Gas Umbau ??????

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute ,
Und zwar habe ich einen golf4 1.4 16v Baujahr 2002 mit 125000 tkm!!! Meine Frage ist meint ihr es lohnt sog ein Gasumbaunzu machen!? Wenn ja was kostet mich sowas und wo kann ich sowas machen lassen!? Muss in nächter Zeit täglich 140 km fahren und kann es mir mit Benzin einfah nicht leisten!!! Gibt es alternativen zu Gas!? Über Eure Meinungen würde ih mich sehr freuen!!!!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


is ja gut....ICH würds aber bei 1,4rer nicht mehr machen
welches getriebe haste eigentlich duw oder duu? und noch das erste?

Wo steht das was für eins das es ist!? Ja das erste Getriebe aber Kupplung ist gewechselt habe jetzt 125000 km

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Der Wagen verbraucht normalerweise 9-10l Gas

So viel ? Interessant. Kann man ja bei Benzin bleiben.

Man sagt, der Verbrauch steigt auf bis zu 20% mehr als bei Benzin, bei 50% weniger Kraftstoffkosten.....
Zudem wurde hier auch schon gesagt, es rechnet sich ab ca. 25000km.
Wer das nicht glauben will, soll doch weiterhin sich sein Benzin schön reden, welches im übrigen teurer wird, sobald das E10 an allen Tankstellen verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Der Wagen verbraucht normalerweise 9-10l Gas

So viel ? Interessant. Kann man ja bei Benzin bleiben.

gas kostet aber weniger als benzin auch wenn man mehr verbraucht;-)

was kostet gas 72 cent zu 1,45€ passt das?

nochmals MIR PERSÖNLICH wäre der 1,4rer bei langstrecke unangenehm .... aber das ist jedem selber überlassen

@hinnag....
deshalb ist meine aussage aber kein schwachsinn...das muss jeder selber wissen ob er mit den 75 ps gut unterwegs ist oder nicht...
alleine weil ich einen deition mit quasi null ausstattung hatte wäre mir comfort ebenfalls wichtig wie zb sitzheizung etc...

Ähnliche Themen

Ok, dann sei dir verziehen. Auf Sachen wie Tempomat, Sitzheizung und und und würde ich auch nichtmehr verzichten wollen.
Aber bei 50/50 und 17" musst du dich über fehlenden Komfort ja nicht wundern 😁

Aber wie ich sehe darfst du bald deinen Golf 6 abholen. Ich gratuliere! 🙂

Vorm Umbau bin ich mit 9-10l Benzin gefahren. Jetzt nichtmehr ständig Vollgas, dadurch "nur" 9-10l Gas.
Startbenzin herausgerechnet spare ich so jeden vollen 100er km 7€!
Startbenzin brauche ich normalerweise eh nur einmal pro Tag morgens, und dann nur ein paar 100m. Selbst im Winter bei -13°C nur 1km lang.
Und im Sommer halt garkein Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx



Zitat:

Original geschrieben von panzer68


So viel ? Interessant. Kann man ja bei Benzin bleiben.

gas kostet aber weniger als benzin auch wenn man mehr verbraucht;-)
was kostet gas 72 cent zu 1,45€ passt das?

ich habe 5,5 Liter zu 1,47 (aktuell) = 8.08 Euro

du hast 9.5 Liter zu 0.70 (durchschnitt, aktuell) = 6.65 Euro

Macht 1.50 Euro pro 100 Kilomter = 15 Euro pro 1000 = 150 pro 10.000 = 1500 pro 100.000
alles unter der Berücksichtung aktueller Preise.

Dafür das Risiko und die Kosten einer Umrüstung ? Entscheide jeder selbst.
Für 1500 Aufpreis bekommt man bei einem Neuwagen Metallic-Lackierung + 5 Türen.
Man beachte die Verhältnismäßigkeit der Rechnungen.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


gas kostet aber weniger als benzin auch wenn man mehr verbraucht;-)
was kostet gas 72 cent zu 1,45€ passt das?

ich habe 5,5 Liter zu 1,47 (aktuell) = 8.08 Euro
du hast 9.5 Liter zu 0.70 (durchschnitt, aktuell) = 6.65 Euro
...

Ich sag ja alle Leute rechnen sich ihr Benzin schön. Du kannst doch nicht dein minimal Verbrauch mit dem Verbrauch eines Anderen aufrechnen.

Du fährst anscheinend sehr sparsam, mit knapp 10 Litern fährt man aber schon eher schnell bzw. viel Stadt.

Beachte mal die Verhältnismäßigkeit deiner! Rechnung!

Wie kann man deinen Benzinverbrauch mit meinem Gasverbrauch vergleichen?! 😕
Wer den 1,4er mit 5,5l/100km im Schnitt bewegt, der fährt den wahrscheinlich mit unter 7l Gas. Dann sieht die Sache schon wieder etwas anders aus.

Jeder muss so eine Umrüstung für sich mit seinem Fahrprofil durchrechnen. Du hast das scheinbar gemacht, nicht richtig. Aber immerhin.
Zu einem Ergebnis bist du ja gekommen, und wenn du damit zufrieden bist ist ja alles tutti. 🙂

selbst wenn ich den comfort hätte mit 75 ps reißt du nix vom teller....klar geht das aber man muss schon vorausschauend fahren
zumindestens gehts mir so und das ist meine persönlich einschätzung;-)

aber den 1,4rer mit 5,5liter fahren? sowas geht? das finde ich sehr optimistisch;-)

Das einzige was meiner reißen muss sind jetzt Kilometer und nochmal Kilometer 😉
Mehr Leistung ist natürlich toll, aber bei 40tkm im Jahr sind geringe km-Kosten auch toll 😁

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



ich habe 5,5 Liter zu 1,47 (aktuell) = 8.08 Euro
du hast 9.5 Liter zu 0.70 (durchschnitt, aktuell) = 6.65 Euro

Macht 1.50 Euro pro 100 Kilomter = 15 Euro pro 1000 = 150 pro 10.000 = 1500 pro 100.000
alles unter der Berücksichtung aktueller Preise.

Dafür das Risiko und die Kosten einer Umrüstung ? Entscheide jeder selbst.
Für 1500 Aufpreis bekommt man bei einem Neuwagen Metallic-Lackierung + 5 Türen.
Man beachte die Verhältnismäßigkeit der Rechnungen.

Hör lieber besser zu!

1. ~20% Mehrverbrauch, kann bei gut eingestellten Anlagen aber auch unter 10% liegen!

d.h. für dich mit 5,5L Benzin, MAXIMAL 6,6L Gas! & das wären dann 4,62€/100km 😉

Knapp 3,50€/100km weniger.

2. Was für ein Risiko? Gas ist für den Motor schonender, da bei der Verbrennung keine

Reste im Motorraum verbleiben, wie bei Benzin!

3. ( ein Punkt der nicht erwähnt worden ist ) Leistungsverlust BIS ZU 20%,
kann auch weit drunter liegen, kommt auf den Motor und die Einstellungen an,
aber für rund 40-50% Ersparniss gebe ich gerne ein paar Pferdchen ab.

Mach´Gas ´rein!!!

Habe den 1,6SR, mit 113.000 umgerüstet, jetzt 213.000 gelaufen. Vollsequentielle Tartarini-Anlage (würde mir aber beim nächsten Umbau eine Prins VSI einbauen lassen). Kosten im April 2006 2350 €.

Leistungsverlust gibt es meine Wissens mit den alten Venturi-Anlagen. Wenn du mit einer vollsequentiellen Anlage Minderleistung hast, hat der Umrüster Mist gemacht! Das ist NICHT normal!

Vorsichtig bei Billig-Umrüstern: Die Werkstätten sind genauso schnell wieder verschwunden, wie sie aufgemacht haben. Habe einen Arbeitskollegen, der hat bei einer billigen Polenwerke umrüsten lassen. Fährt mit Minderleistung, der Verdampfer war schon hops, und die Werkstatt gibt es auch längst nicht mehr.

Der Umbau muß im Brief eingetragen werden.
Nach dem Umbau auf Wasserverlust an den Schläuchen zum Verdampfer achten, da tropft es gerne schon mal! Dann zum Umrüster zum Dichten zurück.
Nimm den größtmöglichen Tank für die Radmulde (70l)!

Ich selber würde mir einen Wagen mit größerem Motor zulegen, aber der 75PS geht auch.
Wenn das Baujahr unter dem Getriebeproblem fällt - den Rep-Satz vorsorglich einbauen lassen (ca. €600...650) oder gleich ein anderes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen