Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Vorab: Ja ich weiß, dass es im C-Klasse-Forum einen gleichnamigen Thread gibt. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle Leute, die einen GLC kaufen wollen oder bereits gekauft haben sich hier und parallel bei der C-Klasse durchlesen wollen (so wie ich 🙂), habe ich hier mal auch einen Garmin-Thread gestartet.
Nun zum Thema: Meine Erfahrung mit Garmin bei meiner zweitägigen Probefahrt.
Ich dachte nach all den kritischen Kommentaren teste ich auch mal. Als bisheriger Saugnapf-Navigon-User dachte ich, dass das Garmin da doch sicher mithalten kann.
Zuerst mal die optische Kartendarstellung. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hinsichtlich der Farbwahl. Aber gut der Mensch ist ein Gewohnheitstier ...
Dann die öfters erwähnte Zeitproblematik (zu langsam!) bei der Routen-Neuberechnung. Ich habe also der Anna (Anmerkung: eine der Stimmen im Garmin) einfach mal nicht gefolgt und bin mehrere Male anders gefahren. Schließlich wollte ich ja auch noch zum testen auf die Autobahn und nicht direkt nach Hause. Die Notwendigkeit der Neuberechnung wurde unmittelbar erkannt und durchgeführt. Die dabei benötigte Zeit war gefühlt nicht länger als bei meinem Navigon und absolut im Rahmen. Auffällig ist dabei aber, dass Anna relativ lange darauf besteht, dass ich wenden soll. Da ist mein Navigon flexibler und kommt schneller zur Einsicht, dass durchaus mehrere sinnvolle Wege zum Ziel führen 🙂
Nach der vierten Neuberechnung meinte Anna dann aber auf einmal: "Keine Routenberechnung möglich" (siehe Anhang). Und dass obwohl ich mitten auf einer Bundesstraße fahre. Die Satelliteninformation ergab, dass 9 Satelliten gut empfangen werden was eine Positionsgenauigkeit von 1 m ergibt. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Auch mehrfache Aufforderungen an Anna es nochmal zu versuchen erwiedert sie mit dem gleichen Kommentar.
Also nächste Bushaltestelle angefahren und mal Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet (alte IT-Weisheit: Reboot tut gut 😎). Leider war Anna immer noch beleidigt und ziemlich kurz angebunden: "Keine Routenberechnung möglich". (Kenne ich von meiner Frau - wenn der die Worte ausgehen ist auch irgendwas im Busch 🙄).
Also bin ich erst mal weitergefahren. Nach ca. 500 m dann noch ein Versuch und siehe da, auf einmal gings wieder. Route wurde berechnet - alles gut.
Anbei noch ein paar Bilder. Vielleicht war auch noch eine alte Softwareversion drauf ...
Der GLC nebenbei war ein 220d mit rund 2.500 km auf der Uhr.
Soweit erst mal zu diesem Thema. Heute abend werde ich nochmals ILS mit dem Fernlicht-Assi Plus testen.
Bis dahin ...
Beste Antwort im Thema
Vorab: Ja ich weiß, dass es im C-Klasse-Forum einen gleichnamigen Thread gibt. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle Leute, die einen GLC kaufen wollen oder bereits gekauft haben sich hier und parallel bei der C-Klasse durchlesen wollen (so wie ich 🙂), habe ich hier mal auch einen Garmin-Thread gestartet.
Nun zum Thema: Meine Erfahrung mit Garmin bei meiner zweitägigen Probefahrt.
Ich dachte nach all den kritischen Kommentaren teste ich auch mal. Als bisheriger Saugnapf-Navigon-User dachte ich, dass das Garmin da doch sicher mithalten kann.
Zuerst mal die optische Kartendarstellung. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hinsichtlich der Farbwahl. Aber gut der Mensch ist ein Gewohnheitstier ...
Dann die öfters erwähnte Zeitproblematik (zu langsam!) bei der Routen-Neuberechnung. Ich habe also der Anna (Anmerkung: eine der Stimmen im Garmin) einfach mal nicht gefolgt und bin mehrere Male anders gefahren. Schließlich wollte ich ja auch noch zum testen auf die Autobahn und nicht direkt nach Hause. Die Notwendigkeit der Neuberechnung wurde unmittelbar erkannt und durchgeführt. Die dabei benötigte Zeit war gefühlt nicht länger als bei meinem Navigon und absolut im Rahmen. Auffällig ist dabei aber, dass Anna relativ lange darauf besteht, dass ich wenden soll. Da ist mein Navigon flexibler und kommt schneller zur Einsicht, dass durchaus mehrere sinnvolle Wege zum Ziel führen 🙂
Nach der vierten Neuberechnung meinte Anna dann aber auf einmal: "Keine Routenberechnung möglich" (siehe Anhang). Und dass obwohl ich mitten auf einer Bundesstraße fahre. Die Satelliteninformation ergab, dass 9 Satelliten gut empfangen werden was eine Positionsgenauigkeit von 1 m ergibt. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Auch mehrfache Aufforderungen an Anna es nochmal zu versuchen erwiedert sie mit dem gleichen Kommentar.
Also nächste Bushaltestelle angefahren und mal Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet (alte IT-Weisheit: Reboot tut gut 😎). Leider war Anna immer noch beleidigt und ziemlich kurz angebunden: "Keine Routenberechnung möglich". (Kenne ich von meiner Frau - wenn der die Worte ausgehen ist auch irgendwas im Busch 🙄).
Also bin ich erst mal weitergefahren. Nach ca. 500 m dann noch ein Versuch und siehe da, auf einmal gings wieder. Route wurde berechnet - alles gut.
Anbei noch ein paar Bilder. Vielleicht war auch noch eine alte Softwareversion drauf ...
Der GLC nebenbei war ein 220d mit rund 2.500 km auf der Uhr.
Soweit erst mal zu diesem Thema. Heute abend werde ich nochmals ILS mit dem Fernlicht-Assi Plus testen.
Bis dahin ...
1168 Antworten
Hallo zusammen,
hat denn keiner eine Idee welche Karte in den Map Piloten für das GLC Coupe passt oder welche ich Version ich bestellen muss.
Vielen Dank schon mal ???
Gruß
Andreas Heidbrink
Zitat:
@andreas_h schrieb am 16. August 2016 um 13:38:22 Uhr:
Hallo zusammen,hat denn keiner eine Idee welche Karte in den Map Piloten für das GLC Coupe passt oder welche ich Version ich bestellen muss.
Vielen Dank schon mal ???
Gruß
Andreas Heidbrink
Das System sollte gleich sein.
Jedoch wenn die SD-Karte einmal mit einem System "verheiratet" war kann man diese m.w. in kein anderes Fahrzeug mehr verwenden... Eine "Scheidung" ist hier nicht möglich...
Am besten einen Verkäufer fragen bzw. MB via Facebook, die sind auch ganz fix und bemüht!
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Nein ich wollte eine neue Karte käuflich erwerben.
Also einfach auf FACEBOOK MB über eine PN anschreiben oder doch ganz öffentlich
In diesem Sinne
Andreas
Zitat:
@andreas_h schrieb am 16. August 2016 um 14:51:18 Uhr:
Hallo,vielen Dank für die Antwort.
Nein ich wollte eine neue Karte käuflich erwerben.Also einfach auf FACEBOOK MB über eine PN anschreiben oder doch ganz öffentlich
In diesem Sinne
Andreas
Genau einfach über PN bei Facebook...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
und die haben mir geschrieben wenden Sie sich an den Händler bei dem sie das Fahrzeug bestellt haben dann können sie Die Karte nach bestellen.
Jetzt bin ich genauso weit wie vorher.
Ich will keine 550€ für eine Karte bezahlen die ich im Inet für 200€ bekommen kann.
In diesem Sinne
Andreas
Zitat:
@andreas_h schrieb am 16. August 2016 um 17:11:45 Uhr:
Hallo zusammen,und die haben mir geschrieben wenden Sie sich an den Händler bei dem sie das Fahrzeug bestellt haben dann können sie Die Karte nach bestellen.
Jetzt bin ich genauso weit wie vorher.
Ich will keine 550€ für eine Karte bezahlen die ich im Inet für 200€ bekommen kann.In diesem Sinne
Andreas
etwas offtopic: Mein Kollege hatte für seine C-Klasse ein 200€ Map Pilot über eBay bestellt und hatte 6(!) Monate später Besuch von den Kollegen in Grün/Blau.. Konnte es aber glaube ich behalten, obwohl es ja trotz Nachweis des unkritisch klingenden Angebots kein korrekter Eigentumsübergang war..
Die Rechengeschwindigkeit ist langsamer als vor 20 Jahren in meinem Golf IV. So etwas im Jahr 2016 anzubieten grenzt schon an eine Frechheit! Mercedes, auch für den Map Pilot verlangt ihr Geld und Eure Kunden erwarten dafür zumindest eine Leistung, wie sie mit dem Becker Map Pilot erfüllt wurde. Ich ärgere mich dafür einen Cent ausgegeben zu haben !!!!
Wie man es nimmt. Besser als das 3,5 fache für das auf seinem Level genauso unmögliche Comand.
Für mein gelegentliches Navigieren wird das Garmin reichen und ansonsten gibt es Alternativen der Marke mit dem Apfel, wie gesagt sogar offline.
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. August 2016 um 17:26:03 Uhr:
Bin mit dem Garmin bis jetzt ganz zufrieden. Gut, bin nicht Vielfahrer... Für mich reicht es...
Wir sind damit in unserer A-Klasse in der Schweiz ebenfalls recht zufrieden.
Auch im Vergleich zum Comand im GLC und zu unseren vorherigen BMW.
Die Apfel-Lösung ist auch nicht gerade über alle Zweifel erhaben...
Vielleicht noch ein paar Lichtensteiner und Monegassen Lobhuddler da ?
P.S. Mein Updater wollte mich heute morgen mit einem Update von (IST) V6.0 ,SW28.24,Build 16/23.00 auf
(Neu) V6.0 ,SW28.18,Build 16/03.00 überraschen ! Ein Downgrade nett
Und was ist am downgrade ungewöhnlich? Entfernung eines fehlerhaften upgrade features könnte ja auch sein. Ohne Detail Kenntnisse lässt sich hier nichts bewerten. Aber jeder hat die Freiheit selbst zu entscheiden.
Hallo zusammen,
hat denn jetzt jemand eine Ahnung welche Karte in das GLC Coupe passt.
Wird es die gleiche Version wie für den GLC.
Eine Antwort würde mir wirklich helfen
Vielen Dank
In diesem Sinne
Andreas
Nun, eine "Überraschung am Morgen" - wie oben beschrieben, war das Update nun wirklich nicht.
Ich habe es am am 08.05.2016 installiert, und seitdem funktioniert es tadellos!
Vielleicht sollte man öfter mal nachsehen, ob es was Neues gibt.
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 19. August 2016 um 08:08:53 Uhr:
Vielleicht noch ein paar Lichtensteiner und Monegassen Lobhuddler da ?
Ich schätzte bisher an diesem Forum, dass die Beiträge sich auf der Sachebene bewegten.