Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?

Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.

Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.

Viele Grüße

2402 weitere Antworten
2402 Antworten

Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 25. März 2017 um 19:29:30 Uhr:


@hoellol1 gut zu wissen, danke für den hinweis 🙂 hab nen windows pc, kannst du mir ein programm nennen?

Z.B

HDD Raw Copy Tool

Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 25. März 2017 um 20:52:32 Uhr:


@Ex-Nokia wäre natürlich interessant zu wissen wer genau diese vertrauenswürdigen personen sind! Kannst du einige nennen? Ich hab bei ebay auf die bewertung geschaut und wieviel dieser bereits verkauft hat!

Deswegen würde ich hier im Forum nachfragen. Es wurden auch schon Angebote hier gepostet die das gewünschte Ergebnis gebracht haben. Ich persönlich habe meine Karten bisher alle von Mercedes bezogen und kann dazu noch keine eigenen Erfahrungen einbringen.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 25. März 2017 um 21:09:34 Uhr:



Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 25. März 2017 um 20:52:32 Uhr:


@Ex-Nokia wäre natürlich interessant zu wissen wer genau diese vertrauenswürdigen personen sind! Kannst du einige nennen? Ich hab bei ebay auf die bewertung geschaut und wieviel dieser bereits verkauft hat!

Deswegen würde ich hier im Forum nachfragen. Es wurden auch schon Angebote hier gepostet die das gewünschte Ergebnis gebracht haben. Ich persönlich habe meine Karten bisher alle von Mercedes bezogen und kann dazu noch keine eigenen Erfahrungen einbringen.

Ich habe hier gekauft (A 213 906 26 04). Die Verkäuferin hat in den letzten Wochen immer wieder welche dieser Karten verkauft. OVP und eingeschweißt. Hat alles gut funktioniert.

http://www.ebay.de/itm/192120081632

Ich habe auch mal Mercedes angeschrieben, da meine 16 GB Karte nicht mehr geeignet war und mein Fahrzeug noch in der Garantie ist. Dass es mir nur um das Systemupdate und nicht um das Kartenupdate geht, habe ich mehr als deutlich geschrieben. Die Antwort ist deshalb einfach nur falsch und ich habe nochmals "nett" darauf geantwortet. Hier die Antwort von MB:

Sehr geehrter Herr M...,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass ich erst jetzt auf Ihr Anliegen zurückkomme.

Es tut mir leid, dass Sie mit Ihrem Garmin MAP PILOT nicht zufrieden sind.

Ihren Wunsch nach einer 32 GB SD-Card können wir leider nicht erfüllen. Ihr Fahrzeug ist im zweiten Quartal 2015 mit der damals aktuellsten Software ausgeliefert worden und die SD-Card entsprach dem Serienstand. Außerdem sind Updates generell kostenplichtig. Eine Ausnahme stellt lediglich das COMAND Online mit Festplattennavigation dar, hier sind 3 Jahre lang Navigationsupdates kostenlos.

Ein Update der Software des Garmin MAP PILOT kann nur innerhalb der ersten 60 Tage kostenlos erfolgen, sofern eine neuere Version existiert. Wenn Sie die neue SD-Karte kaufen, gilt diese 60 Tage-Regelung erneut.

Auch wenn ich Ihnen heute nicht die gewünschte Antwort geben konnte, sind meine Kollegen und ich bei weiteren Anliegen gerne wieder für Sie da.

Freundliche Grüße....blabla

Abwimmeln ist bei Mercedes " state of the art ", so´nen Scheixx schickt Mercedes als 08/15 Antwort jedem.
Die machen sich noch nicht einmal die Mühe Beschwerden von Kunden zu lesen. Seit über einem Jahr bekomme ich MB Antworten die total am Thema vorbei gehen.
Der 205 war jedenfalls mein letzter Mercedes, andere Hersteller bauen auch Autos .............

Schick denen mal den Anhang ;-)

Gmp-update
Ähnliche Themen

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 26. März 2017 um 14:24:05 Uhr:


Abwimmeln ist bei Mercedes " state of the art ", so´nen Scheixx schickt Mercedes als 08/15 Antwort jedem.
Die machen sich noch nicht einmal die Mühe Beschwerden von Kunden zu lesen. Seit über einem Jahr bekomme ich MB Antworten die total am Thema vorbei gehen.
Der 205 war jedenfalls mein letzter Mercedes, andere Hersteller bauen auch Autos .............

Schick denen mal den Anhang ;-)

Schick es lieber nicht.
Den es steht lediglich das man prüfen soll ob was kostenlos angeboten wird.
Wenn man die entsprechenden Kriterien erfüllt, bekommt man auch Updates. ( zB 60 Tage , 32GB).
Genau das wird er dir schreiben, und bist wieder der Dumme.

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 26. März 2017 um 15:19:11 Uhr:


Schick es lieber nicht.
Den es steht lediglich das man prüfen soll ob was kostenlos angeboten wird.
Wenn man die entsprechenden Kriterien erfüllt, bekommt man auch Updates. ( zB 60 Tage , 32GB).
Genau das wird er dir schreiben, und bist wieder der Dumme.

Da kann man aber auch lesen dass Anspruch auf Softwareupdates gegeben ist. Um jederzeit die volle Leistungsperformance zu haben.

Das ist schon richtig sich darauf zu berufen und sich nicht zum Narren halten zu lassen.

Würde mich auch weiter beschweren.

An zweckmäßigerer Stelle allerdings und nicht bei dieser vollends inkompetenten Mercedes-Hotline.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 26. März 2017 um 16:06:49 Uhr:


Da kann man aber auch lesen dass Anspruch auf Softwareupdates gegeben ist. Um jederzeit die volle Leistungsperformance zu haben.
Das ist schon richtig sich darauf zu berufen und sich nicht zum Narren halten zu lassen.
Würde mich auch weiter beschweren.
An zweckmäßigerer Stelle allerdings und nicht bei dieser vollends inkompetenten Mercedes-Hotline
RICHTIG !

Das nennt sich

VORSTANDSBESCHWERDE

.

Die wimmeln zwar auch ab doch wenn man hartnäckig bleibt und auf die bei Kauf ( siehe z.B. Preisliste )

zugesicherten Eigenschaften

des Garmin Systems hinweist...........

Das CAC kannst du vergessen, ist nur ein Dienstleister für´s Grobe.

Gmp

Ein freundliches Hallo in die Runde!

Eine frage tut sich bei mir gerade noch auf bzgl.update, vielleicht auch weil ich nur ca. 60 von 136Seiten gelesen habe. 😉

Ich werde mir jetzt auch eine Karte mit der Teilenummer A2139062604 aus der Bucht zulegen um mein 2014'er upzudaten. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler klick mich

Desweiteren habe ich auf meiner 2014'er Version den Zusatz Audi 20 CD Touchscreen stehen, auf den angebotenen Karten fehlt der Aufdruck auf der Hülle...Ist das trotzdem okay?

Zu diesem Händler kann ich nichts sagen sieht aber soweit OK aus - Kauf mit PayPal dann bist du auf der sicheren Seite. Das mit dem fehlenden " Touchscreen " ist OK.

Ich danke dir für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt mal zugeschlagen da ich auch denke das alles in Ordnung ist. Wobei mir ein deutscher Händler lieber gewesen wäre. Manchmal denkt man sich das bei Angeboten aus dem Nachbarland vielleicht auch was faul sein könnte bzw. die Herkunft der angebotenen Produkte zweifelhaft ist.

glaubst du wirklich das ALLE Deutschen Anbieter besser sind ?
Wie war das nochmal mit dem Klapperstorch .......................

Nein natürlich nicht, aber da wirkt das Klischee wiedermal.

Bei der Hardware muss zwischen 2 Varianten unterschieden werden.
•NTG5 Star1 (NTG5*1; Hersteller Melco)
•NTG5 Star2 (NTG5*2; Hersteller Becker)

 

Die NTG5 Star1 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
•A-Klasse (W176 (09/15- ))
•B-Klasse (W242ev (11/14- )), (W246 (11/14- )), (W242NGD (11/14- ))
•CLA (C117 (07/16- )), (X117 (07/16- )), (X117 (03/15-06/16)), (C117 (04/13-06/16))
•CLS (C218 (09/14- )), (X218 (09/14- ))
•E-Klasse (C207 (05/13- )), (A207 (05/13- )), (S212 (04/13- )), (W212 (04/13-03/16))
•GLA (X156 (04/17- )), (X156 (03/14- ))
•M-GLE-Klasse (W166 (09/15- )), (C292 (07/15- ))
•GL-GLS (X166 (03/16- ))
•SLK-SLC (R172 (04/16- ))

 

Die NTG5 Star2 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
•C-Klasse [A205 (09/16- ), C205 (12/15- ), S205 (09/14- ), W205 (03/14- )]
•E-Klasse [C238 (03/17- )]
•GLC [X253 (09/15- )]
•V-Klasse [BR447 (05/14- )]

 

Jede Variante benötigt eine spezielle Software, daher sind die angebotenen Garmin MAP PILOT SD-Karten nicht untereinander kompatibel.

Zitat:

@gadson schrieb am 16. April 2017 um 11:04:04 Uhr:


Bei der Hardware muss zwischen 2 Varianten unterschieden werden.
•NTG5 Star1 (NTG5*1; Hersteller Melco)
•NTG5 Star2 (NTG5*2; Hersteller Becker)

 

Die NTG5 Star1 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
•A-Klasse (W176 (09/15- ))
•B-Klasse (W242ev (11/14- )), (W246 (11/14- )), (W242NGD (11/14- ))
•CLA (C117 (07/16- )), (X117 (07/16- )), (X117 (03/15-06/16)), (C117 (04/13-06/16))
•CLS (C218 (09/14- )), (X218 (09/14- ))
•E-Klasse (C207 (05/13- )), (A207 (05/13- )), (S212 (04/13- )), (W212 (04/13-03/16))
•GLA (X156 (04/17- )), (X156 (03/14- ))
•M-GLE-Klasse (W166 (09/15- )), (C292 (07/15- ))
•GL-GLS (X166 (03/16- ))
•SLK-SLC (R172 (04/16- ))

 

Die NTG5 Star2 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
•C-Klasse [A205 (09/16- ), C205 (12/15- ), S205 (09/14- ), W205 (03/14- )]
•E-Klasse [C238 (03/17- )]
•GLC [X253 (09/15- )]
•V-Klasse [BR447 (05/14- )]

 

Jede Variante benötigt eine spezielle Software, daher sind die angebotenen Garmin MAP PILOT SD-Karten nicht untereinander kompatibel.

Wenn du meinen Beitrag mehrfach (->

Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

) fast komplett 1:1 kopierst, dann bitte als als Zitat und dem Link auf den original Beitrag. 🙄

Zitat:

@termi0815 schrieb am 14. April 2017 um 12:49:25 Uhr:



Zitat:

@Cla250Driver schrieb am 14. April 2017 um 12:39:17 Uhr:


Im CLA Forum antwortet leider niemand darauf. Und ich weiß leider nicht, ob es bei Audio 20 und Garmin Unterschiede für die Klassen gibt?!

Oh ja, die gibt es.Bei der Hardware muss zwischen 2 Varianten unterschieden werden.
  • NTG5 Star1 (NTG5*1; Hersteller Melco)
  • NTG5 Star2 (NTG5*2; Hersteller Becker)
Die NTG5 Star1 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
  • A-Klasse (W176 (09/15- ))
  • B-Klasse (W242ev (11/14- )), (W246 (11/14- )), (W242NGD (11/14- ))
  • CLA (C117 (07/16- )), (X117 (07/16- )), (X117 (03/15-06/16)), (C117 (04/13-06/16))
  • CLS (C218 (09/14- )), (X218 (09/14- ))
  • E-Klasse (C207 (05/13- )), (A207 (05/13- )), (S212 (04/13- )), (W212 (04/13-03/16))
  • GLA (X156 (04/17- )), (X156 (03/14- ))
  • M-GLE-Klasse (W166 (09/15- )), (C292 (07/15- ))
  • GL-GLS (X166 (03/16- ))
  • SLK-SLC (R172 (04/16- ))
Die NTG5 Star2 Variante wird in folgenden Fahrzeugmodellen verbaut:
  • C-Klasse [A205 (09/16- ), C205 (12/15- ), S205 (09/14- ), W205 (03/14- )]
  • E-Klasse [C238 (03/17- )]
  • GLC [X253 (09/15- )]
  • V-Klasse [BR447 (05/14- )]

Jede Variante benötigt eine spezielle Software, daher sind die angebotenen Garmin MAP PILOT SD-Karten nicht untereinander kompatibel.

cu termi0815

P.S.: Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 😁

-> Neues Update für Garmin Map Pilot

cu termi0815

🙄 ........................

Deine Antwort
Ähnliche Themen