Gas für clk ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen
Ich möchte mal gerne fragen ob gas umbau schädlich für einen motor ist???
Ich habe vieles gehört, wollte eure meinungen wissen..
Danke voraus.

Beste Antwort im Thema

Schon richtig, Zündspulen und Kabel gehen bei dem Alter und der Laufleistung sicher auch im Benzinbetrieb kaputt. Aber Defekte an der Zündung machen sich im Gasbetrieb stärker bemerkbar. Die beiden defekten Zündspulen sorgten bei mir auf Benzin für keine Probleme, mit LPG lief der Motor aber nicht rund. Nach dem Austausch gegen 2 gebrauchte 5€-eBay-Spulen war wieder Ruhe :-)

Wer umrüsten lassen will sollte eine gute Werkstatt, idealerweise mit Erfahrung mit genau dem Motor, suchen. Wenn die Zündkerzen eh bald fällig sind, schadet es nicht diese vorher zu wechseln.

19 weitere Antworten
19 Antworten

in der Sufu gibt es jede Menge Meinungen dazu.

Bei mir 8 Jahre und ca. 120.000 Km ohne Probleme.

habe auch eine
ca. 2 jahre keine probleme und 40 000 gefahren
und oft bis zum tacho anschlag

da gibs ja wohl 50/50 Meinungen
denk mal es kommt sehr auf den Einbau an und der Qualität der Anlage
dann gibts auch ein längeres Leben für den Motor(Einstellung usw)

bin auch schon oft am Überlegen gewesen aber ....

und hab noch kein Entschluss gefunden. Einerseits spart man an der Tanke andererseits kanns teuer werden (wie an der Börse)

Für Gaser gibt es hier eine eigene Rubrik:
www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html 

Ähnliche Themen

Laut meinem Umrüster sind die a208 Motoren alle gasfest.

D.h. die können mit Gas wie mit Benzin betrieben werden.

Meiner läuft jetzt 20000 km mit LPG problemlos Bj 99 vormopf 92000 km CLK 230 Cabrio

viele Grüße
Anny Way

Seit mehr als 45.000 auf LPG und keine Probleme (zügige Fahrweise, CLK320).

Ich denke mal das irgendwelches Feedback hier über den Zusammenhang zwischen LPG und dem W208 mit etwaigen Problemen mit diversen Umrüstern, für die Frage "Gas für LPG" irrelevant sind.

Wenn eine Werkstatt Mist fabriziert ist es egal ob es um LPG geht oder einen Steuerkettenwechsel. Von inkompetenten und/oder faulen Leuten kann man eben nicht viel erwarten...

Wie immer: Schädlich in Bezug auf höheren Verschleiß: JA! Komt halt immer drauf an in welchem Rahmen daß Du Dich bewegst!

Verdampfungsentalpie niedriger, dadurch deutlich höheres Temperaturniveau, höherer Zündspannungsbedarf usw.

Vom nicht Prozesssicheren Einbau red ich garnicht 😉

Wie Du aber siehst, funktioniert Gas bei vielen auch recht gut, man muß halt eben für sich selbst entscheiden was man will.

Mercedes Serienqualität ist es definitiv nicht!

CLK 320 VorMopf, KM-Stand jetzt 208.000, auf LPG seit etwa 70.000km. Motordefekte: nein. Aaaaber in der LPG-Zeit diverse Reparaturen, die mit der Gasanlage in Zusammenhang stehen (können):
1x Defekte Einspritzrails der Gasanlage
2 Defekte Zündspulen
2 Defekte Lambdasonden VorKat
Defekte Zündkabel, so dass ich den ganzen Satz erneuert habe
Und sporadische (alle 2000km) MKL mit Meldung Zündaussetzer, die wohl niemand beheben kann.

2. Aber: die Gasanlage wurde vom Vorbesitzer in einer inkompetenten Werkstatt ohne Sinn und Verstand reinwerfen lassen! Nochmal hätte ich dieses Auto nicht gekauft, lieber ohne LPG und selbst umrüsten lassen und dafür sorgen, dass die Qualität stimmt! An Serie kommt es jedoch nicht dran, das ist richtig hotw.

Zitat:

Original geschrieben von Seymen430


Hallo zusammen
Ich möchte mal gerne fragen ob gas umbau schädlich für einen motor ist???
Ich habe vieles gehört, wollte eure meinungen wissen..
Danke voraus.

Schädlich ist es nicht,der Motor hält das aus.

Persönlich würde es nicht machen lassen.

Ein CLK W208 fährt Benzin.Punkt.

Egal was es kostet.

Weder Diesel noch Gas.Ist kein Firmenwagen.

Meine subjektive Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


2 Defekte Zündspulen
Defekte Zündkabel, so dass ich den ganzen Satz erneuert habe

Das ist aber nicht so unüblich (leider). Die Lebensdauer der Zündspulen/Zündkabel haben dann doch aber wenig mit LPG zu tun, eher mit der guten oder schlechten Laune von Bosch.

Schon richtig, Zündspulen und Kabel gehen bei dem Alter und der Laufleistung sicher auch im Benzinbetrieb kaputt. Aber Defekte an der Zündung machen sich im Gasbetrieb stärker bemerkbar. Die beiden defekten Zündspulen sorgten bei mir auf Benzin für keine Probleme, mit LPG lief der Motor aber nicht rund. Nach dem Austausch gegen 2 gebrauchte 5€-eBay-Spulen war wieder Ruhe :-)

Wer umrüsten lassen will sollte eine gute Werkstatt, idealerweise mit Erfahrung mit genau dem Motor, suchen. Wenn die Zündkerzen eh bald fällig sind, schadet es nicht diese vorher zu wechseln.

Der Zündspannungsbedarf ist bei Gas eben auch höher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seymen430


Hallo zusammen
Ich möchte mal gerne fragen ob gas umbau schädlich für einen motor ist???
Ich habe vieles gehört, wollte eure meinungen wissen..
Danke voraus.

Kauf Dir was vernünftiges, dann hast Du auch keine Probleme damit!

Als ich mir meinen gekauft habe, war eine KME Diego drin. Der größte BILLIGDRECK!!!! Habe sukzessive fast 2.000€ investieren müssen, um sie am Leben zu erhalten.

Fahre nun mit einer Priins-Anlage, welcher eine V-Lube-Einspritzung für jeden Zylinder hat (300€ Aufpreis). Insgesamt habe ich 2.900€ für die Anlage bezahlt. Bisher alles seeeehr gut!

Tue Dir aber einen Gefallen und investiere vernünftig! Am Motor zu sparen ist definitv die falsche Stelle!
Wenn Du aus dem Raum Wolfsburg kommst, kann ich Dir einen wirklich sehr guten Umrüster empfehlen -> einfach PN.

@Thinky !! Wo sitzt den der einspritzrelaos der gasanlage ?? Zufällig im steuergerät box ??

Hab doch jetzt drei wochen an einem problem gesucht und musste dann ein relais im steuergeräte kasten abschneiden das der wagen wieder einwandfrei lief.. Leider geht die gas anlage jetzt nicht mehr an... Gar nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen