Garantieverlängerung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine V-Klasse vom 2. längeren Aufenthalt bei der Niederlassung abgeholt.

Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren hab ich ein Auto, an dem nichts klappert und alle Beanstandungen/ Mängel aufgenommen und zum Großteil behoben wurden!

Der Tank hat nun längere Haltebänder und eine Entkoppelung vom Rahmen erhalten.
Die elektr. Schiebetür links hat einen neuen Zuziehmotor erhalten und schließt wieder vollständig.
Der Unterboden hat eine zusätzliche Verschraubung erhalten und hängt nicht mehr durch.
Die beim letzten Aufenthalt aufgespielt HOLD- Funktion wird nun auch im KI angezeigt.
Die elektr. Heckklappe hat neue Stoßdämpfer (?) erhalten und klappert nicht mehr.
Die bereits vorher gewechselten Bremsbeläge/ -scheiben sollen das z. Zt. machbare sein (stehen aber weiter unter Beobachtung).
Ich habe aber das Gefühl, als ob jetzt der Druckpunkt der Bremse etwas eher kommt.
Das Armaturenbrett knackt nicht mehr und aus dem Dach kommen auch keine Geräusche mehr.

Was noch fehlt, sind 2 neue, anthrazitfarbenen Armlehnen jeweils links, erste Sitzreihe (Leder durchgescheuert).
Diese wurden bestellt, aber unter der Artikel-Nr. wurden weiße Armlehnen geliefert.

Da ich aber eine der ersten V-Klassen fahre (EZ: 28.05.2014, ca. 27.000 km), möchte ich auch in Zukunft einigermaßen sorgenfrei (Kosten neutral) fahren können und habe mir ein Angebot zur Verlängerung der Garantie von MB machen lassen.

Allerdings musste ich etwas schlucken, als ich den Preis von 1.169,- € brutto für das 3. u. 4. Jahr gelesen habe (beim T5 waren es mal um die 350,- € für 2 Jahre!).

Somit meine Frage an Euch:

Ist die Garantieverlängerung MB-100 in Bezug auf Inhalt und Umfang zu empfehlen/ sinnvoll?
Gibt es auf dem "freien Markt" entsprechende (Versicherungs-) Alternativen?

Für Eure qualifizierten Antworten/ Empfehlungen vorab schon einmal besten Dank!

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX3_3.0d schrieb am 15. Januar 2017 um 13:32:24 Uhr:



Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 14. Januar 2017 um 17:43:26 Uhr:


Gewerbliche Nutzung!? Dann verstehe ich erst recht nicht warum die Verlängerung nicht abgeschlossen wird? Bei 1999€ abzüglich Vst und die Verminderung des zu versteuernden Einkommens und dann noch auf 3 Jahre gerechnet, da bleibt ja fast nix über an kosten!?

Du verstehst nicht warum eine Garantieverlängerung Unsinn ist. Da lies alles nochmal und ganz langsam, vlt klappt es dann. Wenn alle anfallenden Mängel als nicht Garantiefähig abgetan werden brauch man auch keine Garantieverlängerung.

@volvo alex: Lesen - verstehen - und klappe halten ??

Ich kenne Dein Problem nicht, vielleicht reicht es bis in Deine Kindheit zurück oder Du hast sonst nichts zu sagen / darfst zuhause vielleicht auch nicht. Aber hier, und das ist ja beileibe nicht das erste mal, solche Sprüche zu bringen, disqualifiziert Dich einfach nur.
Klappe halten, so reden die Teenis (und das auch nur die gut erzogenen 😉 , halbstarke oder einfach nur unerzogene Sprücheklopfer.
Egal was Du jetzt noch schreiben wirst, ich kann da leider nix mehr für bare münze nehmen. Ich neige fast dazu Mitleid zu haben 🙂

253 weitere Antworten
253 Antworten

Der hauptsächliche Grund warum ich nicht auf das hanseatische Top-Angebot eingegangen bin war, dass ich bei meiner MB-Niederlassung zusätzlich zur Garantieverlängerung noch einen MB-Thermobecher erhalten habe...!

-🙂

Grüssle
Nico

Zitat:

@streetglide schrieb am 11. Mai 2018 um 14:01:32 Uhr:



Zitat:

@princeton schrieb am 11. Mai 2018 um 13:50:57 Uhr:


So, habe vor 15min eine 2-jährige MB-100 Garantieverlängerung für €1.169,- bei meiner MB-Niederlassung abgeschlossen...!

-🙂

Gruss
Nico

Gibt es einen stichhaltigen Grund, weshalb Du das Super-Angebot aus Hamburg nicht angenommen hast? 😉
...und wehe Du jammerst im 3. Jahr über einen Kapitalschaden (wie Lackschäden am Bremssattel)...

...und ich hab mich schon gewundert, dass Du bei MB zum ersten Mal was ohne Rabatt kaufst...
Hoffentlich ist jetzt nicht die nächste Mangelklage anhängig: Kein Cupholder für einen original Mercedesartikel.

Bremen Europaallee.?

Das ist ja ein Truck Thermosbecher. Da ist doch klar, das der nicht in einen Van passt.

Ja, Europaallee...!

Und im SMART passt der Becher...!

-🙂

Gruss
Nico

Ähnliche Themen

Die 3-jährige Verläng. ist nichts anderes, wie jede Voll-Kasko -jede Gebäudevers. -jede Hausratvers. - jede Hundevers. ... ich habe seit 1961 ebenfalls noch nie einen "Heller " wieder rausbekommen.

Wer aber die tägl. Lokal-Nachrichten schon mal gesehen haben sollte, möchte mit den abgefackelten Wohnungen & Häusern oder den halben Meter überschwemmten Behausungen niemals tauschen.

Die einmaligen 2 t€ reichen für die durchnittl. Halte-Dauer des Fahrz. völlig aus. (Foto 1)

p.s.:
Etwas anders sind die Garantiebedingungen bei unseren Nachbarn geregelt 😁 - siehe Foto 2.

Bildschirmfoto-2018-02-20-um-16-49-58
Bildschirmfoto-2017-02-25-um-07-56-21

Realistischer als eine Betrachtung des Einzelfalls ... ist immer der Gesamt-Durchschnitt:

p.s.: Quelle OTZ vom 12. 5. 2018

Bildschirmfoto-2018-05-12-um-08-44-41

Zitat:

@streetglide schrieb am 11. Mai 2018 um 11:30:45 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 10. Mai 2018 um 23:26:16 Uhr:


Hallo Claus,

handelt es sich bei deinem Wagen um ein Fahrzeug mit oder ohne 4matic?

Natürlich Allrad, sonst hätte ich mich auch nicht eingeklinkt.
Übrigens: steht auch in der Signatur. Es wäre hilfreich, wenn jeder in seiner Signatur wichtige Daten/Umbauten vermerken würde, das würde die gezielte Nachfrage, bzw. Missverständnisse vermeiden.

Gruss
Claus

Bin über das verlängerte Wochenende mit dem Caravan unterwegs und daher nur per App bei Motortalk. Daher konnte ich das nicht sehen. Sorry.

Zurück zu meinem Problem: Was mach ich jetzt? Ein Angebot einer anderen Niederlassung einholen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Derzeit bin ich etwas davon abgekommen, die Verlängerung abzuschließen.

Ich könnte Dir eine 130Km entfernte MB-Niederlassung empfehlen, die 50% günstiger ist...!

Ansonsten mein Tipp mit der NFZ-NL Bornkampsweg...!

-🙂

Es geschehen noch Wunder: Der oben benannte Ansprechpartner hat sich eben telefonisch gemeldet und sich korrigiert. Die 50% kommen angeblich nur beim Vito hinzu, war seine "Ausrede". Da die V-Klasse als PKW laufe, greife die 50%-Beaufschlagung hier nicht.

Unter den Umständen schliesse ich dann die 3 Jahre ab. Unterlagen kommen per Post in den nächsten Tagen.

Danke für Eure Hilfe.*Knutscha* & *Daumenhoch*

... dann passt es doch haargenau:

Bildschirmfoto-2018-06-01-um-11-50-50

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 1. Juni 2018 um 11:10:01 Uhr:


Es geschehen noch Wunder: Der oben benannte Ansprechpartner hat sich eben telefonisch gemeldet und sich korrigiert. Die 50% kommen angeblich nur beim Vito hinzu, war seine "Ausrede". Da die V-Klasse als PKW laufe, greife die 50%-Beaufschlagung hier nicht.

Auch eine unsinnige "Ausrede" - hier 1664,81 Euro für 3 Jahre für einen als PKW zugelassenen Vito Tourer 119 4x4, Garantieverlängerung MB-100 gültig ab 8/2019.

Gruß Michael

Ich denke auch, dass das nur eine Ausrede war, weil ich mich seitdem nicht mehr gemeldet hatte.

Allerdings fährst du auch einen PKW. Von daher?!

War wohl ein "billiger Versuch", an die Kohle des Kunden zu kommen...

Das geht normal gar nicht. Abschließen läuft für alle in Deutschland über eine zentrale Seite. Da kann man nichts pfuschen.
Da gibt’s einen Ausdruck, den du Auch bekommst.
Und dann erhältst du eine Rechnung über das DMS des Händlers.

Kurzer Check: die NL München hat mir für meinen MPA 1399€ für drei Jahre angeboten (auf dem Angebot steht Vito). Ist das richtig?

wie ich oben schon geschrieben habe: 1664,81 Euro (inkl. Mwst. = 1399 netto).

gruss michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen