Garantieverlängerung Golf V Ja oder Nein
Hallo Leute
wir haben einen Golf V BJ März 2007 nun läuft die Garantie ab und wir sind am Überlegen ob wir die Garantie verlängern sollten, da wir mit dem Auto aber nicht gerade viel gefahren sind, der hat erst 12TKm runter.
Was würdet ihr tun Garantie Verlängern Ja oder nein??
Gruß Diamant75m
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diamant75m
Hallo Leutewir haben einen Golf V BJ März 2007 nun läuft die Garantie ab und wir sind am Überlegen ob wir die Garantie verlängern sollten, da wir mit dem Auto aber nicht gerade viel gefahren sind, der hat erst 12TKm runter.
Was würdet ihr tun Garantie Verlängern Ja oder nein??Gruß Diamant75m
Ach Quatsch lass das bleiben. Ist nur rausgeschmissenes Geld. Außerdem finde ich die Beiträge so lustig wenn dann im 3. oder 4. Jahr was kaputt geht und das Geheule losgeht. 😎😎😎
So Ironiemodus off:
Wenn Du Kohle hast mach die Garantieverlängerung weil Du Dein Geld im Falle eines Falles behalten kannst!
Wenn Du keine Kohle hast mach die Garantieverlängerung weil Du im Falle eines Falles die Reparatur nicht bezahlen kannst!
Ist doch ganz einfach.
Außerdem, bei rechnerisch nur 500km/Monat bzw. 16,66km/Tag können durch den extremen Kurzstreckenbetrieb auch Schäden entstehen.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diamant75m
Hallo Leutewir haben einen Golf V BJ März 2007 nun läuft die Garantie ab und wir sind am Überlegen ob wir die Garantie verlängern sollten, da wir mit dem Auto aber nicht gerade viel gefahren sind, der hat erst 12TKm runter.
Was würdet ihr tun Garantie Verlängern Ja oder nein??Gruß Diamant75m
Garantieverlängerung ist immer empfehlenswert.
Hi, was kostet dich der Spaß denn, ich weiß die Zahlen nur für den Polo das sind das knapp 280€ für 2 weitere Jahre.
Auf jeden Fall.
Ich werde es auch machen wenn es bei meinem so weit ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkusUhl
Hi, was kostet dich der Spaß denn, ich weiß die Zahlen nur für den Polo das sind das knapp 280€ für 2 weitere Jahre.
Wir müssen für 2 weitere Jahre 298,- € berappen bei Abschluß direkt nach dem Kauf. Später wird es teurer, ca. 350,- €. Nach Ablauf der Werksgarantie kann man nicht mehr verlängern.
Ob sich das lohnt muß wohl jeder für sich entscheiden. Ich denke man sollte es tun.
Für meinen GT Sport TSI (140PS) soll die Verlängeung 430euro kosten.
Kann mir jmd sagen wieso das schwankt? Rechnet VW bei bestimmten Motoren/Ausstattungslinien
mit höheren Garantiekosten?
Würde es aber trotzdem tun
Mehr Leistung = höhere Garantiekosten
Ich habe die Garantieverlängerung und würde es immer wieder machen.
Da muß ich gleich mal fragen, passt nicht ganz rein. Ich habe einen gebrauchten Golf gekauft (BJ 2004), da habe ich das Jahr Gebrauchwagengarantie, nun die Frage. Kann man auch diese irgendwie verlängern und ist die überhauüpt bezahlbar?
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Mehr Leistung = höhere Garantiekosten
Ich habe die Garantieverlängerung und würde es immer wieder machen.
Wieso hat Leistung was mit Zuverlässigkeit zu tun?
Ein Fiat Cinquecento ist doch nicht automatsich zuverlässig, nur weil er 30PS hat ;-)
Ist aber mal interessant, VW wird sich die Garantieverlängerung nach Risiko bezahlen lassen.
Anhand der Kosten kann man dann erkennen welche Motoren/Ausstattungen am anfälligsten sind.
Nein, größere Motor = teureres Auto = höhere Reparaturkosten, leuchtet ein, oder ?
Ich denke auch nicht das ein 80Ps Einkaufswagen so gefordert wird wie ein 200Ps Gti.
Hallo
und außerdem hat der "Einkaufswagen" keinen
Turbo,Kompressor usw. was kaputt gehen könnte.
Und "Einkaufswagenfahrer" gehen vielleicht besonnener,
mit dem schwer verdienten (aber bezahlten)
Einkaufswagen um.
Weil "Einkaufswagen" nicht so den Drang haben,
sich mit anderen "Einkaufswagen" zu messen,
um den "großen Einkaufswagen" raushängen zu lassen.😁
Ich würde aber dennoch, die Garantieverlängerung, für den Preis
eines "Großeinkaufs" empfehlen, da im Schadensfall, die
entstehenden Kosten, dass Einkaufen länger unterbrechen könnten.
Gruß "Einkaufswagenfahrer Bonko"
Zitat:
Original geschrieben von Diamant75m
Hallo Leutewir haben einen Golf V BJ März 2007 nun läuft die Garantie ab und wir sind am Überlegen ob wir die Garantie verlängern sollten, da wir mit dem Auto aber nicht gerade viel gefahren sind, der hat erst 12TKm runter.
Was würdet ihr tun Garantie Verlängern Ja oder nein??Gruß Diamant75m
Ach Quatsch lass das bleiben. Ist nur rausgeschmissenes Geld. Außerdem finde ich die Beiträge so lustig wenn dann im 3. oder 4. Jahr was kaputt geht und das Geheule losgeht. 😎😎😎
So Ironiemodus off:
Wenn Du Kohle hast mach die Garantieverlängerung weil Du Dein Geld im Falle eines Falles behalten kannst!
Wenn Du keine Kohle hast mach die Garantieverlängerung weil Du im Falle eines Falles die Reparatur nicht bezahlen kannst!
Ist doch ganz einfach.
Außerdem, bei rechnerisch nur 500km/Monat bzw. 16,66km/Tag können durch den extremen Kurzstreckenbetrieb auch Schäden entstehen.
Unbedingt machen!
Meine hat 350 Euro gekostet, die hab ich durch verschiedene Reperaturen schon locker raus...
Hi,
hab bei mir auch die Garantieverlängerung gemacht....
Allerdings bockt die Versicherung e bissel.
meine Werksgarantie hört im Mai 09 auf , jetzt wollte die Versicherung für die Anschlussgarantie akutell schon den Beitrag einziehen, hallo ??? verlangen die 3 Monte vor Beginn den Beitrag ...
ist das normal ??
Also damit bin ich nicht einverstanden und hab denen jetzt erstmal geschrieben....
Bei mir waren es auch 350 EUR.....