Garantieverlängerung
Werksgarantie verlängern Frage ist das sinnvoll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w204mb
Werksgarantie verlängern Frage ist das sinnvoll
Nicht in ganzen Sätze schreiben, Interpunktion völlig ignorieren, keinerlei Grußformeln! Frage: ist das den anderen Forenteilnehmern gegenüber respektvoll?
Abgesehen davon könnte man dir hier bestimmt besser helfen, wenn du ein bisschen mitteilsamer bezüglich Modell und Laufleistung wärest.
Gruß
VFD
31 Antworten
für die AMG Penthouse Besitzer sieht es so aus
1 Jahr € 349.--
2 Jahre € 819.--
natürlich
nach Erstzulassung
gruss
MB 22
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Geh doch einfach zu Deinem Mercedes-Händler - warum einfach wenn's auch kompliziert geht...? 😕Falls Du generell keine Services bei Mercedes durchführen läßt kannst Du übrigens die Garantieverlängerung generell vergessen - das ist nämlich Grundvoraussetzung dafür. 😉
OK, wenn es so einfach sein wurde...
Ich habe das Auto von Deutschland gekauft, ein Jahreswagen durch MB Gebrauchtwagen WWW Seite.
Ich habe zweimal emails nach diesen Mercedes - Haendler geschickt, aber kein Antwort.
Die MB Haendler in Griechenland, wo Ich wohne, sagen sie haben nichts zu tun mit Autos verkauft nicht in Griechenland.
MB Zentral (DE) sagt nichts.
Und das ist nicht das einige Beispiel wo MB Handler reagieren nicht in meine Frage.
Ich bin neu mit ein MB Auto (Ford und BMW bis heute), und das gafaellt mir nicht gut...
Zitat:
Die MB Haendler in Griechenland, wo Ich wohne, sagen sie haben nichts zu tun mit Autos verkauft nicht in Griechenland
Auszug: Garantiepaket
Im Anschluss an die Mercedes-Benz Neufahrzeug-Garantie.
Kann das Garantiepaket für 12 oder 24 Monate abgeschlossen werden!
Wie ich richtig lese, ist dein Mercedes ein Gebrauchtwagen?
Zitat:
Original geschrieben von MB22
Auszug: Garantiepaket
Im Anschluss an die Mercedes-Benz Neufahrzeug-Garantie.
Kann das Garantiepaket für 12 oder 24 Monate abgeschlossen werden!Wie ich richtig lese, ist dein Mercedes ein Gebrauchtwagen?
Genau, gekauft als Jahreswagen mit 7 tkm durch MB Deutschland Gebrauchtwagen Service am Internet.
Der Handler hat mir gesagt das wir koennen die Garantie Verlaengern fuer ein Jahr und das Kost wurde sein ungefaehr 180 Euros. Er hat mir gesagt das das Auto muss erst in Griechenland die neue Lizenz und Nummer in Griechenland bekommen um die Garantie zu verlaengern. Seit dann, nichts. Sie antworten nicht an mein e-mails.....
Das war leider nicht das eizeln Problem with diese MB Gebrauchtwagen Service. Ich glaube es gibt kein Kontrol von MB an alle diese "MB" Handler, sie sind nicht 100% zuverlaessig an ihre Bescreibungen von die Autos, aber das ist etwas anderes...
Vielleicht schreibe ich etwas ueber das naechste mal!! 🙂
Ähnliche Themen
hallo. ich habe meinen als junge stern gekauft, 15 monate alt. im februar 2011 läuft werksgarantie aus, im mai 2012 die junge sterne.
wäre es quatsch wenn ich die werksgarantie direkt verlänger?? weil ich ja die junge sterne habe die doch in etwa das gleich wäre oder?? kann man auch sagen, ich will direkt nur das 4. jahr versicher, also dann wenn die junge sterne garantie nicht mehr läuft?
Nur zur Information: Habe die Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr abgeschlossen. Die Garantie beginnt am 22. Januar 2011.
Mein Fahrzeug ist ein C 180 Benziner mit 156 PS und hat jetzt 11.500 km drauf. Nun zu den Kosten € 510,51 incl. Mwst.
Nur dazu, wenn man nichts genaues weiß, in dem Fall zum Preis, sollte man nichts ins Forum setzen!
Gruß Michael
Hallo zusammen,
die Kosten sind für das 3. und 4. Jahr definitiv € 399.--. Ich habe ebenfalls den 180 K mit 156 PS. Er wurde im August 2 Jahre jung. Die Laufleistung bis dahin ca. 35000 km.
Meine Werkstatt hat mich übrigens direkt einige Wochen vorher angeschrieben und ich habe auch dort direkt die Verlängerung abgeschlossen.
Gruß
belloschach
Zitat:
Original geschrieben von belloschach
die Kosten sind für das 3. und 4. Jahr definitiv € 399.--. Ich habe ebenfalls den 180 K mit 156 PS. Er wurde im August 2 Jahre jung.
Tja - das war mal... 😁
Im August galten noch alte Konditionen - die Garantieverlängerungen sind nun erheblich teurer geworden.
Die AMG-Modelle kosten nun in der Garantieverlängerung fast das Doppelte(!) wie vor ein paar Monaten.
C180K ( als Jahreswagen gekauft ) gerade für 400 und ein paar Kaputte für das 3. und 4. Jahr versichert.
MB war sogar großzügig, da ich mich etwas zu spät zur Verlängerung entschlossen hatte ( 6 Wochen, allerdings hat die Kiste auch gerade mal 19.000km runter ).
Also, ich habe mich jetzt mal schlau gemacht bei meinem 🙂:
-3000 € 429
+3000 € 499
AMG € 1349
Diese Preise gelten seit Sept. 2010. Also hab ich noch Glück gehabt;
obwohl für die Kategorie -3000 der Preisaufschlag ja "nur" € 30 beträgt.
Da soll es Probleme mit der Umsatzsteuer gegeben haben und angeblich bis an das höchste Gericht gegangen sein?! Ich hab da aber auch nicht weiter nachgefragt.
Die Erhöhung von € 530 bei den AMG`s kann ich mir nur vorstellen, daß sich die Sache für MB nicht gerechnet hat.
Hoffentlich ist damit die Problematik mit den Preisen geklärt.
Viele Grüße
belloschach
Sorry,
das mit den +- 3000 ist wohl etwas mißverständlich gewesen.
Also, damit ist unter bzw, über 3000 ccm gemeint.
Ich gelobe Beserung😠🙂🙂
Hallo
Bei den heutigen Fahrzeugen die mit sehr vielen Elektronischen Steuergeräten Sensoren und vielen kleinen Elektrischen Helferlein bestellt und ausgestattet werden, finde ich eine Garantieverlängerung sinnvoll, deshalb habe ich sie auch für mein Fahrzeug für zwei weitere Jahre "gekauft".
3 Monate nach Ablauf der "normalen" Werksgarantie habe ich beim Bremsen ein sehr lautes knarrendes Geräusch an meiner Vorderachse gehört, nach Begutachtung durch meine MB Werkstatt und Zerlegung der vorderen Bremssättel wurden diese komplett erneuert da sie an den Gleitflächen deutliche "Fressspuren" aufwiesen.
Woher oder warum diese auftraten konnte mir niemand erklären, kam auch laut meinem MB Serviceberater noch bei keiner anderen C Klasse vor .....
Fazit:
Beide Bremssättel vorne wurden komplett auf Garantie ( Anschlussgarantie ) erneuert, inclusive der Arbeitszeit und der benötigten neuen Bremsflüssigkeit.
Die Bremsscheiben sowohl auch die Bremsbeläge wurden die vorhandenen weiterbenutzt und wieder eingebaut, da sie noch einwandfrei in Ordnung sind.
( Diese wären jedoch auch bei der Garantie / Verlängerung NICHT bezahlt worden, da es sich um Verschleissteile handelt die durch die Garantie nicht mit abgedeckt sind )
Daher hat sich bei meinem Wagen die Garantieverlängerung schon nach 3 Monaten armortisiert.
Ich würde auf jedenfall eine Garantieverlängerung empfehlen wenn man seinen Wagen noch einige Jahre fahren möchte, abwägen sollte man auf jedenfall ob es einem die Investition wert ist.
Man eventuell nichts abschliest und vielleicht Glück hat und es geht nichts kaputt oder man Pech hat und es geht nach ablauf der Garantie das Getriebe oder der Motor kaputt ..... man weis es nicht .... ein Restrisiko bleibt immer, wenn ich aber sehe wieviel die Kosten für die Garantieverlängerung bei manchen Modellen in die Höhe gegangen sind denke ich, das es einen Grund haben muss ......😉 😁
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von belloschach
Also, ich habe mich jetzt mal schlau gemacht bei meinem 🙂:-3000 € 429
#
ist das für ein oder für zwei jahre? war vorhin beim freundlichen und der wollte 500 für ein jahr haben. jedes weitere auch 500€.
hm, wir in Österreich haben kostenlose 4-Jahres-Wertpaket und eine "Option" auf bis zu 7 Jahre Verlängerung!!!!
Beispiel: 7 Jahre mit max km-Leistung 140 000 für 1500,- EUR!
Original Text:
Option zur Verlängerung auf bis zu 7 Jahre
Ab sofort bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit, das kostenlose 4-Jahres-Wertpaket auf bis zu 7 Jahre oder max. 200.000 km ab Erstzulassung mit einer attraktiven kostenpflichtigen Baugruppengarantie zu erweitern. Neu dabei ist, dass die Baugruppengarantie nicht nur beim Neufahrzeugkauf sondern auch während der gesamten Laufzeit des 4-Jahres-Wertpaketes abgeschlossen werden kann
Link:
http://www.wiesenthal.at/Neuwagen/Garantie/
Und die Schweizer haben die ersten 3 Jahre alle Reparaturen und Inspektionen (oder sogar 10 Jahre!) kostenlos.
Dafür sind die Autos auch geringfügig teurer.
Garantie und Service in einem.
Als Besitzer eines neuen Mercedes-Benz Personenwagens profitieren Sie von einzigartigen Zusatzleistungen:
MERCEDES-SWISS-INTEGRAL denkt an alles, was Ihr Mercedes-Benz für seine ersten 100.000 Kilometer braucht.
Alle Reparaturen (auch Verschleiss) bis 3 Jahre oder 100.000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte)
Kostenlose Pflege- und Wartungsdienste bis 10 Jahre oder 100.000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte)
P.S.reifen, Flüssigkeiten und Unfälle
http://www.mercedes-benz.ch/.../Leistungsverzeichnis%20MSI%20D.pdf