Garantieverlängerung

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo Leute,

ich bin ja eher der Leser hier, aber nun beschäftigt mich doch etwas.

Ich habe mir letztes Jahr ein A5 Cabrio (Jahreswagen) , 2.0 TDI (130 kW) zugelegt.
Der Wagen macht richtig Spass und ich hatte bis jetzt noch keine Problem.

Natürlich habe ich die Suche zu dem Thema schon bemüht, habe auch das eine oder andere gefunden, aber die Antworten gingen meistens in die Richtung: Würd ich schon machen, bedenke wenn mal was kaputt geht !

In den wenigsten Fällen wurde aber mal wirklich benannt, was den dem einen oder anderen nach Ablauf der 2-jährigen Garantie schon kaputt ging.

Es wäre für meine Entscheidung, ob ich verlängere, schon hilfreich zu wissen, was denn sich denn schon im Jahr 3 + 4 so verabschiedet hat.

Axo, angeboten wurde mir 1 Jahr für 407 € und 2 Jahre für 1087 €. Jeweils gekoppelt an max. Kilometerleistung, die aber in beiden Fällen für mich nicht eintreffen werden.

So, jetzt freue ich mich auf zahlreiche und hilfsreiche Antworten. ;-)

16 Antworten

Hallo,

vielleicht noch ein Denkanstoss. Die Preise für die Anschlussversicherung über den VVD sind von 2013 zu 2014 ziemlich stark gestiegen. Für 3 Jahre und 125Tkm um ca. 300€. Warum? Ich denke mal die Versicherung hatte genügend "Schäden" in der Klasse, dass sie mit dem Preis hoch gegangen sind.... nach Fragen zur Sinnhaftigkeit der Versicherung.

Gruß

Tax

@ trobler

Kommt ggf. eine Audi Anschlussgarantie "Gebrauchtwagen" in Frage?

Ich habe für meinen Audi in 2013 eine Garantie für das 5. Jahr angefragt und ein Angebot vom Audi Händler bekommen, dass um 700 EUR lag. Ruf doch einfach mal den Händler an, der kann ja auch die passende Historie direkt einsehen.

Auch wenn es massig Unterschiede zwischen VW und Audi gibt, für unseren Tiguan haben wir für Jahr 4 einen neuen Vertrag zur Garantieverlängerung nachträglich abgeschlossen. Der würde sich für Jahr 5 sogar automatisch verlängern, danach ist aber Schluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen