Garantieverlängerung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
hätte eigentlich nicht gedacht, dass ich einen neuen Thread für diese Frage starten muss, aber die Suche blieb erfloglos...

War gestern bei meinem :-) und habe mich erkundigt wie das mit einer Garantieverlängerung aussieht. Er sagt: "Innerhalb von 30 Tagen ab Anmeldung kostet mich das 255€ und ich habe die gleichen Leistungen zwei Jahre länger"...
So... Nun meine Frage: Würdet ihr die Garantieverlängerung wieder nehmen, ich mein 255€ für weitere zwei Jahre ist ja nicht sooo die Welt...- habt ihr sie jedoch mal in Anspruch nehmen müssen?
Sind die Leistungen identisch mit der Normalen oder ist etwas ausgeschlossen? Gibt es eine Liste für Fälle, die die garantie nicht übernimmt (denke an Zahnriemenwechsel o.ä.)...

Achja Fahre einen Golf 2.0 TDI....

Bis denn...
Christopher

24 Antworten

Der Preis der Garantieverlängerung ist bei jedem Händler anders.

Da frage ich mich kann ich diese Garantieverlängerung bei jedem Händler kaufen oder nur dort wo ich den Wagen gekauft habe? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Der Preis der Garntieverlängerung ist bei jedem Händler anders.

Da frage ich mich kann ich diese Garantieverlängerung bei jedem Händler kaufen oder nur dort wo ich den Wagen gekauft habe? 😕

Also bei mir waren überall die Preise gleich, zudem ich auch die Tabelle der Versicherung bekommen habe und ich selbst nachschauen konnte, was genau die Versicherung für meinen Wagen kostet...

Bei mir nicht, hier schwanken die Preise von 300-450 Euro für den GTI!

Ich habe mir vorher keine Gedanken darüber gemacht ob man eine Garantieverlängerung braucht. Aber jetzt. Deshalb die Frage.

Aber wenn es eine Liste gibt müsste der Preis dann nicht überall gleich sein?

Der Preis für u.a. dem GTI liegt bei 435 Euro und innerhalb der ersten 4 Wochen bekommt man die Versicherung vergünstigt, sprich ich glaube es sind genau 10% Rabatt.

Sollte Dir also ein Händler die Verischerung für 300 Euro anbieten, dann schlag zu!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Bei mir nicht, hier schwanken die Preise von 300-450 Euro für den GTI!

Ich habe mir vorher keine Gedanken darüber gemacht ob man eine Garantieverlängerung braucht. Aber jetzt. Deshalb die Frage.

Aber wenn es eine Liste gibt müsste der Preis dann nicht überall gleich sein?

Diese Preisunterschiede sind schon relativ groß. Es kann aber sein das der eine oder andere Händler noch die Preise vom Dezember 06 im Kopf hat. Der war der durchschnittliche Preis für den GTI 320 €. Jetzt liegt er bei über 400 €. Die Versicherungen 06 und 07 sind aber nicht vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Die Versicherungen 06 und 07 sind aber nicht vergleichbar.

Bei VW kann man noch beide Dokumente runterladen:

Lifetime 06

Lifetime 07

Wesentlicher Unterschied:
06: Bereits ab 50000km nicht mehr volle Materialkostenübernahme.
07: volle Materialkostenübernahme bis 100000km und Einbeziehung der Unterhaltungselektronik (ab Werk) ,wie z. B. Navigation und Radio.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Richtig, und ein Gewinner steht vorher schon fest.

Stimmt, und die hauen dann das Geld mit N*tt*n auf den Kopf. Cooler Verein. 🙂

Was wird aus der Garantie ausgenommen?

soweit mir bekannt ist verschleissteile...

ich war vorgestern beim freundlichen der mit die garantieverlängerung für meinen tdi 105 ps für 350€ angeboten hat...

der preis hat sich nach der kw anzahl gerichtet....war ne feststehende tabelle----

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mediamaster2001


soweit mir bekannt ist verschleissteile...

ich war vorgestern beim freundlichen der mit die garantieverlängerung für meinen tdi 105 ps für 350€ angeboten hat...

der preis hat sich nach der kw anzahl gerichtet....war ne feststehende tabelle----

gruß

Und nur so kenne ich das auch!

Februar 2006 hätte ich die ALTE Versicherung für 297 Euro als Frühbuchertarif erhalten. Jetzt gibt es für mich nur 2 Versionen:

1. Binnen 4 Wochen nach Erstzulassung für 435 Euro abzüglich 15 % (?).
2. Innerhalb von 24 Monaten nach Erstzuöassung für 435 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen