Garantieverlängerung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

unser 1.4l Polo wird demnächst 2 Jahre alt.
Hat jemand von euch die Preise für die Garantieverlängerung für 2 bzw 3 Jahre?!

26 Antworten

Morsche,

kannst du im Konfigurator nachschauen, habe ich für dich gemacht: 24 Monate, 10 TKm/Jahr = 240 Euro, 36 Monate, 10 TKm/Jahr = 388 Euro, 24 Monate, 15 TKm/Jahr = 307 Euro und 36 Monate, 15 TKm/Jahr = 556 Euro.
Die zuletzt genannten Beträge sind wohl auch gleichzeitig die Höchstbeträge.

Gruss, rubbel 2

Das sind dann aber glaube ich die Preise beim "Neuwagen" oder nicht.
Denn zumindest früher war es so das die Anschlußgarantie, und zwar die die man nach der Neuwagenanschlußgarantie verlängert, deutlich teurer sind bzw. waren.

Bei unserem Touran war z.B. das 3. + 4. Jahr für ca. 320 € zu haben. Das 5. Jahr sollte dann aber Aberwitzige 475 € kosten (bei Verlängerung nach ablauf des 3. + 4. Jahres) für 1 Jahr bei 12.500 km Laufleistung und ließ sich nur noch im Jahresrytmus verlängern.

Beim TE ist das Auto erst 2 Jahre deshalb wird es eventuell nicht so teuer werden wie bei unserem Touran, allerdings würde ich mich definitiv nicht darauf verlassen das die Preise aus dem Konfigurator so stimmen wenn man das Auto 2 Jahre nach der Zulassung um eine Garantieverlängerung erweitern will...

Wie gesagt, es war mal so und kann sich auch geändert haben. Ich möchte fast behaupten das nur der 🙂 da eine vernünftige Aussage treffen kann oder eben die VW Bank selbst...

Hallo Spacefly,

kann dazu nichts sagen, da fehlt mir einfach das Wissen.
Ich habe für meinen gleich bei der Bestellung die Jahre 3/4/5 dazu geordert.

Gruss, rubbel 2

Moin Moin,

jopp haben wir bei unserem Polo ( 3.+4. Jahr im Sorglos-Paket) sowie damals beim Touran auch gemacht.

Deshalb sind wir aus allen Wolken gefallen als dann das Angebot von VW kam ( nach ca. 45 Monaten und damit 3 Monate vor Ablauf der Anschlußgarantie) und die Verlängerung zu "Hammer-Preisen" angeboten haben 😉
Haben damals nicht verlängert da wir den Touran sowieso innerhalb eines Jahres, also dem 5. Lebensjahr, verkaufen wollten...

Wie gesagt, eine Anschlußgarantie direkt ab Kauf, verlängern während der Neuwagengarantie, nach Ablauf der Neuwagengarantie oder nach Ablauf der Garantieverlängerung waren zumindest damals alles unterschiedliche Beträge. Das fing schon mit einem Rabatt bei der Sofortigen Anschlußgarantie bei der Aholung an...

Wenn man das jetzt auch mal aus VW Sicht sieht wird da auch ein Schuh draus:
Denn bei allen die sofort eine Verlängerung abschließen ist die warscheinlichkeit eventuell geringer weil sie vieleicht nie etwas haben werden...
Wenn ich jetzt aber innerhalb der 2 Jahre Neuwagengaranrtie schon "Macken" habe und mir deshalb eine Verlängerung holen will ist das Risiko für VW höher.

Aus diesem Grunde "Belohnt" VW alle die sich sofort für eine Verlängerung entscheiden ohne vorher zu wissen ob sie eventuell ein "Montags-Auto" erwischt haben während die Kunden die eventuell nur eine Verlängerung abschleißen weil ihr Auto auffällig gerworden ist oder sie erst später benken bzg. der Zuverlässigkeit haben 😉

Aber wie gesagt, wie es jetzt ganz aktuell mit der Versicherung aussieht kann ich auch nicht sagen da ich mich erst wieder in 34 Monaten drum kümmern muß 😉

EDIT: Eventuell hängt ja auch noch die Statistische-Zuverlässigkeit aus der VW-Datenbank mit drin. Denn unsern Touran, bzw. die Modell-Reihe, war damals auch ein häufiger Gast einer VW-Werkstatt. (Unser zum Glück nicht einmal) Das könnte sich z.B. auch anhand der sehr teuren Verlängerung des 5. jahres (siehe Post oben) ausdrücken weil es für VW einfach nicht mehr zu tragen war ein Unzuverlässiges Auto für nur z.B. 200 € pro Jahr zu versichern und deshalb höhere Summen zu kassiern...

Gruß Space und Frohe Pfingsten

Ähnliche Themen

Gude,

ist zwar kein Polo, aber bei meinem GTI Edition 30 wollten die für ein nachträgliches 4. Jahr Garantie fast 1000 Euro haben, wirklich kein Witz!! Mein Edition hatte zu dem Zeitpunkt 47000 Km, also auch nicht soo viel.
Der VW-Händler meinte noch zu mir, ich könnte es bei einem anderen VW-Händler versuchen, da könnte es billiger werden.
Irgendwie soll das etwas mit den Garantieschäden zu tun haben, die der Händler bereits abgewickelt hat.
Angeblich kann also ein Händler mit wenigen Garantieabwicklungen auch einen günstigeren Preis anbieten.
Ob das wirklich so ist kann ich aber nicht sagen....es wurde mir aber so mitgeteilt.

Gruss, rubbel 2

Werden die Schadensfälle nicht über Volkswagen reguliert ?
Das sollte dann doch bei allen Händlern gleich sein !?
Da kann der Händler doch nix dafür, dass alle Montagsautos bei ihm in der Werkstatt sind ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Das sind dann aber glaube ich die Preise beim "Neuwagen" ...

Stimmt, hier wurden 15 % Rabatt gleich abgezogen.

In dieser Tabelle stehen alle Preise.

Garantieverlängerung Polo V - ab Seite 3 geht es um die neue GV ab 1.01.2011.

VG myinfo

Wie mein myinfo schon sagt, ist dieser Link eigentlich der wichtigste zum Thema Preise für Garantieverlängerungen. Die einzige Frage die sich mir zu diesem Thema stellt ist, ob die Garantieverlängerung nur bei jenem Händler gilt wo sie Abgeschlossen wurde, oder wie bei der normalen Garantie weiterhin bei jedem Händler gilt.

MfG

Jopp, die Tabelle kenne ich 😉

Diese wurde aber, soweit ich das mitbekommen habe, zum größten Teil durch Anfragen der Preise bei einem noch "jungen" Polo ermittelt...

Und genau da stellt sich mir die Frage, siehe auch oben mit dem Vergleich zu unserem Touran, wie die Preise aussehen wenn die 4 oder 5 Jahre die man bei einem jungen Polo früh dazu gebucht hat, abgelaufen sind. Ich kann mir kaum vorstellen das VW den Polo dann nur noch für (in unserem Falle ( 77 KW 12.500 km pro jahr und 3 Jahre Laufzeit) 456 € oder noch weniger mit Rabatt anbietet wenn der zu
versichernde Polo dann schon in sein 6., 7. und 8. jahr geht... Denn die Mängelwarscheinlichkeit wird nicht weniger...

Worauf ich hinaus will ist, das die Tabelle stimmen mag, aber eigentlich nur für realtiv neue Polo oder Fabrikneue Polo interessant ist. Alles was darüber hinaus kommt z.B. erst abschließen nach der Gesetzlichen Garantie kan schon wieder ganz anders aussehen...

lg
Space

Zitat:

Original geschrieben von zippo2k7


Werden die Schadensfälle nicht über Volkswagen reguliert ?
Das sollte dann doch bei allen Händlern gleich sein !?
Da kann der Händler doch nix dafür, dass alle Montagsautos bei ihm in der Werkstatt sind

ich würde es VW zutrauen, daß die diejenigen Häuser belohnen, die es schaffen, mehr Garantiefälle abzuwimmeln.

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Das sind dann aber glaube ich die Preise beim "Neuwagen" ...
Stimmt, hier wurden 15 % Rabatt gleich abgezogen.

In dieser Tabelle stehen alle Preise.

Garantieverlängerung Polo V - ab Seite 3 geht es um die neue GV ab 1.01.2011.

VG myinfo

Die Tabelle gilt aber nicht für alle, denn unser 1.2 Style mit 60 PS kstet mit Frühbucherrabatt als Anschlußgarantieversicherung für da. 3./4. u.5. Jahr nur

348 €

, d.h. es ist auch motorenabhängig (evtl. auch Ausstattung, also TL oder HL??) und Jahreskilometer können den Preis nach oben oder unten beeinfluissen.

www.volkswagen.de/.../tab=d1fc14342fb6fdd687cc083f0affbbf8?...

Eine Preisliste gibt es meines Wissens nach nicht im Internet, aber jeder Händler kann da Auskunft geben, bzw. VW AG Versicherung selbst (VVD). Ich habe das am 08.06.11 beantragt und bisher noch keine RG erhalten, aber die Papiere vom Händler schon hier und bin erfasst, somit geht der Frühbucherrabatt (-15 %) nicht verloren, ich rechne aber täglich mit der RGbzw. der Abbuchung, je nachdem was ihr gebucht habt.

Aber da steht doch drin, 348€ für 3 Jahre bis max. 50.000km incl. Frühbucherrabatt....

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Das sind dann aber glaube ich die Preise beim "Neuwagen" oder nicht.
Denn zumindest früher war es so d...... (Text gekürzt)

Bei unserem Touran war z.B. das 3. + 4. Jahr für ca. 320 € zu haben. Das 5. Jahr sollte dann aber Aberwitzige 475 € kosten (bei Verlängerung nach ablauf des 3. + 4. Jahres) für 1 Jahr bei 12.500 km Laufleistung und ließ sich nur noch im Jahresrytmus verlängern.

Ich bezahle für das 5. Jahr 380 € beim Touran, die Dame der Versicherung sagte mir aber, dass sich danach das nicht wirklich lohne, da da nur noch die Baugruppengarantie läuft und nur noch 40 % der Teile übernommen werden und die Lohnkosten gar nicht mehr übernommen werden und der Preis für das 6. Jahr rechne sich nicht wirklich, da der Preis derzeit bei gut 500 € läge.

Der Polo wie gesat in unserem Fall für 3., 4., 5., Jahr zusammen 348 € als Frühbucher. Das habe ich natürlich mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Aber da steht doch drin, 348€ für 3 Jahre bis max. 50.000km incl. Frühbucherrabatt....

Ich bin blind, kannst du mir helfen, ich finde das nicht. THX!

Deine Antwort
Ähnliche Themen