel.de/.../...assen-north-dakota-leuchten-a-878438.html

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Beim Ölfracking ist das Gas Abfallprodukt, also wird es in North Dakota abgefackelt.
Mann sind die doof.

http://www.spiegel.de/.../...assen-north-dakota-leuchten-a-878438.html

MfG RKM

Was heisst "doof"? Wer soll das bezahlen???

Hübsch verpacktes Verbot für shale gas Förderung in Deutschland........

Bei den beiden Kaspern war das nicht anders zu erwarten......

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Hübsch verpacktes Verbot für shale gas Förderung in Deutschland........

Bei den beiden Kaspern war das nicht anders zu erwarten......

Gruß SRAM

Ich würde das eher als hübsch verpackte Erlaubnis unter strengen Auflagen bis auf die Trinkwasserschutzgebiete sehen.

MfG RKM

Wenn du in Deutschland ein volles Bürgerbeteiligungsverfahren einschließlich der Zulassung von Verbandsklagen vorschreibst, dann wird damit jedes Projekt um 20 bis 30 Jahre verzögert (gibt es genug Beispiele im Strassen und pipeline-Bau).

Das kommt einem Verbot gleich, weil KEIN Investor sich dieses leisten kann.

Gruß SRAM

Wer so denkt wird in ein paar Jahren das Platzen der nächsten (Gas)-Blase erleben. Danach komjmt der grße Knall.
Nur wenig umsichtig denkende und auf PROFITGIER getrimmte Konzerne folgen diesem
Blödsinn.
Hier hat das jemand mal richtig erkannt:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fracking140.html

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von celbrator


Wer so denkt wird in ein paar Jahren das Platzen der nächsten (Gas)-Blase erleben. Danach komjmt der grße Knall.
Nur wenig umsichtig denkende und auf PROFITGIER getrimmte Konzerne folgen diesem
Blödsinn.
Hier hat das jemand mal richtig erkannt:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fracking140.html

Gruß
Alex

Und was bedeutet das für Uns - Autoverbraucher? Dass die CNG Fahrzeuge bald genau so teuer im Tanken seien werden, wie die Benziner heute?

Zitat:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fracking140.html

Dummes Geschwafel bar jeglicher Fachkenntnis.

Typisch Deutsche Journallie halt 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fracking140.html

Dummes Geschwafel bar jeglicher Fachkenntnis.

Typisch Deutsche Journallie halt 😉

Gruß SRAM

Also doch alles gut? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen