Garantieverlängerung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine V-Klasse vom 2. längeren Aufenthalt bei der Niederlassung abgeholt.

Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren hab ich ein Auto, an dem nichts klappert und alle Beanstandungen/ Mängel aufgenommen und zum Großteil behoben wurden!

Der Tank hat nun längere Haltebänder und eine Entkoppelung vom Rahmen erhalten.
Die elektr. Schiebetür links hat einen neuen Zuziehmotor erhalten und schließt wieder vollständig.
Der Unterboden hat eine zusätzliche Verschraubung erhalten und hängt nicht mehr durch.
Die beim letzten Aufenthalt aufgespielt HOLD- Funktion wird nun auch im KI angezeigt.
Die elektr. Heckklappe hat neue Stoßdämpfer (?) erhalten und klappert nicht mehr.
Die bereits vorher gewechselten Bremsbeläge/ -scheiben sollen das z. Zt. machbare sein (stehen aber weiter unter Beobachtung).
Ich habe aber das Gefühl, als ob jetzt der Druckpunkt der Bremse etwas eher kommt.
Das Armaturenbrett knackt nicht mehr und aus dem Dach kommen auch keine Geräusche mehr.

Was noch fehlt, sind 2 neue, anthrazitfarbenen Armlehnen jeweils links, erste Sitzreihe (Leder durchgescheuert).
Diese wurden bestellt, aber unter der Artikel-Nr. wurden weiße Armlehnen geliefert.

Da ich aber eine der ersten V-Klassen fahre (EZ: 28.05.2014, ca. 27.000 km), möchte ich auch in Zukunft einigermaßen sorgenfrei (Kosten neutral) fahren können und habe mir ein Angebot zur Verlängerung der Garantie von MB machen lassen.

Allerdings musste ich etwas schlucken, als ich den Preis von 1.169,- € brutto für das 3. u. 4. Jahr gelesen habe (beim T5 waren es mal um die 350,- € für 2 Jahre!).

Somit meine Frage an Euch:

Ist die Garantieverlängerung MB-100 in Bezug auf Inhalt und Umfang zu empfehlen/ sinnvoll?
Gibt es auf dem "freien Markt" entsprechende (Versicherungs-) Alternativen?

Für Eure qualifizierten Antworten/ Empfehlungen vorab schon einmal besten Dank!

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX3_3.0d schrieb am 15. Januar 2017 um 13:32:24 Uhr:



Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 14. Januar 2017 um 17:43:26 Uhr:


Gewerbliche Nutzung!? Dann verstehe ich erst recht nicht warum die Verlängerung nicht abgeschlossen wird? Bei 1999€ abzüglich Vst und die Verminderung des zu versteuernden Einkommens und dann noch auf 3 Jahre gerechnet, da bleibt ja fast nix über an kosten!?

Du verstehst nicht warum eine Garantieverlängerung Unsinn ist. Da lies alles nochmal und ganz langsam, vlt klappt es dann. Wenn alle anfallenden Mängel als nicht Garantiefähig abgetan werden brauch man auch keine Garantieverlängerung.

@volvo alex: Lesen - verstehen - und klappe halten ??

Ich kenne Dein Problem nicht, vielleicht reicht es bis in Deine Kindheit zurück oder Du hast sonst nichts zu sagen / darfst zuhause vielleicht auch nicht. Aber hier, und das ist ja beileibe nicht das erste mal, solche Sprüche zu bringen, disqualifiziert Dich einfach nur.
Klappe halten, so reden die Teenis (und das auch nur die gut erzogenen 😉 , halbstarke oder einfach nur unerzogene Sprücheklopfer.
Egal was Du jetzt noch schreiben wirst, ich kann da leider nix mehr für bare münze nehmen. Ich neige fast dazu Mitleid zu haben 🙂

253 weitere Antworten
253 Antworten

Ich vermute eher, dass es sich bei dem bewusst/vorsätzlich erhöhten Angebot um eine "Belästigen-Sie-mich-in-Zukunft-nicht-mehr-mit-solchen-banalen-Garantieverlängerungsanfragen" Strategie handelt...!

-🙂

Als kürzlich meine befreundete Ärztin diesen Repräsentanten nach einem Werkstattaufenthalt fragte, was denn nun an ihrem Marco Polo gemacht wurde, antwortete er:

"Das sage ich Ihnen nicht!
Sie beobachten einfach weiter ob der entsprechende Defekt wieder auftritt!
Und wenn ja, dann melden Sie sich wieder!"

-🙁

Da darf der aber auch nicht an den Verkehrten geraten...!!!

Gruss
Nico

So, meine Anfrage beim Kundendienstleiter wurde nun durch den gleichen Mitarbeiter mit dem gleichen Aufschlag beantwortet...?!?

Ich habe um weitere Informationen gebeten...!

-🙂

"Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

vielen herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Anfrage bezüglich einer Garantieverlängerung für meinen V250 MP 4-Matic.

Allerdings versetzt mich der 50%ige Allradaufschlag in einen Zustand der starken Irritation!
Seit wann hat denn dieser Aufschlag Gültigkeit?

Es wäre sehr freundlich von Ihnen, wenn Sie mir bezüglich der garantiebezogenen Sonderklassifizierung für 4-Matic Vans einen entsprechenden Ausdruck der Garantiebestimmungen, bzw. eine Preisübersicht zuschicken würden.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!

Mit besten Empfehlungen

Nico xxxxxxc

Am 09.05.2018 um 11:59 schrieb xxxxxxx@daimler.com:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

Sie hatten eine Preisanfrage zwecks Garantieverlängerung für Ihrer V-Klasse. Leider sind mir die Daten bzw. die Fahrgestellnummer und die Zulassung nicht bekannt.
Aber i.dR. liegt der Preis für die Verlängerung ( für das 3., 4. & 5. Jahr) bei der V-Klasse bei 1999,-€ Inkl. Mwst + 50% Aufschlag da es sich um einen Allrad handelt., wenn es vor Ablauf der Neuwagengarantie abgeschlossen wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Mxxxxxx Hxxxxxxx"

-🙂

Nicht schlecht... 😉

Wie kann ich denn hier eine PDF-Datei anhängen...?!

-🙂

Ähnliche Themen

Zur Not per Screenshot.

Dann hier der relevante Screenshot von der 3-seitigen Preisübersicht.

Da steht tatsächlich ganz unten im Kleingedruckten, dass Allrad und NTG Fahrzeuge mit 50% beaufschlagt werden...!?!

Allerdings handelt es sich um einen Flyer von dieser hanseatischen MB-Niederlassung...!?!
Nicht, dass die das in quasi Eigenverantwortung so umsetzen...?!?

Wenn das so deutschlandweit Gültigkeit haben sollte, wäre das ein absoluter Hammer!

Da ich wusste, dass beim 639er sämtliche Allradkomponenten von der Garantieverlängerung ausgeschlossen waren, kontaktierte ich extra im Vorfeld Maastricht und ließ mir bestätigen, dass es beim 447er nun keine Nachteile bezgl. einer Garantieverlängerung geben wird...!
50% Aufschlag ist erstens ein heftiger Nachteil, und zweitens ein robustes Signal, dass das werkseitige Vertrauen in das 4-Matic Material „sehr“ überschaubar sein dürfte...!!!
Ich warte auf einen Rückruf meines Verkäufers...

-🙁

Gruss
Nico

Da steht aber auch, dass dort ein Sprinter zugrunde gelegt wird. Evtl ist es da ja anders bzgl des Allrads.

Zitat:

@princeton schrieb am 9. Mai 2018 um 15:18:36 Uhr:


Dann hier der relevante Screenshot von der 3-seitigen Preisübersicht.

Da steht tatsächlich ganz unten im Kleingedruckten, dass Allrad und NTG Fahrzeuge mit 50% beaufschlagt werden...!?!

Allerdings handelt es sich um einen Flyer von dieser hanseatischen MB-Niederlassung...!?!
Nicht, dass die das in quasi Eigenverantwortung so umsetzen...?!?

Wenn das so deutschlandweit Gültigkeit haben sollte, wäre das ein absoluter Hammer!

Da ich wusste, dass beim 639er sämtliche Allradkomponenten von der Garantieverlängerung ausgeschlossen waren, kontaktierte ich extra im Vorfeld Maastricht und ließ mir bestätigen, dass es beim 447er nun keine Nachteile bezgl. einer Garantieverlängerung geben wird...!
50% Aufschlag ist erstens ein heftiger Nachteil, und zweitens ein robustes Signal, dass das werkseitige Vertrauen in das 4-Matic Material „sehr“ überschaubar sein dürfte...!!!
Ich warte auf einen Rückruf meines Verkäufers...

-🙁

Grusst
Nico

Keep calm and camp on...
Die scheinen irgendwelche selbstgestrickten Altlasten zu verwenden (wie ja schon Befner vermutet hat).
Das aktuelle Blatt von der Daimler AG Stuttgart anbei.
Wir mussten ja alle schon mehrfach feststellen, dass die digitale Welt und Kommunikation bei MB arg hinterherhinkt.

Gruss
Claus

Garantieangebot-mb100

Hallo Claus,

handelt es sich bei deinem Wagen um ein Fahrzeug mit oder ohne 4matic?

Beim Angebot meiner NL von vor 4 Wochen gab es das 50% Sternchen für 4M auch.

Habe 2 Jahre für 950 gebucht.

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 10. Mai 2018 um 23:26:16 Uhr:


Hallo Claus,

handelt es sich bei deinem Wagen um ein Fahrzeug mit oder ohne 4matic?

Natürlich Allrad, sonst hätte ich mich auch nicht eingeklinkt.
Übrigens: steht auch in der Signatur. Es wäre hilfreich, wenn jeder in seiner Signatur wichtige Daten/Umbauten vermerken würde, das würde die gezielte Nachfrage, bzw. Missverständnisse vermeiden.

Gruss
Claus

Signatur sieht man übrigens in der App nicht. Dazu muss man mindestens einmal auf den Usernamen klicken.

So, habe vor 15min eine 2-jährige MB-100 Garantieverlängerung für €1.169,- bei meiner MB-Niederlassung abgeschlossen...!

-🙂

Gruss
Nico

Ohne Allradaufschlag natürlich...

Zitat:

@princeton schrieb am 11. Mai 2018 um 13:50:57 Uhr:


So, habe vor 15min eine 2-jährige MB-100 Garantieverlängerung für €1.169,- bei meiner MB-Niederlassung abgeschlossen...!

-🙂

Gruss
Nico

Gibt es einen stichhaltigen Grund, weshalb Du das Super-Angebot aus Hamburg nicht angenommen hast? 😉
...und wehe Du jammerst im 3. Jahr über einen Kapitalschaden (wie Lackschäden am Bremssattel)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen