Garantieverlängerung
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine V-Klasse vom 2. längeren Aufenthalt bei der Niederlassung abgeholt.
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren hab ich ein Auto, an dem nichts klappert und alle Beanstandungen/ Mängel aufgenommen und zum Großteil behoben wurden!
Der Tank hat nun längere Haltebänder und eine Entkoppelung vom Rahmen erhalten.
Die elektr. Schiebetür links hat einen neuen Zuziehmotor erhalten und schließt wieder vollständig.
Der Unterboden hat eine zusätzliche Verschraubung erhalten und hängt nicht mehr durch.
Die beim letzten Aufenthalt aufgespielt HOLD- Funktion wird nun auch im KI angezeigt.
Die elektr. Heckklappe hat neue Stoßdämpfer (?) erhalten und klappert nicht mehr.
Die bereits vorher gewechselten Bremsbeläge/ -scheiben sollen das z. Zt. machbare sein (stehen aber weiter unter Beobachtung).
Ich habe aber das Gefühl, als ob jetzt der Druckpunkt der Bremse etwas eher kommt.
Das Armaturenbrett knackt nicht mehr und aus dem Dach kommen auch keine Geräusche mehr.
Was noch fehlt, sind 2 neue, anthrazitfarbenen Armlehnen jeweils links, erste Sitzreihe (Leder durchgescheuert).
Diese wurden bestellt, aber unter der Artikel-Nr. wurden weiße Armlehnen geliefert.
Da ich aber eine der ersten V-Klassen fahre (EZ: 28.05.2014, ca. 27.000 km), möchte ich auch in Zukunft einigermaßen sorgenfrei (Kosten neutral) fahren können und habe mir ein Angebot zur Verlängerung der Garantie von MB machen lassen.
Allerdings musste ich etwas schlucken, als ich den Preis von 1.169,- € brutto für das 3. u. 4. Jahr gelesen habe (beim T5 waren es mal um die 350,- € für 2 Jahre!).
Somit meine Frage an Euch:
Ist die Garantieverlängerung MB-100 in Bezug auf Inhalt und Umfang zu empfehlen/ sinnvoll?
Gibt es auf dem "freien Markt" entsprechende (Versicherungs-) Alternativen?
Für Eure qualifizierten Antworten/ Empfehlungen vorab schon einmal besten Dank!
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX3_3.0d schrieb am 15. Januar 2017 um 13:32:24 Uhr:
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Januar 2017 um 17:43:26 Uhr:
Gewerbliche Nutzung!? Dann verstehe ich erst recht nicht warum die Verlängerung nicht abgeschlossen wird? Bei 1999€ abzüglich Vst und die Verminderung des zu versteuernden Einkommens und dann noch auf 3 Jahre gerechnet, da bleibt ja fast nix über an kosten!?Du verstehst nicht warum eine Garantieverlängerung Unsinn ist. Da lies alles nochmal und ganz langsam, vlt klappt es dann. Wenn alle anfallenden Mängel als nicht Garantiefähig abgetan werden brauch man auch keine Garantieverlängerung.
@volvo alex: Lesen - verstehen - und klappe halten ??
Ich kenne Dein Problem nicht, vielleicht reicht es bis in Deine Kindheit zurück oder Du hast sonst nichts zu sagen / darfst zuhause vielleicht auch nicht. Aber hier, und das ist ja beileibe nicht das erste mal, solche Sprüche zu bringen, disqualifiziert Dich einfach nur.
Klappe halten, so reden die Teenis (und das auch nur die gut erzogenen 😉 , halbstarke oder einfach nur unerzogene Sprücheklopfer.
Egal was Du jetzt noch schreiben wirst, ich kann da leider nix mehr für bare münze nehmen. Ich neige fast dazu Mitleid zu haben 🙂
253 Antworten
Allerdings pflege ich auch ein „fast anständiges“ Fahrtenbuch...!
Wobei mein Steuerberater sagt, dass die betriebliche Nutzung bei 90% liegen muss...?
Wo kommen denn jetzt hier die 50% her...?
Und ja, ich hatte schon eine betriebliche Prüfung, welche „weitgehend“ positiv ausging...!
-🙂
Gruss
Nico
Habe mir heute mal ein Angebot zur Garantieverlängerung erstellen lassen. Zahlen schienen ja soweit bekannt...denkste: Für meinen 4matic wollen die Jungs 50% Aufschlag zur "Standardsumme", was über 3 Jahre eben nicht ca. 2 Tsd. sondern 3 Tsd. Euro inkl. MwSt. bedeuten.😰
Ist das so richtig? Habe ich bisher nirgends gelesen.😠
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen...!!!
Hatte bezüglich 4-Matic extra Maastricht kontaktiert, ob es bei der Garantieverlängerung Einschränkungen gibt...!
Beim 639er waren die Allrad-Komponenten ausgeschlossen...
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:20:04 Uhr:
Habe mir heute mal ein Angebot zur Garantieverlängerung erstellen lassen. Zahlen schienen ja soweit bekannt...denkste: Für meinen 4matic wollen die Jungs 50% Aufschlag zur "Standardsumme", was über 3 Jahre eben nicht ca. 2 Tsd. sondern 3 Tsd. Euro inkl. MwSt. bedeuten.😰Ist das so richtig? Habe ich bisher nirgends gelesen.😠
Das klingt aber merkwürdig, würde mich interessieren wo diese Info herkommt, denn im Garantie-Paket MB-100 steht es nicht drin...
Ca. 2 Monate vor Ablauf der 2-jährigen Neufahrzeug-Garantie bekam ich von der Niederlassung ein
"Unverbindliches Angebot über ein Mercedes-Benz Garantie-Paket (MB-100),
Vertragsart: Mercedes-Benz Garantie-Paket im Anschluss an die Neufahrzeug-Garantie"
Als Garantienehmer waren meine Daten incl. Fahrzeug-Ident-Nr., Kennzeichen, Erstzulassung etc. schon vorgegeben.
Ich musste nur den km-Stand eingeben und ankreuzen ob 12, 24, 36 Monate (3., 4. und 5. Laufjahr nach EZ**)
Als Klauseln stand:
*Gemäß den Bedingungen des Garantie-Pakets: www.mercedes-benz.de/garantiepaketSolange die Neufahrzeug-Garantie noch nicht abgelaufen ist und ihr Fahrzeug nicht mehr als 200.000 km gefahren wurde.
Es kam eine Rechnung über die 1.999 € für das 3-Jahrespaket und nach Bezahlung der Garantiepass für meinen MP 4-Matic.
Auch auf der MB-Seite kann ich keinen 4-Matic Auschluss zum MB Garantie-Paket (MB-100) finden.
Gruss
Claus
Ähnliche Themen
Danke für eure Meinungen, Jungs.
Hier das von mir laienhaft geschwärzte Dokument.
Habt ihr Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise für mich?
Grundsätzlich würde ich zu den üblichen Bedingungen die Verlängerung abschließen wollen.
Ich schau morgen mal nach. Kann das aber ehrlich gesagt auch nicht glauben. Man wählt zumindest beim 447 vorab aus welche Baureihe und danach die Laufzeit und fertig.
Mit der Hand kann er dazu schreiben was er will...
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 8. Mai 2018 um 22:25:37 Uhr:
Danke für eure Meinungen, Jungs.Hier das von mir laienhaft geschwärzte Dokument.
Habt ihr Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise für mich?
Grundsätzlich würde ich zu den üblichen Bedingungen die Verlängerung abschließen wollen.
Ist das eine MB Niederlassung oder ein Basar?
Da fällt mir ein bekannter Bauträger ein, der mir mal gesagt hat:
Wenn ich ein Haus verkaufe, dann nenne ich die Summe X.
-zuckt der Kunde, sage ich incl. Garage
-zuckt er nicht, dann sage ich plus Garage
Der Händler soll Dir doch einfach sagen, wo er diese Info her hat. Auf jeden Fall steht auf der MB-Seite nichts davon und schliesslich habe ich ein Angebot zu den Konditionen erhalten und auch abgeschlossen.
Claus
Das Angebot ist ja zum Glück nur 14 Tage gültig...!
Bei dem Ansprechpartner von dieser hanseatischen Niederlassung wundert mich die Aussage nun allerdings wenig...!
Eine befreundete Ärztin hat mit diesem Repräsentanten "sehr häufig" Diskrepanzen...!
Kürzlich meinte er, dass ihr im Zuge eines Garantiefalls (Werkstattdauer 2-3 Tage) keine kostenneutrale Ersatzmobilität zustehen würde...!
Erst sein Vorgesetzter sorgte dann für klärende Worte...!
Fahre doch einfach zum Bornkampsweg und schließe dort die Garantieverlängerung ab!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@princeton schrieb am 8. Mai 2018 um 22:52:39 Uhr:
Das Angebot ist ja zum Glück nur 14 Tage gültig...!Bei dem Ansprechpartner von dieser hanseatischen Niederlassung wundert mich die Aussage nun allerdings wenig...!
Eine befreundete Ärztin hat mit diesem Repräsentanten "sehr häufig" Diskrepanzen...!
Kürzlich meinte er, dass ihr im Zuge eines Garantiefalls (Werkstattdauer 2-3 Tage) keine kostenneutrale Ersatzmobilität zustehen würde...!
Erst sein Vorgesetzter sorgte dann für klärende Worte...!Fahre doch einfach zum Bornkampsweg und schließe dort die Garantieverlängerung ab!
-🙂
Gruss
Nico
So wie Du das schilderst, scheint dann der einzige Fehler im Angebot zu sein, dass versäumt wurde zu vermerken, dass die 50% auf ein Sonderkonto zu überweisen sind?
Zitat:
@streetglide schrieb am 8. Mai 2018 um 23:35:37 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 8. Mai 2018 um 22:52:39 Uhr:
Das Angebot ist ja zum Glück nur 14 Tage gültig...!Bei dem Ansprechpartner von dieser hanseatischen Niederlassung wundert mich die Aussage nun allerdings wenig...!
Eine befreundete Ärztin hat mit diesem Repräsentanten "sehr häufig" Diskrepanzen...!
Kürzlich meinte er, dass ihr im Zuge eines Garantiefalls (Werkstattdauer 2-3 Tage) keine kostenneutrale Ersatzmobilität zustehen würde...!
Erst sein Vorgesetzter sorgte dann für klärende Worte...!Fahre doch einfach zum Bornkampsweg und schließe dort die Garantieverlängerung ab!
-🙂
Gruss
NicoSo wie Du das schilderst, scheint dann der einzige Fehler im Angebot zu sein, dass versäumt wurde zu vermerken, dass die 50% auf ein Sonderkonto zu überweisen sind?
-🙂
Aber nein, die 50% müssen natürlich in bar entrichtet werden...-🙂
Kleine Scheine + keine fortlaufenden Nummern...-🙂
-🙂
Habe soeben bei der MB-Niederlassung, die dieses fragwürdige Angebot erstellt hat, direkt beim Kundendienstleiter eine schriftliche Anfrage gestellt, was mich eine 3-jährige MB-100 Garantieverlängerung für meinen V250 MP 4-Matic kosten würde...!
Ich werde berichten...!
-🙂
Gruss
Nico
Es gibt in den Bedingungen keinerlei Ausschluss für 4matic oder andere Ausstattungen.
Auswahl ist nur V-Klasse und dann die Laufzeit. 3-5. Jahr 1999€
Und basta.
Zitat:
@princeton schrieb am 9. Mai 2018 um 08:43:45 Uhr:
Habe soeben bei der MB-Niederlassung, die dieses fragwürdige Angebot erstellt hat, direkt beim Kundendienstleiter eine schriftliche Anfrage gestellt, was mich eine 3-jährige MB-100 Garantieverlängerung für meinen V250 MP 4-Matic kosten würde...!Ich werde berichten...!
-🙂
Gruss
Nico
Geile Aktion, Nico. Ich bin gespannt. 😁
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 9. Mai 2018 um 08:53:54 Uhr:
Es gibt in den Bedingungen keinerlei Ausschluss für 4matic oder andere Ausstattungen.Auswahl ist nur V-Klasse und dann die Laufzeit. 3-5. Jahr 1999€
Und basta.
Vielen Dank für die Information. Ich warte jetzt nochmal Nico´s Rückmeldung ab und werde dann entscheiden, ob ich ein anderes Servicecenter anfrage oder gleich was "Offizielles" anzetteln werde. Scheint mir nicht ganz sauber die Nummer und das können auch ein paar Interessierte wissen.
Sehe ich auch so.
Hier wird es allerdings ganz sicher kein illegales Verhalten des Mitarbeiters/Autohauses sein. Denn vor gar nicht allzu langer Zeit stand auf den Preislisten unten mit "Sternchen": Allradfahrzeuge + 50%. Ich denke, dieser Serviceberater (oder der, den er gefragt hat) hat seit Jahren den alten Zettel unter der Schreibtischunterlage liegen oder er hat das als selbstverständlich abgespeichert.
Gruß
Befner
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 9. Mai 2018 um 08:53:54 Uhr:
Es gibt in den Bedingungen keinerlei Ausschluss für 4matic oder andere Ausstattungen.Auswahl ist nur V-Klasse und dann die Laufzeit. 3-5. Jahr 1999€
Und basta.