Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?
Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.
Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.
Viele Grüße
2402 Antworten
Zitat:
@erikbln schrieb am 20. Juni 2016 um 13:44:58 Uhr:
Meine SD-Karte über Ebay kam eben an. Es ist auf jeden Fall Originalware, aber kostete eben nur 200 statt 595 Euro.Verheiraten mit dem Auto habe ich eben schon gemacht und auch schon eine Fahrt mit dem Navi - alles perfekt.
Es ist eine 32-GB-Karte, V5.0 mit Kartenstand 2015/16, genau wie erwartet.Gerade steckt sie in meinem Laptop und wird per Downloadmanager auf V6.0 geupdated. Ob auch neues Kartenmaterial kommt, weiß ich nicht, aber soweit ich weiß, gibt es 2016 ja eh noch nicht für den W205.
Hallo,
kannst du ggf. den Ebay-Link zur 32GB Karte einstellen? Ich habe sie nicht gefunden.
Danke
Sind Links auf Ebay-Auktionen erlaubt?
Gib in Ebay die Teilenr. ein:
A2139060303
Bei mir kommt das Angebot dann direkt ganz oben: 199 Euro vom Verkäufer mteile. Es gibt noch billigere Angebote, aber mteile mit seinen 120.000 Bewertungen in den letzten 12 Monaten und 99,7% davon positiv schien mir unschlagbar seriös.
PayPal geht und sie haben direkt am selben Tag verschickt, und die Ware ist offensichtlich top.
Hallo, die Karte A2139060303 hatte ich auch gefunden. Ich habe aber allerdings nach A2059064004 gesucht.
Bin momentan etwas verwirrt?! Was ist denn der Unterschied zu den zwei Karten?
Zitat:
@erikbln schrieb am 20. Juni 2016 um 20:25:03 Uhr:
Hier ist das Bild. Sehen Datum & Dateigrößen etc. korrekt aus? Das Datum ist natürlich auch über 1,5 Jahre später.
D A N K E !
Dann sind die MAPs auf der Updatekarte ( A2059064004 - MB 185€ ) auch nicht viel neuer, gleiche Dateiengröße ........
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmds66 schrieb am 20. Juni 2016 um 20:48:42 Uhr:
Hallo, die Karte A2139060303 hatte ich auch gefunden. Ich habe aber allerdings nach A2059064004 gesucht.
Bin momentan etwas verwirrt?! Was ist denn der Unterschied zu den zwei Karten?
Ich war auch über diese beiden Teilenummern gestolpert, konnte aber keinen wesentlichen Unterschied finden. Das Kartenmaterial nennt sich bei beiden "2015/2016" und das Betriebssystem kann man ja eh sofort am PC updaten - ich kam so direkt von V5.0 auf V6.0.
Von daher denke ich, Du kannst die A2139060303 nehmen und bist damit letztlich eh auf dem neuesten Stand.
In meinem Auto steckte noch nie eine Navi-SD-Karte und es hat die Vorrüstung 355 - keine Ahnung, ob es irgendwas damit zu tun hat, welche Teilenr. man braucht.
Edit: Deine Teilenr. ist die der Update-Karte? Die funktioniert nur, wenn das Auto schonmal mit einer Navi-SD-Karte verheiratet war. Und da diese Karte eh nur 185 Euro kostet, würde ich persönlich sie auch nicht bei Ebay kaufen.
Ich hatte erst gedacht, Du meintest eine dritte Teilenr., die es nämlich auch noch noch zur Erstaktivierung gibt.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 20. Juni 2016 um 20:59:28 Uhr:
Dann sind die MAPs auf der Updatekarte ( A2059064004 - MB 185€ ) auch nicht viel neuer, gleiche Dateiengröße ........
Ja, und aus den absolut identischen Dateigrößen würde ich sogar schließen, dass auch das Kartenmaterial absolut identisch ist.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 20. Juni 2016 um 20:59:28 Uhr:
D A N K E !
Dann sind die MAPs auf der Updatekarte ( A2059064004 - MB 185€ ) auch nicht viel neuer ........
Sind 100% identisch, nur das Änderungsdatum ist diesmal ein anderes. Aber V5.0 2015 wird im DLM angezeigt. Auf der Verpackung war es V5.1 2015/2016 und im Auto ist es 2015/2016.
z.Zt. noch 1 Stück nur ~ 116€ inkl Versand und PayPal eBay
Zitat:
@erikbln schrieb am 20. Juni 2016 um 20:59:53 Uhr:
Zitat:
@cmds66 schrieb am 20. Juni 2016 um 20:48:42 Uhr:
Hallo, die Karte A2139060303 hatte ich auch gefunden. Ich habe aber allerdings nach A2059064004 gesucht.
Bin momentan etwas verwirrt?! Was ist denn der Unterschied zu den zwei Karten?
Ich war auch über diese beiden Teilenummern gestolpert, konnte aber keinen wesentlichen Unterschied finden. Das Kartenmaterial nennt sich bei beiden "2015/2016" und das Betriebssystem kann man ja eh sofort am PC updaten - ich kam so direkt von V5.0 auf V6.0.
Von daher denke ich, Du kannst die A2139060303 nehmen und bist damit letztlich eh auf dem neuesten Stand.
Bei der "normalen" Karte besteht auch die zumindest theoretische Updatemöglichkeit der Kartendaten, was für die "update" Karte bisher nicht bestätigt wird.
Das wäre ggf. auch ein Pluspunkt der E-bay Version.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 20. Juni 2016 um 21:07:56 Uhr:
Sind 100% identisch, nur das Änderungsdatum ist diesmal ein anderes. Aber V5.0 2015 wird im DLM angezeigt. Auf der Verpackung war es V5.1 2015/2016 und im Auto ist es 2015/2016.
Deswegen hatte ich folgenden Punkt auch kürzlich angesprochen: Man kauft jetzt eine Update-Karte für 185 Euro und z.B. Ende August kommt neues Kartenmaterial, in 65 Tagen - was passiert dann?
Für ein kostenloses Update ist es dann zu spät, muss man dann also erneut eine 2016-Update-Karte für 185 Euro kaufen? Das wäre eine ziemlich unerfreuliche Sache, ist aber gut möglich, und das ist einer der Gründe dafür, dass ich für meine Erstaktivierung jetzt nicht 595 Euro bei MB ausgegeben habe, sondern 200 Euro bei einem Online-Anbieter.
Zitat:
@erikbln schrieb am 20. Juni 2016 um 20:59:53 Uhr:
Edit: Deine Teilenr. ist die der Update-Karte? Die funktioniert nur, wenn das Auto schonmal mit einer Navi-SD-Karte verheiratet war. Und da diese Karte eh nur 185 Euro kostet, würde ich persönlich sie auch nicht bei Ebay kaufen.
Ich hatte erst gedacht, Du meintest eine dritte Teilenr., die es nämlich auch noch noch zur Erstaktivierung gibt.
Hallo, dann werde ich mir die Update Karte bei MB besorgen. Habe ja schon die 16GB drin.
Vielen Dank für die Infos
@cmds66: Genau, dafür ist die günstige Update-Karte mit 32 GB gedacht, d.h. um die kleine 16-GB-Karte mit sehr altem Kartenmaterial, das sich nicht updaten lässt, auf den aktuellen Stand zu bringen.
Diese Karte taucht bestimmt nicht so bald bei Ebay auf, denn sogar bei MB weiß man ja teilweise noch nichts davon... Und wieviel billiger sollte sie dann dort schon sein - und für eine Ersparnis von 80-90 Euro gehe ich nicht unbedingt zu Ebay, sondern kaufe sie lieber regulär direkt bei MB. Das erleichtert im Zweifelsfalle evtl. mal die Kulanz (auch wenn es damit in diesem Falle eh dürftig aussah).
@vKtr069: Ja, Update per neuer 32-GB-Karte für 185 Euro (Teilenr. steht weiter oben). Funktioniert natürlich nur, wenn das Auto schonmal mit einer Karte verheiratet war (typischerweise die alte 16 GB).
Zitat:
@erikbln schrieb am 20. Juni 2016 um 21:18:10 Uhr:
Deswegen hatte ich folgenden Punkt auch kürzlich angesprochen: Man kauft jetzt eine Update-Karte für 185 Euro und z.B. Ende August kommt neues Kartenmaterial, in 65 Tagen - was passiert dann?
Für ein kostenloses Update ist es dann zu spät, muss man dann also erneut eine 2016-Update-Karte für 185 Euro kaufen?
Das Problem hast du immer.
Die spannende Frage bei der Update-Karte ist: Was passiert wenn es einen Tag nach dem Kauf neueres Kartenmaterial gibt - was passiert dann?
Bisher konnte mir niemand darauf eine Antwort geben.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 20. Juni 2016 um 21:28:13 Uhr:
Was passiert wenn es einen Tag nach dem Kauf neueres Kartenmaterial gibt - was passiert dann?
Grundsätzlich wird doch garantiert, bis max. 60 Tage nach der Aktivierung kostenlos neues Kartenmaterial zu bekommen - ursprünglich online, neuerdings nur noch vom Freundlichen.
Oder meinst Du, diese 60 Tage laufen (einmalig) ab der Erstaktivierung, aber nicht nochmal nach dem Kauf einer Update-Karte? Das kann natürlich gut sein - und wäre auch schon wieder total daneben.
Ich kann mich nur wiederholen: Diese Unmenge an Unklarheit & Chaos hat mich komplett davon abgehalten, die Erstaktivierung für 595 Euro bei MB vornehmen zu lassen, denn dann würde ich mich erst recht ärgern, wenn später bei Thema Update das Rumgeeier losgeht und am Ende doch wieder Kosten auf mich zukommen.
Es ist schon auch eine komische Maßnahme, jetzt eine Update-Karte für 185 Euro zu bringen, kurz bevor eh neues Kartenmaterial kommt (denn A-Klasse & Co. haben ja bereits 2016), und dabei nicht zu wissen, was man denn macht, wenn z.B. 4 Wochen später neues Kartenmaterial kommt. Alle Kunden nochmal zur Kasse zu bitten, kann es ja nun wirklich nicht sein, zumal sie durch diese unsägliche 16-GB-Sache ja eh schon genug gestraft waren...