Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?

Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.

Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.

Viele Grüße

2402 weitere Antworten
2402 Antworten

Hallo,
wenn man den EULA Folder auf der SD umbenennt oder löscht sollte sofort ohne Warnhinweis gestartet werden. Probiere das gleich mal aus.

Diag folder - used by Garmin, it stores debug infos

ExtData folder - ExtData folder – stores 006-D0952-01.bin, 006-D0952-02.bin, 006-D0952-03.bin, 006-D0952-04.bin, 006-D0952-05.bin, 006-D0952-06.bin, 006-D0952-07.bin, 006-D0952-08.bin files which contains special font for not alphabet languages likes Herbew, Thai, Arabic.
ExtData folder – also stores for some device with MTK chipset files ARC.BIN, BEE.BIN, 006-D1221-00.bin. 006-D1221-00.bin – GPS Chipset Type M HotFix Data software which updates by webupdater and ARC.BIN & BEE.BIN are files what stores current info for GPS software metioned above. See also post n.19 –Thanks AlexWhiter

GPX folder - stores your trip log.
Current.gpx = file created each time you connect your Nuvi to USB. Stores all current loaded routes and waypoints in the Nuvi.
Temp.gpx = stores all routes and waypoints :created for connecton from Mapsource to Nuvi
You can open the GPX files within this folder with Mapsource ( see post n 5 for more infos)

BTM folder - stores infos about your phonebook and a .wav file your unit run when a call is coming in your phone.

EULA folder - stores infos about licences (traffic,Navteq,nuRoute)

Help folder - stores help files in different languages.

Keyboards folder - contains Keyboard languages files ( .kbd files).

Reports folder - contains the mileage.csv , a file that will give you a summary of all of your trips, cost, etc. as part of the ecoRoute feature: it contains the following fields, Date (MM-DD-YYYY),Start Time,Origin Longitude,Origin Latitude,Destination Longitude,Destination Latitude,Origin,Destination,Distance (km), Time (min), Fuel Economy (l/100km), Fuel Cost (EUR), Carbon Footprint (kg).
Scores.bin is related to Overall : a combination of the speed acceleration and braking score and to Speed : gain points for driving at your vehicle's optimal speed for conserving fuel.

RoadSideAssist folder - stores infos about RoadSideAssist services (AA) and images for 'Where Am I' function.

JCV folder - stores Junction View files on models which support such a feature.

ASR folder - "SRX+ASR"/Voice recognition files (Automatic Speech Recognition).

G2S folder - G2S&.db :NüRoute technology&trafficTrends.

SID folder - Files are stored in 34xx and newer .System/ SID and are traffic trends ,instaSearch , instaAdresses and POIs and FastRouting related.

JPEG folder - stores Nuvi's default pictures and splash screens. You can add more jpg files into this folder.

POI folder - stores custom POI and travel guide files.Preloaded Cyclops.gpi = trial version of Garmin's speedcams subscription. All these files have .GPI extensions. It is ok to delete these files if you are sure you don't want them.

RemoteSW folder - Files stored in RemoteSW folder are the microcodes for appropriate chipset installed in your nuvi. Firmware upgrade checks at start if the version is to flash < version on disk – then upgrade it. It is an upgradeable code. (GCD, BIN & SUM) The first.GCD is the original firmware. The other file is the new firmware that the unit has installed- It contains also Touch Panel Software(006B121100.GCD: This file is for Touch Panel Software in 37xx series). Firmware for GTM receiver is in RemoteSW too. Nuvi creates an info entry about it in file GarminGarminDevice.xml.

Scrn folder - stores your screen capture images. The files are in bitmap (BMP) format and could be opened with Windows Paint application. Filenames: 2343.bpm (example. The numbering seems to be random)

Text folder - stores default and custom messages and keyboard layouts. These are text files with .GTT extensions: additional language versions text files. You can edit them with a text editor.If American English is selected, no other translation file is necessary since this language is embedded in the unit firmware.

Dashboards folder -stores new DASHBOARDS designs introduced in 34xx models.

Vehicle folder - stores Garmin vehicle icons. Files are with .SRF extension. You can add and delete these files.You can download them at

userdata - technical archive, dont delete.

Voice folder - stores Garmin voice guidance files. Files are with .VPM extension. You can delete unused voice files, but do it with care.
Filenames like:Afrikaans_.vmp are normal voices that do not speak streetnames
Filenames like:Nederlands_Claire.vmp are TTS (text-to-speach) voices that do speak streetnames

Birdseye folder - stores Garmin maps made by using BirdsEye Satellite Imagery in .jnx format.

Themes folder - stores .kmtf extension files. They are just text files, so you can create your own:you could change the color of lakes, parks, shopping centers and other polygon areas.

SQLite folder - It stores .db files : Traffic trends, ecoRoute,myTrends and some user's strings. To read these files you can use a SQLite client .

SQL folder - it contains SQL/DB-file "Trail Database" for outdoor devices activities.
It displays special routes or information depending on the activity chosen by the user, differentiating between pedestrian activity cycling activity, hiking etc : Active Routing feature in new Garmin Topo maps PRO.

Logs folder - stores files concerning track logging feature.

Demo folder - can store demo.gir file .It contains some images for the demo sequence.

GPS folder - stores ARC.BIN , BEE.BIN etc files used by webupdater.It contains also rxn folder.Inside eph,poly and seed folders, probably Ephemeris prediction related.

Custom maps folder - stores custom maps made eg. with Google Earth in .kmz format.

Custom Symbols folder - stores waypoints symbols you can create and add in your outdoor gps.

Profiles folder - stores profiles and profiles settings in outdoor gps. You can choose different ones.
among automotive ,classic, marine etc each one with different settings: selected maps to be shown in choosen profile etc.

Filters folder - Geocache data.

Audible folder -audio books.

MP3 folder- Mp3 audio files.

Video folder- Video files:3xxx&2xxx series supported video formats are:
.avi, .mp4 (H.264 video codec only!), AAC audio codec (48000 Hz, 16 bit), resolution up to 720*480.
.asf (WMV1, WMV2, WMV3 video codec), MSAudio1, MSAudio2, MSAudio3 audio codec (48000 Hz, 16 bit), resolution up to 720*480.
.wmv (WMV video codec), wma audio codec, resolution up to 720*480

fs_image.ver -Technical file.

GarminDevice.xml - stores information about your Nuvi to facilitate transfer of data to/from your unit. It is recreated each time the device starts. The firmware never reads from it but only writes to it.

Trips- This is for trip planner files.You can back up this folder. (All files in this folder will be deleted when you do an hard reset.)

FCD- FCD (Floating Car Data), constantly evaluates information about the traffic situation and sends a control center, data are automatically analyzed and sent to TMC-compatible devices.

gmapbmap.img - Garmin base map (worldwide map) cannot deselect it.

gmapbmap.sum -check-sum file, mapupdate related, can be deleted.

gmapoem.img -Additional map for specific branded units such as Honda and BMW,it doesn't show up in the map inventory, cannot deselect it.

gmapprom.img - Garmin detailed map (preloaded). Back up this file before deleting or overwriting it.

gmapprom1.img -Another Garmin pre-programmed (preloaded) map. Back up this file before deleting or overwriting it.

gmapprom.sum -check-sum file, mapupdate related, can be deleted.

gmapsupp.img - This is the common file name for Garmin supplementary maps.

*.unl - Unlock code files for Garmin maps.

gmaptz.img - Garmin time zone map.Contains Timezones of different cities/countries for selecting the right timezone by the device based on the location.

gmaptz.sum -check-sum file, mapupdate related, can be deleted.

gmapdem.img - Garmin DEM (digital elevation model) It displays contours on compatible devices.

gmap3d.img - Garmin 3D buildings map.

gmap3d1.img - 2nd Garmin 3D buildings map.

GUPDATE.GCD - Used for Garmin firmware update.

GtmData.xml -It stores infos about Traffic receiver: ID and last connection date.

Locales.xml - It stores default language, currency sign, time zone, etc settings for different countries.

*.Gma -Garmin new protection digital certificate. Only the legitimate buyer of a Garmin map product license will receive the GMA file connected to his/her GPS unit. That's implemented for maps with mapid >= 2200.

Garmintriangletm.ico - it's the icon will appear on myComputer when you'll attach your outdoor gps.

Nuvi_drive.ico - it's the icon will appear on myComputer when you'll attach your Nuvi USB.

Startup.txt - Edit this file to display a message while your unit is powering on.

*.sum - files left by updater: can be deleted.

TrafficProvider.xml - It stores infos about your traffic providers subscriptions (Nuvi 1xxx and 37xx series etc.)

sw.unl - unlock code file for phones Garmin MobileXT application

Grüße

Frank

Danke, wollte mich schon am Wochenende mal selbst hinsetzen und die SD-Karte durchsuchen, ob ich in einem XML-File den entscheidenden Eintrag finde. Via google hatte ich nichts dergleichen gefunden.
Glaube aber nicht, dass es so einfach geht in dem man den Ordner löscht. Kannst ja berichten ob's geklappt hat.

Zitat:

@akswiff schrieb am 30. Oktober 2014 um 09:35:29 Uhr:


Dachte die Texteingabe per Touchpad geht nur beim COMAND Online?

Gehen tut das schon, sonst wäre das Touchpad ja in dieser Version auch vollends sinnlos. Nur eben braucht man eine äusserst gehörige Portion Geduld.

Das Umbenen des EULA Folder zeigt bei mir keine Wirkung

Ähnliche Themen

Zitat:

@soeri92 schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:45:39 Uhr:



Zitat:

@Blume1269 schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:53:33 Uhr:


Hallo,ich habe genau das selbe erlebt,ich finde das Navi auch sch.....e,Becker war viel besser.Gruss

Hallo zusammen,
kann hier nur zustimmen - habe in diversen Dienstfahrzeugen den Spaß (oder auch nicht) haben dürfen & kann vom Garmin auch nur abraten!

Ich habe seit dem 27.10.2014 ein Update auf dem Audio20/GPS von Mercedes aufspielen lassen, seitdem sind die bekannten Probleme nicht wieder aufgetreten.(Garmin Software Version 16.15)

... in unserem Unternehmen ist diese Ausstattung "Pflicht". Die Begeisterung ist nicht besonders groß, da bei der gekappten Leasingrate sowieso weniger Budget für sinnvolle Ausstattungen übrig bleibt. Angeblich war das eine Forderung der Leasinggesellschaft. Kaum verständlich im Zeitalter der Smartphone´s.

Sei´s drum. Aber bei diesen Kommentaren ist das noch ärgerlicher.

Zitat:

@OD2014 schrieb am 30. Oktober 2014 um 18:53:54 Uhr:


Das Umbenen des EULA Folder zeigt bei mir keine Wirkung

War eigentlich klar, das EULA ist auch nicht die Security Message. Habe selbst ein paar Versuche mit dem löschen versch. Dateien gestartet, aber keinen Erfolg gehabt. Soweit ich weiß ist das irgendwo im Programm hart verdrahtet, so dass man das eben nicht so einfach entfernen kann.

Dafür habe ich noch umfangreiche Fahrzeug-Sammlungen gefunden, wen's interessiert:
http://www.vehiclesforgarminnuvi.com/
http://www.garminheaven.com/vehicles/

Ein paar getestet, laufen. Alles etwas veraltet, gibt natürlich keinen W205, aber z.B. CL65AMG, CLK500, SLK350, CLS63AMG, E63AMG, S65AMG, SL600, SL65AMG, SLR, SLSAMG...
Man kann auch eigene erstellen, Anleitung gibt es dort auch, ist aber recht aufwendig.

Im Dezember kommt ein neues Update 19.15, das die Probleme mit dem Autozoom beheben soll:

Zitat:

Probleme mit Zoom-Faktor im kommenden Update 19.15
Probleme mittels Zoom-Faktor, wodurch sich die Kartenansicht automatisch verstellt (Autozoom aktuell noch nicht deaktivierbar) wird im Softwarestand 19.15 im Dezember 2014 abgestellt. Das Update der Garmin SD-Karte ist kostenfrei und kann unabhängig vom Händler selbst zuhause vorgenommen werden.

Quelle:

Neues Update für Garmin Map Pilot 16.15

Hallo zusammen,
wie bekommt man denn andere Stimmen ausgewählt.
Ich habe gestern mal eine Alternative direkt von der Garmin Seite auf die SD-Karte gezogen, leider waren aber bei der Auswahl auf dem Navi wieder nur die drei bereits installierten möglich.
Muss man die Heruntergeladenen möglicherweise umbenennen?

Gruß Stefan

Hat es sich nun mittlerweile verbessert?

Kann man es eigentlich nur bei MB kaufen? Den Becker habe ich auch bei Ebay deutlich billiger gefunden. Beim Garmin sehe ich dies noch nicht.

Habe aktuell nur die Vorrüstung und will mit dem Kauf egtl. warten bis es mal ausgereift ist.

Die Becker-Navis gab es bisher sehr günstig im Internet.
Ob die Käufer sie behalten dürfen ist allerdings zweifelhaft.

Gestohlene Navis

Das Garmin hat sich seit dem letzten Update bezüglich der Streckenneuberechnung sehr gebessert.
Ein weiteres Update, welches das automatische Zoomen bändigen soll, ist in Vorbereitung.
(siehe dazu Beitrag von akswiff etwas weiter oben)

Also ich hatte die Krusten 2 Tage einen s205 mit Garmin, und ich muss sagen TOP!
Navigation präzise und genau, keine rumspinnerei, bildschirmaufbau absolut top, höchstens 3 Sekunden
Die 3500€ Aufpreis für Comand würde ich nach dieser Probefahrt nicht ausgeben, da die für mich keineswegs gerechtfertigt sind 🙂

Also hat das November Update schon sehr viel gebracht und mit dem Dezemberupdate sollten dann die "Kinderkrankheiten" ereledigt sein oder?

Zitat:

@stegro schrieb am 6. November 2014 um 08:58:07 Uhr:


Hallo zusammen,
wie bekommt man denn andere Stimmen ausgewählt.
Ich habe gestern mal eine Alternative direkt von der Garmin Seite auf die SD-Karte gezogen, leider waren aber bei der Auswahl auf dem Navi wieder nur die drei bereits installierten möglich.
Muss man die Heruntergeladenen möglicherweise umbenennen?

Gruß Stefan

Hab das gleiche Problem, selbst die Umbenennung in "logischer" Art hat nichts gebracht. (Sprache - zwei Unterstriche - Name)

Deine Antwort
Ähnliche Themen