Garmin 2495 LMT und werksseitige Halterung A Säule
Hallo in das FoFo Forum,
da ich gestern mein neues Dienstfahrzeug erhalten habe, habe ich schon einige Fragen bezgl. o.g. Thema.
Da wir dienstlich das Garmin Nüvi 2495 gestellt bekommen habe ich mir gleich die A Säulenhalterung vom Werk einbauen lassen. In der Annahme, das ich dann nur noch eine Adapterplatte dazu brauche und das wars. Nun habe ich hier sehr verwirrende Sachen gelesen.
Welche Ford Zubehörteile brauche ich denn nun (habe etwas gelesen, das man zusätzlich noch ein Kabel dazwischen schalten muss, weil irgendwas mit der Spannung nicht passt)?
Was kosten diese Teile?
Am besten wäre es, wenn irgendjemand die gleiche Konstellation hat und mir helfen könnte.
Danke schon mal und Grüße vom
dtm_freak
Zum Auto: Ford Focus Turnier 1.6 TDCi Econetic 99g Trend in Polar-Silber Metallic
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe667
LMT bezeichnet doch nur das LifeTime Maps Update oder nicht?
Danke für den Hinweis. Es heißt "Lifetime Maps and Traffic". Ich habe das Gerät jetzt bestellt und werde es Ende der Woche ausprobieren, wenn ich meinen ST endlich bekomme.
Dachte ich es mir doch. Zumindest so ungefähr. Danke fürs nachschauen wie es korrekt heißt. Wird bestimmt funktionieren. In meinem ST geht das 2495 ohne Probleme. Nur die Routenführung war bei meinem Falk F10 um einiges besser. Schneller Ausweichrouten suchen usw. Aber sonst bin ich zufrieden. Viel Spaß mit dem ST. Macht echt Laune!
Grüße
Joe
Mal ne Frage an die Garmin Besitzer. Gibts bei den Geräten die Möglichkeit zusätzliche POI's reinzuladen und vor allem sich vor denen dann warnen zu lassen. Denke da an die Blitzer Datenbank von POIplaza.com. Dort gibts ja die stationären und die mobilen zum runterladen. Und wenn ich das letzte mal richtig geguckt habe wird auch Garmin von denen unterstützt.
Puh. Ist mir noch nix aufgefallen wo man das machen könnte. Ich nutze allerdings das Blitzerzeug auch nicht. Ich weiß nur das man die direkt bei Garmin abonnieren kann. Was ich aber nicht mache. Bei Gelegenheit kann ich mal schauen. Kanns mir aber fast nicht vorstellen, da die ja bestimmt an ihrem eigenen Service verdienen wollen.
Grüße
Joe
Ähnliche Themen
Integration v. eigenen POI soll wohl gehen. Hab ich zumindest mal auf der Garmin HP gelesen aber der Rest ist nicht beschrieben. Ja guck mal bitte.
Also, man braucht nur den Garmin POILoader ( http://www.garmin.com/us/maps/poiloader ), damit geht´s wohl, die POI´s werden dann nur per .csv importiert. Scheint mit so gut wie allen neueren Garmins zu funktionieren.
Allerdings ist mir die von dir gepostete Seite sehr suspekt, Avast hat sofort angeschlagen, MALWARE-URL-Aufruf im Hintergund...
Ich hab nur mal das Program runtergeladen von Garmin direkt und aufgerufen, Navi ist aber im Auto. Aber da es nur .csv´s sind, geh ich jetzt davon aus es funktioniert.
Grüße
Joe
Ich hab da noch nie ne Meldung bekommen weder mit NOD noch mit der Avira Premiumversion.
Hier mal der direkte Link zu den Fixspeedcams
POI Plaza
Vlt. geht der besser.
Ja die Garmin POIs liegen dort im csv Format vor. Ich weiß nur nicht ob man die als Speedcam oder POI einbinden muss.
Edit
Auf der von der von dir geposteten Seite POI Loader steht
Zitat:
Proximity Alerts — When you're within a certain distance of a POI or driving a certain speed near a POI, your device can provide visual and audio alerts. This can be helpful near school zones, red lights and safety cameras.
Also sollte das wohl so gehen wie ich das will.
Zitat:
Original geschrieben von Joe667
Dachte ich es mir doch. Zumindest so ungefähr. Danke fürs nachschauen wie es korrekt heißt. Wird bestimmt funktionieren. In meinem ST geht das 2495 ohne Probleme. Nur die Routenführung war bei meinem Falk F10 um einiges besser. Schneller Ausweichrouten suchen usw. Aber sonst bin ich zufrieden. Viel Spaß mit dem ST. Macht echt Laune!Grüße
Joe
Nachdem mein ST jetzt da ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es keine Probleme mit dem Garmin 3597LMT und der A-Säulen-Halterung bzw. Garmin-Adapter gibt. Alles funktioniert einwandfrei.
Super Navi und fantastisches Auto!
Viel Spaß mit deinem neuen und allzeit knitterfreie Fahrt! Und freut mich das das Navi funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von derelor
Nachdem mein ST jetzt da ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es keine Probleme mit dem Garmin 3597LMT und der A-Säulen-Halterung bzw. Garmin-Adapter gibt. Alles funktioniert einwandfrei.Super Navi und fantastisches Auto!
Danke für die Info. Von mir auch viel Spass mit dem neuen. Welchen Garminadapter hast du da bestellt. Das 3597LMT ist doch das mit dem Magnethalter oder?
Ich wollte wenn schon dann auch auf nen aktuelles Gerät zurück greifen, aber so richtig blick ich da noch nicht durch bei Ford und der A-Säulenhalterung
Zitat:
Original geschrieben von ari6265
Danke für die Info. Von mir auch viel Spass mit dem neuen. Welchen Garminadapter hast du da bestellt. Das 3597LMT ist doch das mit dem Magnethalter oder?Zitat:
Original geschrieben von derelor
Nachdem mein ST jetzt da ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es keine Probleme mit dem Garmin 3597LMT und der A-Säulen-Halterung bzw. Garmin-Adapter gibt. Alles funktioniert einwandfrei.Super Navi und fantastisches Auto!
Ich wollte wenn schon dann auch auf nen aktuelles Gerät zurück greifen, aber so richtig blick ich da noch nicht durch bei Ford und der A-Säulenhalterung
Zusätzlich zur mitbestellten "A-Säulen-Halterung" (Option für 100 € Aufpreis) habe ich kurz vor Auslieferung über meinen Händler den "Garmin-Adapter für A-Säulen-Halterung mit TMC-Funktion" (Art.-Nr. 902705) bestellt.
Genau, das 3597LMT hat eine - leicht installierbare und super praktische - Magnethalterung, welche auch einwandfrei mit der Adapterplatte funktioniert. Meiner Meinung nach ist es das zur Zeit beste erhältliche Navigationsgerät. Ich habe es gestern auf meiner Testfahrt (München -> Dresden und zurück) ausführlich testen können und bin insgesamt sehr zufrieden. Einziger Nachteil ist der hohe Preis (aktuell 277 € bei Amazon). Aber nachdem ich so viel Geld für das Auto ausgegeben habe, wollte ich jetzt nicht beim Navi sparen.
Ich habe das Navi zur Autoauslieferung mitgenommen. Die Kollegen vom Autohaus kannten das Gerät noch nicht und waren ebenfalls - von Optik und Haptik - begeistert.
Danke für die Infos.
Werd ich mir dann mal bestellen und mal testen. Muss mich dann nur noch ne Woche von meinem ST trennen damit mir der FFH die Halterung einbauen kann.
So ich habe jetzt meine Teile für die A-Säulenhalterung zusammen.
Als nächstes werde ich an den Halter das Anschlusskabel fixieren, so dass man nicht mehr das Kabel ranfummeln muss.
Kosten:
Halter: 29,95 €
Adapter für Garmin 2595: 15,95€
Anschlusskabel mit DC/DC-Wandler: 29,95€
Ich denke dies ist eine preiswerte Alternative zum Ford-Zubehör.
Gibt es bei Ford auch Adapterplatten für andere Hersteller mobiler Navigationsgeräte? Ich habe nur eine für Garmin gefunden.
Habe gerade einen Focus mit A-Säulenhalterung bestellt und würde gern ein TomTom nutzen.
Ja gibts auch für TomTom. Besorg dir mal nen Zubehörkatalog, auf S. 71 stehen die ganzen Adapter. Kanns leider nicht per Text aus der pdf kopieren, deswegen musste mit dem Bild vorlieb nehmen.